Oha.
Wenn das mal nicht nach hinten losgeht.
Zur Erinnerung: Auf Digg.com wurde ein Verschlüsselungs Key, eine lange Nummer, der HD-DVDs veröffentlicht.
Da sprangen die zsutändigen Rechtemenschen natürlich sofort im Sechseck und forderten Digg.com auf, den Key zu entfernen.
Das fanden die User natürlich blöd und schrieben hunderte, tausende Artikel, in denen die entsprechende Zeichenkette auftauchte.
Digg hat dann irgendwann kapituliert und stoppte das Löschen der Beiträge.
Genau so ein Ding ist jetzt auch auf Heise.de passiert.
In einem Artikel bezüglich ‚Veröffentlichung seines Namens in der Wikipedia‘ (siehe: http://www.heise.de/newsticker/meldung/89650)
Auch dort wurde der echte Name des Künstlers veröffentlicht, er wurde Anfangs vom Foren-Team gelöscht, natürlich fanden das die Foren-User doof und schrieben wie blöde Artikel mit dem Namen des Künstlers.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das so gut finde.
Wenn so etwas vorm Landgericht Hamburg landet, dann ist schnell Schluss mit lustig. Gefährliche Sache, könnte teuer werden.