Straße

1.3.2018 ein Tag voller Arbeit in Amsterdam,

4 Uhr Der Wecker klingelt. Stehe auf. Senkschwindel. Taumel in Küche, koche Wasser für Instant-Kaffee. Lade Smartphones auf. Packe meinen Rollkoffer. Laptop. Boardingpass. Netzteil. Notizen. Pass. Etc. Eine Dusche später bin ich wach. Zum Frühstück einen Apfel gegessen. Instagram-Essensfotos über mein fancy Leben sind damit nicht möglich. Bin enttäuscht. 5 Uhr Stehe an der Straße. … Weiterlesen …

30.1.2018 Superbowl Werbung. Gesichter. Kletterwald Meiendorf. Kabel Meeting. LinkedIn & Addthis Tracking. Hallorenkugel. 

Kurz gelacht beim Lesen von What a $5.2 million Super Bowl ad can buy in digital media. Gestern Abend, während Dinner mit dem besten Team der Welt, lustige Fotos mit solchen Karten gemacht. Großer Spaß. Heute mit Rad zur U-Bahn gefahren und die Sumpflandschaft beim Kletterwald Meiendorf bewundert. Man muss aktuell sogar sein Fahrrad tragen, denn … Weiterlesen …

Tag 5. Kifferchirurgie. Newsletter. Kinderfrei. Bus. 

Kinder waren gestern Oma. Und was machen wir, als gute, müde Eltern an einem kinderfreien Abend? Richtig. Wir bauen ein Kinderzimmer um und Billyregale auf, denn ohne Kinder schafft man sowas schneller. Danach waren wir aus, in einem Restaurant, ohne Kinder, niemand musste seine Füße vom Tisch nehmen und so, es war toll. In Volksdorf, … Weiterlesen …

Hide My Ass! aus Sicht von Eltern – ein VPN Anbieter

Advertorial Hintergrund VPN? Was ist das denn? Wieder so ein technisches Ding, dass niemand versteht? Richtig. Es ist ein technisches Ding, das sie gleich verstehen und es hat einen coolen Namen. Coole Namen sind wichtig für Familien. Die Kinder oder die Dame des Hauses erinnern sich eher an Dinge wie „Hide My Ass!“ anstelle „Virtual … Weiterlesen …

Stadtteilfest und Flohmarkt Meiendorf am Samstag, 28. Mai 2016

Flohmarkt! Bühnen! Stände! Musik! Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr! Das lohnt sich. Tipp für Leser in der Innenstadt, die überlegen, an den Stadtrand zu ziehen: kommen sie vorbei und schauen Sie sich das an. Sie treffen da sehr viele Institutionen, Vereine und Leute. Das lohnt sich. Das Bühnenprogramm zum Stadtteilfest: Croque Insel Bühne … Weiterlesen …

Straßenmöbel Hamburg vs Berlin

Die mitlesenden Berliner wissen sicherlich, was man mit Straßenmöbel meint. Denn in Berlin stehen regelmäßig halbe Haushalte am Straßenrand. Egal ob Sofas, Kühlschränke, Sessel oder sonstiger Sperrmüll, was der Berliner nicht mehr braucht, stellt er an die Straße. Das hat den lustigen Nebeneffekt, dass der Berliner dabei nicht ein gutes Gewissen hat, denn jemand könnte, … Weiterlesen …

Craft Bier mit Gin Tonic?

Neulich war ich aus. Wir waren etwas trinken. So wie früher. Sie erinnern sich bestimmt. Man geht irgendwo hin, kippt sich, zumeist gekühlte, Getränke in den Rachen und ist früher oder später, mehr oder weniger betrunken. Zwischen den Pinkelpausen kann man viel über die anderen Leute in der Bar, auf Arbeit, zu Hause oder auf … Weiterlesen …