Unentschieden

Einmal wie Philip Lahm

Der Garten. Es tur mir Leid, dass ich schon wieder etwas mit Garten schreibe und die sonst viel gelesenen, coolen Internet, Familien und HamburgBerlin Themen aussen vor lasse, aber der Garten im Haus, der fasziniert mich. Verständlich, ist es doch das erste Jahr mit eigen Garten. Heute sind es die Tomaten. Die gehen ab. Hier … Weiterlesen …

Neu im Streichelzoo

Gestern Nacht war ein Igel zu Besuch. Nach diversen Fröschen, einem riesigen Hasen, Sand- und Kuckucksbienen, Amsel&Meisennester und den Millionen Krabbeltierchen im Kompost wird der Streichelzoo-Garten so langsam komplett. Wobei ein Igel möglicherweise ungeeignet ist für den Streichelzoo, ist er doch Nachtaktiv und hat Stacheln, aber die Ziegen, die normalerweise im Streichelzoo stehen, die sind … Weiterlesen …

Spinnenbein

„Spinnen sind spinnen“ sagt die schlaue Tierpflegerin in irgendeinem Hörspiel im Kinderzimmer und „Spinnen haben immer acht Beine“. Zur großen Freude meinerseits fand ich neulich folgendes Exemplar im Badezimmer. Eine Spinne mit sieben Beinen. Dazu noch mit einem besonders langem Bein. Ist das nicht super? Die Dame des Hauses ist in Sachen Spinnen eine außergewöhnlich … Weiterlesen …

Tagebuch

Erinnerung an mich selbst

Hortensie blau färben

Im Garten des Hauses gibt es diverse Hortensien Büsche. Die waren bereits da und wir haben sie, angesichts der guten Pflege, im Garten gelassen. In meinem schlauen Garten Buch steht über die Hortensie, dass sie eine „Gärtnerblume“ sei. Braucht besonderen Dünger, musste richtig schneiden, etc. Zumindest für die blaue Farbe, die sonst nur über richtiges … Weiterlesen …

Vogelpark Marlow

Im Vogelpark Marlow kann man unter anderem die oben zu sehenden Loris füttern. Ein toller Vogelpark. Es gibt hier sensationelle, wirklich außergewöhnlich tolle Spielplätze und jede Menge Vögel. Faszinierend, dass es hier mitten in der Pampa einen so tollen Park gibt. Es gibt natürlich auch einen Streichelzoo der auch eine Haustiershow macht. Mit einem Hütehund, … Weiterlesen …

Nachtrag zu endlich wieder Sport. Die Treppe am Michel.

Seit Oktober 2013 fahre ich in der Firma nicht mehr mit dem Aufzug. Ich nutze tatsächlich nur noch die Treppen. Jeden Tag, immer wieder, mehrmals, drauf und runter. Effekte hat das spürbar keine, ausser, dass ich eben ohne Schnaufen Treppen steigen kann und auf der Treppe die Aussicht deutlich besser ist als im Aufzug. Ich … Weiterlesen …