update: Blöd sowas, da schreibt man einen Artikel und drei Stunden später liest sich das wie Müll. Alter Schwede, besonders das Video, die Musik, geht gar nicht. Weg damit.
Kinder, wie die Zeit vergeht. Zwei Jahre bin ich schon in Hamburg und ebensolange schreibe ich in dieses Blog meinen Hamburg-Berlin Senf. Bin mal gespannt wie lange ich noch in Hamburg bleibe, am Donnerstag werde ich dazu wieder etwas schreiben. Bis dahin ein paar total langweilige Zahlen die eh keinen Interessieren und gleich zwei Videos. Musste klicken, denn kommste zu den Videos.
Los geht’s mit dem elenden Singledasein. Als alter Internetflirtbörsen-Milchkaffee-Dater habe ich auch ein paar Fotos zwecks gnadenloser Selbstvermarktung ins Netz gestellt. Was normales, ohne Haut und dem Ding was zwischen den Knien baumelt. Was aber die anderen Kerle so online stellen, alter Schwede, da zieht es einem die Schuhe aus. Beachten Sie bitte die wundervollen … Weiterlesen …
Herborn-Merkenbach, 28.09.2006 Liebes Blog. Wie ich per E-Mail erfahren habe, ist Herby im Alter von 16 Jahren verstorben. Herby war ein Hund. Klein, schwarz, mit Wuschelschwanz und entsprang dem berühmten Geschlecht der Feld-Wald-und-Wiesenmischung. Er wohnte in Merkenbach, einem kleinem Stadtteil von Herborn, beides liegt an der Dill, die wiederum im Lahn-Dill Kreis. In Merkenbach ist … Weiterlesen …
Bürgermeister Ole von Beust im Interview in der Berliner Morgenpost. „Berlin muss eine europäische Identität entwickeln“ Da gab es gleich mehrere Artikel zum Thema Bürgermeister Hamburg – Berlin, musste selber in der Morgenpost nachlesen. Zwei populäre Bürgermeister – dann hören die Gemeinsamkeiten fast schon auf Zweikampf um die Olympischen Spiele 2016 Ein paar Tage älter … Weiterlesen …
Ich liebe Flohmärkte. Es gibt Comics, Bücher, Tünnef für die Wohnung, ab und an kann man unfassbar günstig Videospiele kaufen und mit viel Muse versuche ich mich an den dargebotenen Klamotten. In Hamburg hatte ich bislang das Vergnügen mit den Folgenden: Der Flohmarkt in Barmbek am Museum der Arbeit, der in und an den Zeise-Hallen … Weiterlesen …
Noch nix geschafft im Leben, aber dafür beim Suchwort „titten“ in Google auf Platz 4. Sowas bringt deutlich mehr Traffic ins Blog. Fett. Super. Dazu dann noch die nicht ganz so zahlreichen Treffer nach „pornoproduktion Berlin„, da bin ich auf Platz eins in Google und überlege ob ich das Ding hier umbenenne soll in poppen-69 … Weiterlesen …
Hallo Zielgruppe. Es gibt da ein Blog, das nennt sich polyblog. Von denen war jemand bei Harald Schmidt und hat ganz begeistert von diesem Web 2.irgendwas erzählt. Spannendes Thema, alles freuen sich, Studenten überschlagen sich mit Diplomarbeiten zum Thema, es gibt tausende Umfragen, Trends werden gesetzt und alle freuen sich nen Horst. Bei diesem Web 2.irgendwas steht der gemeine User im Mittelpunkt. Einige nennen es auch ‚user generatet content‘, das ist dann sowas wie dieser Text den sie hier gerade lesen, oder ein Video, oder ein Podcast, oder Fotos, oder Fotos mit Text, oder ne Googlemap mit meinem Fotos, die mit den plazes verknüpft werden. Da hat das Praktikantenteam bei polylux richtig gut aufgepasst. Web 2.irgendwas kann man ‚Trend‘ nennen und da mache ich doch glatt mit. Tita von Hardenberg angefangen und die Messlatte sehr hoch gelegt mit dem Video. „Der Weg zur Arbeit“ Das wurde bereits ausreichend kommentiert im Netz, bei spreeblick und im fontblog, bei yamb, im Goethe-blog, bei Wortfeld, und Herr Schwenzel hat den Trend erkannt und filmt sich auch auf dem Weg zur Arbeit, darüber schreiben dann wieder die anderen, auch der Fischmarkt macht mit und es gibt immer mehr „Aufdem Weg zur Arbeit“ Videos.
Das kann ich auch. Daher gibt es von mir den „Auf dem Weg zur Arbeit“ Clip aber seien sie gewarnt.
Eben war ich noch im Stadion und schon treffe ich ihn auf dem Flughafen. Muss mich erstmal setzen, drei Wochen meditieren, die innere Mitte finden nach dieser Woche in Barcelona. Zweimal Ronaldinho (Foto und Spielbericht) in drei Tagen ist einfach zuviel.
Kinder, ist das toll. Tag Eins des diesjährigen Urlaubs war absolut spitze. Es goss aus Kübeln. Den ganzen Tag lang nur Regen. Ständig. Immer. Keine Sonne. Sogar die Zeitung schreibt über meinen ersten Urlaubstag, so toll war der. Als ich meinen neuen Perso abholte, durfte ich mehrere Hochzeiten im Bezirksamt beobachten, das war nett, aber … Weiterlesen …