Youtube

Re-publica 2010 Berlin – Tag drei

Jovelstefan hatte das Fernsehen in der Nacht nicht ausgeschaltet. Der brüllte um fünf Uhr immer noch vor sich hin und mein zarter Schlaf wurde empfindlich gestört. Ich bin inzwischen beim Mitbewohner als Frühaufsteher verschrien, komme ich doch mit vier Stunden Schlaf aus und sitze frisch geduscht nach dem Morgenkaffee und der Morgenkippe bereits vorm Rechner … Weiterlesen …

Moorleichen Hamburg vs. Berlin

Eine beliebte Attraktion in Hamburg ist bekanntlich das Hamburg Dungeon in der Speicherstadt.
So ziemlich jeder war bereits im Hamburg Dungeon, ich hingegen habe es immer noch nicht geschafft, mir fehlt schlicht die Zeit dafür.

Seit kurzem gibt es dort etwas neues, dass es in Berlin nicht gibt.

Die Moorleichen.

Eine Moorleiche ist eine Leiche, die irgendwann und irgendwie in einem Moor „versiegelt“ wurde.

In Berlin kennt man vielleicht das Moor im großen und kleinen Rohrpfuhl oder im Teufelsbruch. In Hamburg gibt es gefühlt an jeder Ecke ein Moor, immerhin hat sogar das betuchte Eppendorf sein Eppendorfer Moor.

Da findet man heutzutage keine Moorleichen mehr, allenfalls einen verlorenen Ed Hardy oder KIK Gummistiefel, je nach Stadtteil. Das faszinierende an einer Moorleiche ist, dass sie an der Luft sofort anfängt zu verwesen. Das ist unschön, verschwindet da doch sofort ein Stück Geschichte.

In Berlin gab es neulich auch Moorleichen. Nicht lange, waren es doch die Moorleichen, die in Berlin für das Hamburg Dungeon präpariert wurden und jetzt in der Hansestadt zu sehen sind.

Eine realistische Moorleiche. Wie das wohl riecht? Würde ich gerne wissen. Wie ein Stück Torf?

So wie ich das auf der Webseite verstehe, gab es, damals, 1717, eine Sturmflut.

Das kommt vor in Hamburg, auch wenn die Berliner sich das nicht vorstellen können. In der Hansestadt gab es früher eben Überschwemmungen und damals blieben die Leichen eben im Schlamm im Fleet liegen. Wenn man sie lange genug liegen lässt, sie langsam einsacken und im Schlamm und Morast verschwinden, wird aus einer normalen Leiche irgendwann eine Moorleiche.

Die Überschwemmung und die Leichen im Schlamm sind es, was man sich im Hamburg Dungeon ansehen kann.

Sicherlich könnte man in Berlin auch die eine oder andere Moorleiche finden, allerdings müsste man dazu im Naturschutzgebiet graben und das will man ja nicht.

Ich finde jedenfalls keine Moorleichen in Berlin. Nur die bereits erwähnten des Hamburg Dungeons.
Gibt es auch nicht so oft, dass es etwas in Berlin gar nicht gibt, in Hamburg hingegen schon (DSL wäre ein Beipspiel dafür, es soll ja ganze Strassenzüge geben, die keine DSL Internet haben in Berlin, allerdings wird man ohne DSL früher oder später auch zur Moorleiche).

Darum gibt es heute ein Unentschieden.

Moorleichen Hamburg vs. Berlin 3:3

Weiterlesen …

Döga – Dönermesse Hamburg vs. Berlin

Das war zu erwarten und ich frage mich ernsthaft, wieso es sie erst jetzt gibt. In Berlin findet am 27. März die erste Dönermesse statt. Im Ernst-Reuter-Haus, Straße des 17. Juni 110 kann das geneigte Publikum ab 10 Uhr durch die Messe schlendern und sich mit Dönerproduzenten, Zulieferer- und Gastronomiebetrieben über Döner unterhalten. Das kann … Weiterlesen …

Hamburg Drunken Germans Video aus den 60er Jahren

Das ist so niedlich. Irgendwie. Ein Ausschnitt aus dem italienischen Dokumentarfilm „Mondo Cane“ zeigt die Reeperbahn in den 60er Jahren. Die zwei Herren hier sieht man im hinteren Teil des Videos. Oben ohne, sowas ging ja damals nicht, darum versucht auch eine Frau auf der Strasse ihnen die Klamotten wieder anzudrehen Man sieht komische Klamotten, … Weiterlesen …

Trololo Video Typ Eduard Khil Hamburg vs. Berlin

Der Trololo Typ ist ein russischer Baritonsänger namens Eduard Khil. Von Herrn Khil gibt es ein Video auf Youtube (I am very glad, because I’m finally returning back home (Trololo)), dass seit ein paar Wochen durch die Decke geht. Über dieses Video haben bereits geschätzte 80 Millionen Webseiten geschrieben – ich ergänze diese lustige Nummer … Weiterlesen …

Happy B-day

Angesichts der Tatsache, dass heute schon wieder dieser Tag ist, gibt es für mich und euch ein Video aus diesem Internetz. Ihr schenkt mir ja nix, aber ich schenke euch was. An Geburtstagen habe ich ja tendenziell eher schlechte Laune und ich weiß nicht wieso. Ist aber nicht so schlimm, wie sich das jetzt hier … Weiterlesen …

Ein Hemd bügeln inkl. ZusammenLegenBonusTrack- Hamburg vs. Berlin

In Hamburg trage ich seit einer Weile auch ab und an mal ein Hemd. Des öfteren im Büro, regelmässig zu feierlichen Anlässen und manchmal sogar wenn Bekannte zu Besuch kommen. Ich stehe auf Hemden und ich kann gar nicht sagen, warum. Solche Herren Hemden sehen einfach gut aus an einem Mann. Sei es schlicht oder … Weiterlesen …

Andes Teletransporter Video – Drinks mit den Jungs

Das ist großartig. Eine Brauerei, Andes, hat eine Art Soundbox gebaut. Ein komisches Dings mit sehr gutem Schallschutz und einer Auswahl an Hintergrundgeräuschen. Diese von Andes Teletransporter getaufte Maschine steht in diversen Bars in Mexico und was weiß ich wo. Diese Box ist für Jungs, die mit anderen Jungs in der Bar rumhängen. Jedesmal wenn … Weiterlesen …

Hochzeitseinladung Hamburg vs. Berlin

Das Internet. Immer wieder faszinierend. Da sehe ich in einem saucoolem amerikanisches Blog einen Beitrag über ein Hochzeitseinladungsvideo im 8-Bit Stil, schaue mir das Video an und siehe da, das ist eine Hochzeit in Berlin. Berlin in 8-Bit Wedding, sozusagen. Diese Hochzeitseinladung macht gerade die Runde durch die amerikanischen Blog. boingboing.net – Wedding invite in … Weiterlesen …

Verrückte Marktschreier Fischmarkt Hamburg vs. Berlin

Marktschreier vom Hamburger Fischmarkt. Die gehen echt mal ab, auch wenn es gestellt ist, aber das muss der normale Tourist ja nicht wissen. Den Spaß kann man sich auf dem Hamburger Fischmarkt ansehen. Im Video sieht man zwei Fischhändler, die sich gegenseitig und untereinander anbrüllen und anschreien. Sogar mit englischen Untertiteln (you are the anal … Weiterlesen …