Internet

Hamburger zum Mittag Teil 2

Stuss reden beim Essen und anschließend ins Internet stellen. Ein gutes Prinzip. Das ist eher etwas für Freunde und Bekannte und laut Statistik haben Stefan und ich viele Freunde und Bekannte. Das wird tatsächlich gehört. Jetzt gibt es eine neue Folge, die kann man hören und sich freuen. Bitte klicken Sie auf den Play-Button http://hamburger-zum-mittag.de/podlove/file/150/s/download/c/select-show/hzm002.mp3 … Weiterlesen …

Werbung für Berlin, ohne Hamburg

Ich denke nichts Böses, sitze mit Kaffee vorm Laptop und besuche meine Standardwebseiten Zwecks Morgenlektüre. Unter anderem spiegel-online. Da lese ich einen Artikel über Michelle Pfeiffer, mein erster Prothesenfilm und siehe da, da lacht mich ein Werbebanner für Berlin an. Mensch, da bin ich aber Zielgruppe. Internet, Werbung und dann auch noch für Berlin? Dufte … Weiterlesen …

Das geht zu weit!

Über Werbung auf, mit und in Blogs ist ja schon vieles, ja fast alles, gesagt worden. Das Pop64 dabei kräftig mitmischt ist bekannt. Überall Banner auf diesem kleinen Bloglein. Dass sich Sven vier Wochen Luxusurlaub nur wegen der immensen Werbeeinnahmen hier leisten kann, liegt daher auf der Hand. Aber das geht zu weit. Da muss … Weiterlesen …

Urlaubsvertretung auf/für pop64.com

Ich habe Urlaub. Vier Wochen lang will ich mich nicht mit irgendwelchen Internet- Blogähnlichen Dingen beschäftigen und habe zwecks Leserunterhaltung ein paar Freunde und Blogger gefragt, ob sie nicht Zeit und Lust haben, während der vier Wochen den einen oder anderen Artikel zu schreiben. Blogger sind scheinbar sehr beschäftigt, alle haben sich über die Frage … Weiterlesen …

Miez – Über Sinn und Unsinn von Katzencontent

Das war meine Session auf dem Barcamp. Grundwissen für diese Nummer hier ist folgendes, das hatte ich in der Session leider erst am Schluss erwähnt. „Das Internet besteht zu 75% aus Katzenbildern, 20% komischen Geschichten um andere damit zu beeindrucken, 3% Porno und 2% nützlichen Informationen.“ Hin und wieder stolpert man auf Kongressen, in Blogartikeln … Weiterlesen …

Barcamp Köln am Sonntag

Ich sitze unter einem Baum, die Sonne scheint und wir reden Stuss übers Internet. Mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Die Katzencontent-Session kommt live im Internet. Auf Sevenload im Live-Stream. In Farbe und Bunt. Im großen Raum, alle wollen die Katzen sehen und du kannst mitschauen.

pop64.com fährt zum BarCamp Köln/Cologne2

Ich fahre heute nach Köln aufs Barcamp. Das ist so eine Veranstaltung, auf der man T-Shirts mit Webadressen drauf bekommt. Das ist ein Wochenende voll mit Internet-Gedöns und unter BarCampCologne2 – gesammelte Infos kannste lesen, wo ich mich am Wochenende rumtreiben werde. Die sinnvolle Erklärung für ein Barcamp findet man bei franztoo – Was ist … Weiterlesen …

von Berlin nach Hamburg zu Fuß

Tja, das war eigentlich meine Idee für den Urlaub in diesem Jahr. Blöd gelaufen, da war jemand schneller, lese ich doch in der Berliner Zeitung gerade: Sara Schlote ging von Berlin nach Hamburg zu Fuß Die Berliner Studentin der Sozialwissenschaften Sara Schlote (23) wanderte von Berlin nach Hamburg. Für die rund 300 Kilometer brauchte sie … Weiterlesen …

Weltkatzentag / Internationaler Katzentag – Was ist Katzencontent?

Was ist Katzencontent? Was will der hier eigentlich mit diesem komischen Katzencontent? Dazu habe ich dieses Internet befragt. „Katzencontent“ sind wertlose Bloginhalte, denen es an Qualität mangelt. Quelle: Sprachnudel – Katzencontent Mit diesem Stichwort wird oft Bloginhalt (ab)qualifiziert, der als besonders belanglos zu gelten hat. Quelle: medienpraxis – Katzencontent Na, Katzencontent ist das wichtigste im … Weiterlesen …

Weltkatzentag / Internationaler Katzentag – Die Katze des Todes

Das Internet besteht zu 75% aus Katzenbildern, 20% unglaublichen Geschichten um seine Freunde zu beeindrucken, 3% Porno und 2% nützlichen Informationen. Das hier gehört zu den 20% unglaublichen Geschichten. In einem Land, ganz weit, weit weg, gibt es in einem Krankenhaus eine Katze. Oscar – Die Katze des Todes. Sie ahnt, welche Patienten des Krankenhauses … Weiterlesen …