Hamburg

Düsseldorf – München

Eben bei Christoph Koch gelesen: Na Sabine, wie sieht’s aus in München? Von Düsseldorfern, die nach München zogen. Thematisch bedingt finde ich solche Geschichten ja toll. Obwohl ich Bayern an sich eher, naja, komisch finde, die gehen ganz schön steil in Sachen Stasi 2.0, da bekommt man seit neuesten für Sprüche im Arztwartezimmer besuch vom … Weiterlesen …

Currywurst vonner Queen Hamburg vs. Berlin

Currywurst Hamburg und Berlin. Ein Dauerbrenner, eine unendliche Geschichte, ein Streit über Generationen. Die Hanseaten legen in Sachen Currywurst wieder vor. Ab dem 29.11. gibt es in Hamburg die Curryqueen. Laut Eigenwerbung macht die Queen „world’s finest Currywurst“. Eigentlich ein lustiger Name für nen Currywurstladen. An dem Plakat bin ich heute in der Mittagspause zufällig … Weiterlesen …

Hamburgberlin und Berlinhamburg

Da habe ich kurz gelacht. Eben habe ich hamburgberlinblog.de registriert und kurz geschaut, ob hamburgberlin.de oder berlinhamburg.de noch frei sind. Und siehe da: Von offizieller Seite wird in meinem kleinen Hamburg-Berlin Spiel mitgespielt. hamburgberlin.de gehört zur offiziellen Hamburg.de Seite. (Willkommen bei hamburgberlin) berlinhamburg.de gehört zur offiziellen Berlin.de Seite. (Willkommen bei berlinhamburg) Ich find’s großartig. Wenn … Weiterlesen …

Ortszeit/Zeitverschiebung und Sonnenaufgang Hamburg vs. Berlin

Mann mann. Was für ein komplexes Thema. Der Fotograf des Abendblatts hatte mich gefragt ob die Sonne in Berlin früher aufgeht. „Na Logo, ist doch weiter im Osten“ war meine Antwort. Jetzt wollte ich wissen um wieviele Minuten die Sonne in Berlin früher aufgeht und Kinnings, das ist ja gar kein Spaß. Man muss sich … Weiterlesen …

Textadventure im Blog – Hamburg vs. Berlin

Das ist ganz großes Tennis. So habe ich früher diverse Nächte verbracht und ich muss mal eben eine Kettensäge, einen Besen, eine Clownsmaske, Pappnase, ein Blindgif, einen Hamburger und einen Berliner ins Spiel schicken. Bitte besuchen Sie Gefangen in der Blogosphäre oder: Benutze Faust mit Gesicht von Fabu auf Spreeblick.

HVV Abokarte vs. BVG Ausbildungsticket

HVV vs. BVG Ein Dauerbrenner. Ich hatte schon viel Spaß mit dem HVV. Dieses absurde Ticket-Preissystem, die komischen unsichtbaren Tarifgrenzen, die ein 1er vom 2er oder 3er Ticket unterscheiden und die vollkommen schwachsinnige Kurzstrecke in Hamburg, die zwischen einer und 5 Stationen gelten kann waren hier schon Thema. Jetzt habe ich mir, nach drei Jahren … Weiterlesen …

Wir Schliessen Schild – Hamburg vs. Berlin

Mit großem Abstand das beliebteste Schild in ganz Berlin (eigentlich im ganzen Osten, aber das würde zu weit gehen). Ganze Strassenzüge sind geschmückt mit dem dezenten Hinweis auf „WIR SCHLIESSEN“. Schicksale, Dramen, Existensen und eine florierende Schilder-Industrie liegen in diesem einem Schild. In Hamburg habe ich jetzt auch wieder so ein Schild gesehen. Anders als … Weiterlesen …

Anreise zur Elbphilharmonie vs. Berliner-Philharmonie

Hamburg bekommt die schicke und sauteure Elbphilharmonie.
Ein 250 Millionen teures Denkmal zu Ehren sämtliche Lokalpolitiker und Sponsoren der Hansestadt.

Berlin hat die Philharmonie und ist damit ganz glücklich, ausser dem üblichen „Wir haben kein Geld“ Gedöns ist da wohl soweit alles in Ordnung.

In Hamburg wird gebaut und da passieren so wundervolle Geschichten, das gibt es gar nicht. Im Gegensatz zu Berlin gibt es in Hamburg wohl Geld zu verteilen, zumindest denken das die Menschen, die an der Elbphilharmonie mitarbeiten.

Das letzte Meisterwerk im sinnvollem Umgang mit meiner Kohle:
Ein 16 Millionen teurer Fußweg zum Eingang. Ganz großes Kino. Ich muss in einer sehr, sehr reichen Stadt wohnen, hier kann man das Geld auf die Strasse legen. Den haben sie aber wieder gestrichen, glücklicherweise.

Auch vergessen haben die Menschen, die an dem Ding in Hamburg bauen, die Anreise zur Elbphilharmonie, die Konzertbesucher müssen zu Fuss gehen.

Das finde ich aber gar nicht so schlimm, in Berlin musste man auch jahrelag durch Baustellenmatsch waten und den Nerz ein kleines Stück anheben um sich nicht in Bauholzresten zu verhäddern.

Die Hanseaten sind da aber anders, die brauchen einen Bus oder eine U-Bahn, die genau vor der Tür endet.
Das liegt an den zahlreichen Kegelklubs und Landfrauenvereinen die zur Zielgruppe der Elbphilharmonie zählen.
Den Muddies aus Ostfriesland kann man einen 200 Meter Fußmarsch durchs wilde, böse und gefährliche Hamburg nicht zumuten.

Da lob‘ ich mir die Berliner Philharmonie, da muss jeder selbst hinfinden, ist denen doch egal, es gibt ja genug Anreisemöglichkeiten. U-Bahn oder S-Bahn bis Potsdamer Platz, dann gefühlte 13 Kilometer durch den Berliner Schneeregen tapern.

Allerdings haben die Berliner eine Bushalte direkt vor der Tür, das kann man sehr schön in Googlemaps sehen.

Weiterlesen …

Hamburger zum Mittag #5 in den Herren Simpel

Zwei Jungs treffen sich zum Mittag am Abend und reden Zeug ins Mikro.
Das stellen sie ins Internet, damit die anderen auch hören können, welchen Stuss sie so reden.

Diesmal waren wir in Die Herren Simpel, ein Dings auf der Schanze.

Für Sven war es ein Erlebnissreicher Tag, das merkt man auch, er findet überhaupt keinen Faden.

Stefan ist diesmal bester Laune, rennt erstmal auf Damenklo und freut sich über Nivea-Creme.

Shownotes nach dem weiter-Klick, gesprochenen Stuss auch nach dem Klick.

[audio: src=“http://hamburger-zum-mittag.de/podlove/file/147/s/download/c/select-show/hzm005.mp3″]

Podcast Simpel in den Herren Simpel #005

Weiterlesen …