Unentschieden

Wenn ich jemals richtig Zielgruppe war, dann dafür

Da bin ich sowas von Zielgruppe, das gibt’s ja gar nicht. Sie sehen hier ein Plakat mit Bruce Willis, der alten Kinnfeile. Dazu noch Bruce Willis in Stirb Langsam Teil 4. Und extra für solche Webspacken wie mich haben sie dieses niedliche 4.0 hinten rangesetzt. Web 4.0 = Stirb Langsam, jetzt endlich mal richtig vs. … Weiterlesen …

Fazit Google Developer Day Hamburg

Immer noch auf dem Google Developer Day. Inzwischen wird die Keynote aus den Staaten gezeigt. Jede Menge Zuschauer dabei in Hamburg. Auch in der Headquarter/Google Keynote ist jedes dritte Wort „Maps“. Maps sind urst wichtig. Sagen hier alle. Wie kann ich nur ein Blog haben ohne eine einige Google Map? Schlimme Sache. Wenn es nach … Weiterlesen …

Ende des Google Developer Day in Hamburg

Erstaunlich. Die Besucher des Google Developer Day werden beim Zigarette rauchen in neue Jobs weggecastet. Mal so eben. Entwickler sind Mangelware, dazu noch welche, die schonmal ein Texture- Maps- Mashup- Community- hastenichtgesehen Ding gebaut haben. Die Vorträge sind vorbei, es gibt Häppchen, die Kamerateams gehen rum und stellen Fragen wie: „Was haben sie vom heutigen … Weiterlesen …

Weiterhin auf dem Google Developer Day

Hat zwar weiterhin nichts mit Hamburg und Berlin zu tun, ist aber trotzdem toll. Eben wurden kleine Grüppchen gebildet und zusammen mit einem Menschen von der Post wurde mal eben ein Google-mashup gebaut. Irgendwie niedlich und sehr verdächtig, dass es so schnell ging. So ein Entfernungs-Flugzeug Anreise Ding. Einfach ein wenig Javascript zusammen klöppeln und … Weiterlesen …

Auf dem Google Developer Day in Hamburg

Soderle, die ganzen Keynotes sind vorbei, jetzt gehts los mit API-Gedaddel bis der Arzt komt. Anfangs wurde vorgestellt. Ich stand ganz hinten und konnte sehen, wie auf allen der zahlreichen Laptops im Publikum die Seite aufpoppte. Nett anzuschauen. Anschliessend ein unscharfer Livestream aus London. Nicht nur unscharf, sondern auch in Englisch. Ging aber, da wurde … Weiterlesen …

Die besten Slogans für die Hauptstadt

Der Tagesspiegel sucht, zusammen mit anderen Zeitungen, einen neuen Slogan für Berlin. Berlin ist „in“ – doch es fehlt ein fetziger Slogan, um in aller Welt für die Hauptstadt zu werben. Der Senat gibt dafür Millionen aus. Wir fragen einfach unsere Leser nach ihren Ideen. Quelle: Wir suchen die besten Slogans für die Hauptstadt Die … Weiterlesen …

Woran erkenne ich, ob meine Post geöffnet wurde?

Das lässt mir gar keine Ruhe. Werde mir selbst Test-Briefe schicken. Ich will wissen, ob ich sehen kann, dass sie geöffnet wurden. Das ist weiterhin vollkommen elend. Wo leben wir denn? Über diese G8-Panik-Nummer stolpert man jetzt häufiger im Netz: Siehe: Stern – „Internationale“ gesungen – Festnahme nerdcore- Schnüffelstaat netzpolitik.org – Bestätigt: Polizei kontrolliert Briefe … Weiterlesen …

Dicke Eier, Gehänge wie’n Elch und darauf Stolz wie Oskar

Ich habe mich nominiert zum Blogockel 2007. “ … Wir suchen den besten BLOGmacho! Uns geht es nicht um Ranglisten und Charts sondern ganz alleine um euren Geschmack. Welcher männliche Blogger hat sich Eurer Meinung nach daneben benommen, gezickt, blöd rumgebalzt, gestänkert, klug getan oder einfach nur rumgegockelt? … “ Quelle: Wir suchen den BLOGockel … Weiterlesen …

Im Visier des BKA – G8 Alarm – Hamburg vs. Berlin

Alter Schwede. Jetzt geht Schäubles Stasi BKA Kiste richtig steil und ich weiß endlich, warum die Post in Eimsbüttel so beschissen langsam ist. Wenn es denn halbwegs stimmt, was der Spiegel da schreibt. … Wie das Blatt berichtet, arbeiten Ermittler des Landeskriminalamtes im Briefzentrum Mitte in einem eigens dafür eingerichteten Raum. Dabei würden auch Briefe … Weiterlesen …

Ich in Italienisch – Hamburg vs. Berlin

Toll. Fühle mich geehrt. Da schreibt jemand in italienisch über mich. Was da steht, naja, irgendwas mit tedesco und bla. Tempo fa era uscito un sondaggio secondo cui Berlino era la seconda città in Europa dove la gente è più cortese. Qui la reazione esterrefatta di un tedesco, trasferitosi da Berlino ad Amburgo, ma forse … Weiterlesen …