Seit einer Weile gibt es ein neues Ding im Internet. QUORA.com heisst es und ist für mich zur Zeit das interesannteste Dingens im Internet überhaupt.
Auf Quora geht es um Wissen und Wissen vermitteln. Die machen das in Form von Fragen, die beantwortet werden.
gepixelter Screenshot von Quora.com
Zusätzlich zu den Frage-Antwort Dingens gibt es dort jede Menge anderen modernen Kram wie das lose Folgen von Kontakten (so wie auf Twitter), es gibt Kommentare auf alles, man kann den ganzen Kram bewerten und zusätzlich noch „Danke“ sagen, man kann einzelne Themen oder Fragen „verfolgen“ im Sinne von abonnieren und man kann auch noch Bilder in die Antworten einfügen.
Bei der Gelegenheit, könnt ihr meinen Beitrag voten?
What is the best free social media monitoring tool?
Das ist eine sehr schicke Sache dieses Quora.
In den letzten zwei Jahren hatte ich nirgendwo sonst so viele „ach? coolkrasstoll!“ Momente wie dort. Für mich ist das allenfalls mit den Anfängen auf Twitter zu vergleichen.
Im Gegensatz zu Twitter lerne ich aber auf Quora dazu und da ich jeden Tag etwas lernen will bin ich dort sehr, sehr glücklich.
Seit meiner Premiere auf Quora am 3.1.2011 hüpfen die ganzen üblichen Verdächtigen des deutschen Internets auch auf den Quora-Zug auf. Hunderte Kontakte, die man von allen möglichen anderen Plattformen kennt.
Viele Fragen mich per Mail und Twitter, was das denn jetzt ist, man versteht es nicht.
Wisst ihr was? Ich verstehe vieles dort auch nicht, aber ich spiele damit rum. Macht das doch auch mal.
Wer englische Texte versteht und lesen kann, wird mit folgenden Beiträgen vielleicht einen Einstieg finden:
Für den Anfang, wie immer, die Anleitung und das übliche „erstmal umschauen, ein Gefühl bekommen, dann handeln“: Welcome to Quora. Do Yourself a Favor & Slow Down.
Kennt ihr noch Friendfeed? Ich liebe das noch immer und bin damit nicht alleine. Does anyone still use Friendfeed? Why?. Friendfeed hat in der Türkei mehr Nutzer als sonstwo. Wusste ich nicht.
Warum ist Twitter in Japan so groß? Lesenwerte Antworte, die man allerdings absehen konnte: Why is Twitter so popular in Japan?
Lesenswert. Dramatisch. Beeindruckend. Rührend. If I’m not happy with life, should I commit suicide?
Nachtrag:
Kaiser Kuo , Director of International Communications, Baidu.com, schreibt über China und Internet. Lesenswert.
How and why did Amazon get into the cloud computing business?, vom CTO von Amazon.
Die Nachbarns bei Netzwertig untersuchen die Kiste auch schon: Wie Quora die Nutzeraktivität maximiert, so wie alle anderen Techcrunchs dieser Welt das zur Zeit machen.
Die Kollegen aus der Reise Industrie sind auch schon aus dem Häuschen:
The site is a perfect fit for the travel industry- bloggers, know-it-all’s and Twitterati alike, but I see even more potential for the platform as a tool for social media savvy agents.
Quelle: tipsfromthetlist – One piece in the modern travel agent puzzle
Dankenswerterweise gibt es auch eine Persiflage des ganzen, Namens Cwora:
Ganz großes Kino ist das, hilft aber auch irgendwie, Quora zu verstehen. …
Nebenbei sollten die Internetfuzzies sich UNBEDINGT ansehen, wie Quora im Detail mit einem neuen Nutzer umgeht. Das ist ganz großes Kino, was die da machen. Allein schon, dass ich meine Mailadresse eingeben und sofort mein Foto sehe, das ist super, dann die Sache mit den Themenvorschlägen, alles ganz groß. Da hat jemand mitgedacht und die vielen kleinen Details machen Laune.
Ich bin dort auf Quora zu finden, selbstverständliche schreibe ich nur absolut lesenswertesupersupersuper tolle Artikel, so wie alle anderen auch.
Fazit: Ich durfte in den letzten Tagen auf Quora einige für mich neue Dinge lesen und hatte Spaß damit. Das ist letztlich doch das, worum es geht. Und darum finde ich Quora toll. Ganz einfach. (das es jetzt kaputtgeht, alle darüber schreiben, sich ’nen Wolf bloggen und es bis auf die Molekularebene untersuchen, who cares? Lasst sie doch)
Ach ja, Hamburg und Berlin sind auch auf Quora vertreten. Bei beiden habe ich bereits irgendwas geschrieben, ich denke, dass die Frage nach dem Hamburger sinnvoller beantwortet ist, darum gibt es Punkte für Hamburg.
Der Hamburger geht auf das Hamburger Rundstück zurück, aber das ist eine andere Geschichte. …
Quora, dieses neue Dings, Hamburg vs. Berlin 100:2
Closed beta, ich bin am Türsteher nicht vorbeigekommen ohne Einladung. Klingt aber spannend. Werd’s mal im Auge behalten.
Ich würde ja eine Einladung verschicken, aber ich kapiere nicht, wie ….
Hallo, wer sich mal vor der Anmeldung einen Überblick verschaffen will, kann sich unser Video ansehen. Einladungen gibt es natürlich auch ;-)
http://www.socialmediaevolution.de/2011/01/12/wie-funktioniert-eigentlich-quora/