Unentschieden

Hamburger Blogschau – 002

Faszinierend. Ein YouTuber aus Hamburg und ich habe noch NIE von ihm gehört, sehe aber heute zufällig das da: YouTube-Star Simon Desue ist Deutschlands Facebook-König. Irre, dass jemand aus Hamburg Internet macht, etliche Videos mit Aufrufen im Millionenbereich hat und ich noch nie nie nie von ihm gehört habe. Wenn ich mir seinen YouTube-Channel Simon Desue ansehe denke ich, dass angesichts solcher Zahlen das GESAMTE Internet aus und in Hamburg vollständig nach Hause gehen und ins Kissen heulen kann.


Im Urban Outfitters Blog schreibt Fabian Hart über einige Orte in Hamburg.
Die Tankstelle, die hatte ich noch nicht auf dem Zettel. Muss ich mir mal ansehen.


Uiuiuiuiuiuiui.

In kaum einer deutschen Großstadt sind die Zeitungsverkäufe in den vergangenen zwei Jahren so stark gefallen wie in Hamburg. Über 13% weniger Tageszeitungen werden laut IVW-Verbreitungsanalyse abgesetzt.

schreibt Jens Schröder in Meedia – Zeitungsmarkt Hamburg: 13% weniger Zeitungsverkäufe als 2012


Komisch und tragisch zugleich ist das things on bike lanes Tumblr. Trotz des englischen Namen ist es ein deutsches Foto-Blog, dass Dinge auf Radwegen in Hamburg zeigt. Damit ist alles gesagt und sie werden es nicht glauben, was da tatsächlich in Hamburg alles auf Radwegen lauert. Angesichts dessen wird schnell klar, dass es noch ein ganz weiter Weg ist, bis Hamburg eine Fahrradfreundliche Stadt ist.


Nach der wundervollen WM ein Fußball-Tipp, der neulich im Hamburg-Radar auftauchte. FussiFreunde.de – das Magazin für Hamburger Fußballkultur. Da gibt es jede Menge Fußball von um die Ecke. Bei uns ist es der Meiendorfer SV, der immerhin in der Oberliga Hamburg spielt. Kind 1 findet es super, zu den Spielen zu gehen, eine Wurst zu essen und Fußball zu schauen. Kann man mal machen, „dein“ lokaler Verein freut sich über jeden Zuschauer und Fußball in „echt“ anschauen macht deutlich mehr Spaß als Public Viewing nur zur WM.


Es folgen heute einige Videos, darum geht es erst nach Klick weiter.

Weiterlesen …

Kleine Blogschau mit Hamburg

Was man so findet, wenn man auf WordPress.com nach Hamburg sucht. Da sind tolle Sachen dabei. Sieht man viel zu selten. Fotos vom Volksdorfer Wochenmarkt. Scenery Sunday : Volksdorf Market (Hamburg), Germany. Immer noch mein Lieblingsmarkt in Hamburg. Ähnlich wie mein Urlaub in Hamburg Artikel schreibt jemand über The Beautiful Public Transport Hamburg. Mit noch … Weiterlesen …

Neu im Blog Speersort 1: Urlaub in der eigenen Stadt

… Ferienzeit ist für mich als Pendler immer die beste Zeit. Es ist immer Platz und die Deppendichte ist deutlich geringer als sonst. … Hin da und Urlaub in der eigenen Stadt im Blog Speersort 1 lesen. Das habt ihr bestimmt noch nie gemacht und ja, es lohnt sich.   Blogger @svensonsan macht Urlaub in … Weiterlesen …

Sieben Tage ohne Artikel zum Garten? Das geht so nicht.

Der Garten. Er ist so toll. Ich freue mir jeden Tag nen Keks. Wenn erstmal die Tomaten reif sind, das wird ein Fest. Hunderte Tomaten hängen im Hochbeet, es wird eine sensationelle Völlerei. Für die mitlesende Familie, so sieht es gerade aus. Geschrieben auf dem Handy in der U-Bahn, veröffentlicht mit WordPress für Android

Einmal wie Philip Lahm

Der Garten. Es tur mir Leid, dass ich schon wieder etwas mit Garten schreibe und die sonst viel gelesenen, coolen Internet, Familien und HamburgBerlin Themen aussen vor lasse, aber der Garten im Haus, der fasziniert mich. Verständlich, ist es doch das erste Jahr mit eigen Garten. Heute sind es die Tomaten. Die gehen ab. Hier … Weiterlesen …

Neu im Streichelzoo

Gestern Nacht war ein Igel zu Besuch. Nach diversen Fröschen, einem riesigen Hasen, Sand- und Kuckucksbienen, Amsel&Meisennester und den Millionen Krabbeltierchen im Kompost wird der Streichelzoo-Garten so langsam komplett. Wobei ein Igel möglicherweise ungeeignet ist für den Streichelzoo, ist er doch Nachtaktiv und hat Stacheln, aber die Ziegen, die normalerweise im Streichelzoo stehen, die sind … Weiterlesen …

Spinnenbein

„Spinnen sind spinnen“ sagt die schlaue Tierpflegerin in irgendeinem Hörspiel im Kinderzimmer und „Spinnen haben immer acht Beine“. Zur großen Freude meinerseits fand ich neulich folgendes Exemplar im Badezimmer. Eine Spinne mit sieben Beinen. Dazu noch mit einem besonders langem Bein. Ist das nicht super? Die Dame des Hauses ist in Sachen Spinnen eine außergewöhnlich … Weiterlesen …

Tagebuch

Erinnerung an mich selbst