Berlin gewinnt

Anreise zur Elbphilharmonie vs. Berliner-Philharmonie

Hamburg bekommt die schicke und sauteure Elbphilharmonie.
Ein 250 Millionen teures Denkmal zu Ehren sämtliche Lokalpolitiker und Sponsoren der Hansestadt.

Berlin hat die Philharmonie und ist damit ganz glücklich, ausser dem üblichen „Wir haben kein Geld“ Gedöns ist da wohl soweit alles in Ordnung.

In Hamburg wird gebaut und da passieren so wundervolle Geschichten, das gibt es gar nicht. Im Gegensatz zu Berlin gibt es in Hamburg wohl Geld zu verteilen, zumindest denken das die Menschen, die an der Elbphilharmonie mitarbeiten.

Das letzte Meisterwerk im sinnvollem Umgang mit meiner Kohle:
Ein 16 Millionen teurer Fußweg zum Eingang. Ganz großes Kino. Ich muss in einer sehr, sehr reichen Stadt wohnen, hier kann man das Geld auf die Strasse legen. Den haben sie aber wieder gestrichen, glücklicherweise.

Auch vergessen haben die Menschen, die an dem Ding in Hamburg bauen, die Anreise zur Elbphilharmonie, die Konzertbesucher müssen zu Fuss gehen.

Das finde ich aber gar nicht so schlimm, in Berlin musste man auch jahrelag durch Baustellenmatsch waten und den Nerz ein kleines Stück anheben um sich nicht in Bauholzresten zu verhäddern.

Die Hanseaten sind da aber anders, die brauchen einen Bus oder eine U-Bahn, die genau vor der Tür endet.
Das liegt an den zahlreichen Kegelklubs und Landfrauenvereinen die zur Zielgruppe der Elbphilharmonie zählen.
Den Muddies aus Ostfriesland kann man einen 200 Meter Fußmarsch durchs wilde, böse und gefährliche Hamburg nicht zumuten.

Da lob‘ ich mir die Berliner Philharmonie, da muss jeder selbst hinfinden, ist denen doch egal, es gibt ja genug Anreisemöglichkeiten. U-Bahn oder S-Bahn bis Potsdamer Platz, dann gefühlte 13 Kilometer durch den Berliner Schneeregen tapern.

Allerdings haben die Berliner eine Bushalte direkt vor der Tür, das kann man sehr schön in Googlemaps sehen.

Weiterlesen …

Radio Hamburg vs. Berlin

Wat soll ich sagen? Das sind Punkte für Berlin. Aber sowas von. Kannste hören, musste klicken. https://pop64.com/blog/wp-content/uploads/2007/11/mitschnitt-stadtevergleich.mp3 Nach dem Tagesspiegel-Artikel haben die gleich angerufen und als ich auf dem Weg zum Mittagessen war, gab es das Telefoninterview. Radio RS2, hab ich zwar nie gehört in Berlin, aber es kann gar nicht schlechter sein als das … Weiterlesen …

Tageszeitungen Hamburg vs. Berlin

Das wird jetzt sehr schwer für Hamburg. Berlin hat den Tagesspiegel, die Berliner Zeitung, dazu den lustigen Berliner Kurier, die Berliner Morgenpost, die BZ und die taz. In Hamburg gibt es eigentlich nur das Abendblatt und die Morgenpost. Das Sudoku in der Mopo ist toll, das wars aber auch schon. Das ist in Berlin irgendwie … Weiterlesen …

Radio Hamburg vs. Berlin – Teil 12

Über Radio in Hamburg lästere ich seit bestehen des Blogs regelmässig ab. Ganz schlimm ist das in Hamburg, furchtbar und macht auch gar keinen Spaß. Wie man wundervolles, Grimmepreis-würdiges Radio macht, kann man sich hier anhören. Auf Radio Fritz gibt es eine wöchentliche Sendung Namens Trackback. Ganz großes Kino ist das. Ich höre mir die … Weiterlesen …

Einkaufen am Sonntag Hamburg vs. Berlin

Ein Hamburg-Berlin-Quickie. In Berlin kann man an allen vier Adventssonntagen einkaufen gehen. In Hamburg wohl nicht, sagt jedenfalls der Tagesspiegel: Tagesspiegel.de – Nur in Berlin öffnen Geschäfte an allen vier Adventssonntagen Klarer Punkt für Berlin. Ich persönlich finde es ganz groß, an einem Sonntag einzukaufen. Daher, „Einkaufen am Sonntag Hamburg vs. Berlin“ 0:4

Bürgerschaftswahl in Hamburg mit Wahlstift – Teil 2

Ich habe mich schon einmal über diesen blöden Wahlstift für die kommende Bürgerschaftswahl im Februar 2008 aufgeregt. Jetzt hat der CCC ein Video veröffentlicht, in dem man sich wunderbar ansehen kann, warum es ein unfassbarer Fehler ist, bei der Wahl NUR den Wahlstift zu zählen und die normalen Kreuze auf dem Wahlzettel ausser acht zu … Weiterlesen …

Spaß mit Papier Hamburg vs. Berlin

Ich so, neulich in Berlin in einem asia-irgendwas Lokal in der Torstrasse. Ich hatte irgendwas leckeres bestellt und beim Warten werfe ich einen Blick auf die umfangreiche Weinkarte. Schon bewundernswert, dass es beim Asia-irgendwas eine Weinkarte gibt. Absolut wundervoll ist es dann, wenn der Laden eben das weiß und volle Möhre zurückledert und das da … Weiterlesen …

iPhone auf dem Barcamp Hamburg vs. Berlin

Was soll ich sagen? In Berlin habe ich ein iPhone gesehen und ich bin so stulle und mache davon ein Photo und stelle es online. Blödes iPhone, scheiss Telekom-iPhone-Tarife, viel zu teuer, mit diesem vollkommen peinlichen „ab einem gewissen Datenvolumen wird zudem die Bandbreite beschränkt – Feature“ und trotzdem finde ich es ein wenig toll. … Weiterlesen …

Barcamp Hamburg vs. Berlin

Das habe ich ja ganz vergessen. Der Vergleich zwischen Barcamp Hamburg und Berlin. Barcamp Hamburg vs Berlin Teilnehmer: Das Hamburger Barcamp hatte bei weitem nicht so viele Teilnehmer wie das Berliner Barcamp. In Berlin war das Publikum dann doch deutlich internationaler als in Hamburg. Das hat beides Vor- und Nachteile, insgesamt war der Sonntag in … Weiterlesen …

Barcamp Berlin – Podcast Session

Ich bin auf dem Barcamp Berlin bei cimdata. Darüber erscheinen diverse Artikel die nichts mit Hamburg und Berlin zu tun haben. Sitze gerade in der Session über Podcast. Was brauche ich für Tools, Workflow-Fragen, was ist ein Podcast und änhliches wird mir gerade hier beantwortet. Sehr entspannte Atmo, die Leute reden miteinander, bislang gute Session … Weiterlesen …