bus

Werbung auf Xing – ohne Hamburg und Berlin

Xing, liebe offline-Leser, ist eine Art Baggerbörse. Ich bin da auch drin, man kann sich meine Hackfresse und den Kram, den ich so mache auf meinem Profil ansehen. Xing – Sven Dietrich. Seit kurzem gibt es Werbebanner auf Xing. Scheinbar auch auf meinem Profil, aber ich sehe die ja nie, ich bin zahlendes Xing-Mitglied. Die … Weiterlesen …

Anreise zur Elbphilharmonie vs. Berliner-Philharmonie

Hamburg bekommt die schicke und sauteure Elbphilharmonie.
Ein 250 Millionen teures Denkmal zu Ehren sämtliche Lokalpolitiker und Sponsoren der Hansestadt.

Berlin hat die Philharmonie und ist damit ganz glücklich, ausser dem üblichen „Wir haben kein Geld“ Gedöns ist da wohl soweit alles in Ordnung.

In Hamburg wird gebaut und da passieren so wundervolle Geschichten, das gibt es gar nicht. Im Gegensatz zu Berlin gibt es in Hamburg wohl Geld zu verteilen, zumindest denken das die Menschen, die an der Elbphilharmonie mitarbeiten.

Das letzte Meisterwerk im sinnvollem Umgang mit meiner Kohle:
Ein 16 Millionen teurer Fußweg zum Eingang. Ganz großes Kino. Ich muss in einer sehr, sehr reichen Stadt wohnen, hier kann man das Geld auf die Strasse legen. Den haben sie aber wieder gestrichen, glücklicherweise.

Auch vergessen haben die Menschen, die an dem Ding in Hamburg bauen, die Anreise zur Elbphilharmonie, die Konzertbesucher müssen zu Fuss gehen.

Das finde ich aber gar nicht so schlimm, in Berlin musste man auch jahrelag durch Baustellenmatsch waten und den Nerz ein kleines Stück anheben um sich nicht in Bauholzresten zu verhäddern.

Die Hanseaten sind da aber anders, die brauchen einen Bus oder eine U-Bahn, die genau vor der Tür endet.
Das liegt an den zahlreichen Kegelklubs und Landfrauenvereinen die zur Zielgruppe der Elbphilharmonie zählen.
Den Muddies aus Ostfriesland kann man einen 200 Meter Fußmarsch durchs wilde, böse und gefährliche Hamburg nicht zumuten.

Da lob‘ ich mir die Berliner Philharmonie, da muss jeder selbst hinfinden, ist denen doch egal, es gibt ja genug Anreisemöglichkeiten. U-Bahn oder S-Bahn bis Potsdamer Platz, dann gefühlte 13 Kilometer durch den Berliner Schneeregen tapern.

Allerdings haben die Berliner eine Bushalte direkt vor der Tür, das kann man sehr schön in Googlemaps sehen.

Weiterlesen …

Barcamp Hamburg vs. Berlin

Das habe ich ja ganz vergessen. Der Vergleich zwischen Barcamp Hamburg und Berlin. Barcamp Hamburg vs Berlin Teilnehmer: Das Hamburger Barcamp hatte bei weitem nicht so viele Teilnehmer wie das Berliner Barcamp. In Berlin war das Publikum dann doch deutlich internationaler als in Hamburg. Das hat beides Vor- und Nachteile, insgesamt war der Sonntag in … Weiterlesen …

Neulich, bei GROB-Aerospace, vorm spn-Jet

Habe ich eben in meinem Entwurfsdings beim Aufräumen gefunden. Der ist schon etwas älter. … Disclaimer: grob-aerospace ist Kunde bei meinem Arbeitgeber. Das hier ist im Prinzip Werbung. Wer davon Allergie bekommt, darf nicht weiterlesen. Da steht er. Der spn Jet von Grob-Aerospace. Für ihn baue ich eine Webseite. Es gab mal eine eigene Seite … Weiterlesen …

Ich bin eine Brusthaar-Textur

Disclaimer: In diesem Artikel erzähle ich etwas über die spiritofsummer.de Webseite, die gerade von meinen Kollegen zusammen geklöppelt wird. Man könnte von Werbung für superreal (das steht immer auf meinem lohnzettel) sprechen. Wenn du davon Allergie bekommst, dann darfst du nicht weiter lesen. Scheiss Disclaimer, ich kann die nicht leiden. Die nerven wie sonst was. … Weiterlesen …

Zehn Jahre Bahnstrecke Hamburg – Berlin

Ganz vergessen, am 2.Juni 1997 ging es los mit dem schnellen Hamburg-Berlin Bahn-Pendeln. Vor zehn Jahren starteten die ersten ICE von Berlin nach Hamburg. Damals fuhren die Züge mit 160 Stundenkilometern … … Auf der rund 290 Kilometer langen Strecke zwischen den beiden größten Städten Deutschlands sind mittlerweile täglich im Schnitt 10000 Fahrgäste unterwegs … … Weiterlesen …

Ehrlich, ich bin echt aufgeregt vor dieser einen Woche Berlin

Sachen packen, Küche aufhübschen, Katzenklo sauber machen, Katze füttern, Staubsaugen, die Wohnung aufräumen und denn gehts los. Eine Woche Berlin. Bin aufgeregt. Wieso weiß ich eigentlich nicht, dass ein Ticket Hamburg-Berlin mit Bahncard nur 25 Euro kostet? Mit IC, das ICE Ticket kostet 31 Euro. Ist ja fast so billig wie mit dem Bus. Naja, … Weiterlesen …

Fahrscheinkontrolle Hamburg vs. Berlin

Seit ein paar Wochen fahre ich mit der Bahn. Mein Rad ist kaputt, ich habe immer noch kein neues und daher setze ich mich ganz brav jeden Morgen in den Bus. Ich kaufe meistens dieses Kurzstrecken-Ticket, heißt zwar nicht Kurzstrecke, aber was soll’s. In den letzten Wochen wurde ich nie kontrolliert. Vor ein paar Tagen … Weiterlesen …

Bildung – Hamburg vs. Berlin

Endlich mal eine gute Nachricht, obwohl ich es fast nicht glauben kann, dass Hamburg und Berlin in Sachen Bildung spitze sind. Wer ab und an S-Bahn oder Bus fährt und sich ‚unters Volk mischt‘, könnte Zweifel diesbezüglich bekommen. Aber egal. Die Zahlen sind aus 2003, also tip-top aktuell. Eine bundesweite Untersuchung ergab: Bei Investitionen in … Weiterlesen …