online

21.1.2018 PWA. Favicon. Nerf. Nebel. Tisch. 

Diesen How to turn your website into a PWA Artikel gelesen und den RealFaviconGenerator gesehen. Was es alles gibt. Man lernt echt nie aus. Bei Herr Paul gelesen, dass auch FrauNessy jeden Tag bloggt. Und Familie Buddenbohm auch. Das läuft ja richtig gut mit den Vorsätzen dieses Jahr. Nach Frühstück eine Nerf repariert. Die lassen sich erstaunlich gut öffnen, obwohl alles aus Plastik besteht. Leider … Weiterlesen …

11.1.18 Wfh. Schulinspektion. 

Donnerstag, working from home. Endlich was schaffen, all den Kram wegklicken, der die restliche Woche liegen bleibt, dieses Mal das Conversion Tracking. Alles kaputt, muss ich alles anfassen (und kam dann doch alles ganz anders….)  Gestern Abend zum ersten Mal eine Präsentation der Ergebnisse einer Schulinspektion gesehen. Das ist faszinierend. Hätte ich das früher gewusst. … Weiterlesen …

Stand der Dinge 2017 in Hamburgs Schulen in Sachen digitaler Bildung 

Teilen Sie diesen Artikel mit ihrer Schule und anderen Eltern an ihrer Schule! Der Lehrkörper und die Eltern wissen oft nicht, was inzwischen alles möglich ist. Es gibt gute Nachrichten für Schüler, Eltern und Lehrerinnen & Lehrer von Hamburgs Schulen bezüglich digitales Bildungs-Dingenskirchen. In diesem langen Artikel schreiben ich etwas über Webseiten an Hamburgs Schulen, … Weiterlesen …

Social Media fasten 

Neulich kottke.org – My social media fast gelesen. Als kottke fanboy habe ich das natürlich sofort nachgemacht, wenn auch aus anderen Gründen. Spannend fand ich seinen Hinweis, dass niemand bemerkte, dass er nicht mehr online war. Das wollte ich auch ausprobieren. Merkt jemand, wenn ich gar nichts mehr machen auf Social-Dingenskirchen? Facebook, Twitter, Instagram aufm Handy … Weiterlesen …

#rp17 Rückblick

HoloLens Zum ersten Mal die hololens ausprobiert. Faszinierende Hardware. Toll, was das Ding alles kann. Ein kompletter Rechner in der Brille, ohne Kabel. Sehr beeindruckend. Ob das das nächste, große Ding wird? Die Hololens war zumindest für mich das Ding überhaupt auf der Re:publica. VR ist toll und spannend, aber das ist alles bislang nur Spielkram (den … Weiterlesen …

#rp17 Denke: Fake News & co

Faszinierend, aber es passiert schon wieder. Kurz vor der Re:publica springt die netzpolitische Denke an. Was ist mir wichtig? Was läuft gerade falsch? Wo wird viel Quatsch erzählt? Womit wird Meinung gemacht und welche, darauf aufbauenden, falschen und folgenschweren Entscheidungen werden getroffen? Dafür liebe ich die Republica, denn für so etwas ist in meinem Alltag … Weiterlesen …

Was braucht eine Schul-Webseite? 

Nach knapp zwei Jahren mit einem Kind auf der Schule ist es soweit. Ich helfe mit, die Webseite der Schule neu zu machen. Ich sag es mal politisch: es gibt in Sachen Webseite der Schule eine erhebliche Anzahl an Verbesserungsmöglichkeiten. Fast alle Schul-Webseiten in Hamburg liegen auf einer sehr großen WordPress Multisite Installation. Das ist … Weiterlesen …

Bildungs-Bandscheibe mit Podcasts

Dieses ganze Drama mit der Bandscheibe hat einen unerwarteten, positiven Nebeneffekt: Ich lerne etwas, denn plötzlich habe ich Zeit zum Podcast hören. Willkommen zur Bildungs-Bandscheibe Danke für das tolle Wort. Lesen geht beim Laufen bekanntlich extrem schlecht und nur laufen ist mir zu langweilig. Musik hören klappt auch gut, aber Podcasts sind in der Regel unterhaltsamer … Weiterlesen …