podcast

Die neue Spracheingabe auf meinem Android Telefon

Seit heute beherrscht mein Android Handy die Kunst des diktieren. Ich kann in mein Handy sprechen und das Handy schreibt das gesprochene Wort auf. Dieser Beitrag wurde komplett gesprochen. Nur das Foto habe ich von Hand hochgeladen. Ernsthaft Doppelpunkt ich habe kein einziges Zeichen in diesem Beitrag korrigiert. Das fühlt sich ziemlich nach Science Fiction … Weiterlesen …

Akkordeon Hamburg vs Berlin

Aus der Reihe „bekloppte Ideen, so bescheuert, dass sie wieder gut sind“ in dieser besonderen Kombination der „guter Vorsatz für das Jahr 2014“.

Ich werde wieder Akkordeon lernen.

hohner06
Foto: hohner06 by Hermann Auinger with Some rights reserved

An Weihnachten gab es divese Kontakte zum Akkordeon, ich mußte eine Wette einlösen und etwas spielen und schwupps, fand ich das wieder gut. Also ab in den Fachhandel und fragen, wie das denn geht.

Die Dame im Musikhaus am Großneumarkt sagte, dass Akkordeon an sich sei jetzt nicht wirklich modern und wird auch nicht nachgefragt, daher hätten sie keine Akkordeons da. Aber ein hübsches Akkordeon-lernen Buch mit CD haben sie mir verkauft. Ein Buch kaufen hilft immer, dass kann ich zur Not in den Schrank stellen und mich dann daran erfreuen.

Damals, vor gefühlt 4 Millionen Jahren, war ich als Jugendlicher in der Musikschule Fröhlich und lernte Akkordeon. Davon erhalten ist heute nur noch die Fähigkeit, Jingle Bells einhändig zu spielen. Das ist nicht viel, aber immer noch mehr, als gar nichts spielen zu können.

Nach dem Fachhandel habe ich dann das Internet zum Thema Akkordeon gefragt und vieles gelernt.

Was ich bis eben alles nicht wusste über Akkordeons:

1. Die Dinger sind unfassbar (!!!!) teuer.
2. In Hamburg gibt es das größte Fachgeschäft für Akkordeons in Deutschland.

Es gibt tatsächlich Akkordeons für über 10.000 €. Zehntausend Euro. Da wurde mir kurz ganz anders, ich suchte weiter im Internet, die Preise fielen und ich fand auch diverse Hamburg-Berlin Dinge.

Akkordeon Hamburg

Hamburg
Foto: Hamburg by Andree Kröger with Some rights reserved

Das AKKORDEON CENTRUM BRUSCH HAMBURG ist tasächlich der größte Laden in Deutschland für Akkordeons. Damit hatte ich nicht gerechnet, dass der ausgerechnet in Hamburg ist. Warum das so ist?
Keine Ahnung, ich werde irgendwann mal dahin gehen und fragen. Sicherlich hat es irgendetwas mit dem Meer und dem Hafen zu tun, wie alles in Hamburg.

Man sieht den Laden hier im Video kurz: Hamburger Schorsch und sein Schifferklavier.

Hamburg und das Akkordeon ist eine dieser unzertrennlichen Verbindungen. Das geht nicht mehr weg, das ist so tief im Volksmund verankert, aus der Nummer kommt Hamburg nicht mehr raus. Leider konzentriert sich das auf das ganze Seemanns und Hans Albers Zeug.

Ein Beispiel dafür ist dieses ans unerträgliche grenzende, Akkordeon-Hamburg-Helgoland Kitsch Video.

Weiterlesen …

So viel WordPress Geraffel – du wirst es lieben.

Ich habe ein Theme mit Underscores gebastelt. Mein Theme hat nicht so einen fancy Namen wie „Underscores“, es nennt sich „hundkatzemaus„, ich habe im Moment der Namensvergabe vergeblich auf einen Einschlag eines Kreativitätspartikel aus dem Weltall gewartet. Das Theme ist nicht perfekt, es gibt drölfhundert Dinge, die man anders machen könnte, hat aber jetzt eine … Weiterlesen …

Bloggen – mein Setup

Wie wir so bloggen und arbeiten im Netz, das möchte @Patschbella gerne von uns wissen und kiki fragt nach. Die Antworten beziehen sich auf mein Privatleben. Im Job sieht das alles völlig anders aus. Ja, das ist anders, als bei anderen, ich trenne inzwischen den beruflichen komplett vom privaten Kram im Netz. Bookmarks, To-Dos, Mails, … Weiterlesen …

Wissenswert. Telekom kaputt, langsamer als eine Stechmücke

Update: Spannend. Bei der Telekom-Tochter congstar gibt es DSL ohne Drosselung. Quelle. Zusammenfassung: Die Telekom bestraft hier ganz klar Familien mit Kindern. Das ist keine Drosselung, das ist kaputt. Die Telekom drosselt demnächst ihre DSL-Anschlüsse. Ich bin bei der Telekom und bin eigentlich bislang sehr zufrieden damit. Die machen nicht meinen Anschluss kaputt, es geht … Weiterlesen …

37

Die besten Glückwünsche und alles Gute für Anke und Felix. Darüber freue ich mich jedes Jahr wieder, heute zum ersten Mal mit Glückwünschen nach Hamburg und Berlin. Finde ich gut. Bei mir ist es heute der 37. Geburtstag. Wieder ein Jahr vorbei. Und was für ein Jahr das war, ich sage euch. Alter Schwede, da … Weiterlesen …

Gratuliere. 1000. Folge Frühstück bei Stefanie

Ich mag Frühstück bei Stefanie sehr. Heute gab es die 1000. Folge und die ist ein wenig anders als sonst. Tränen gelacht. Sensationell. Danke dafür. Auf die nächsten 1000. Folgen.   Hinweis: Aus rechtlichen Gründen sind inzwischen alle Stefanie-Folgen offline gegangen. Mehr zum Hintergrund lesen Sie hier.