kaufen

Weihnachtswunschzettel und Videospiele mit Bauklötzen

Weihnachtswunschzettel sind eine tolle Sache.
Ich kann mir Sachen wünschen, die ich irgendwie gebrauchen könnte und mir sowieso irgendwann kaufen werde. Ich schreibe den Wunschzettel einfach hier rein und bastel mir gleich ein paar Amazon-Affiliatelinks für noch mehr Spaß.

In diesem Jahr ist mein Wunschzettel von der neuen Playstation 3 dominiert.

Weiterlesen …

Hamburger Speck vs. Berliner Pfannkuchen

In Hamburg trifft man früher oder später auf Hamburger Speck. Wer Hamburger Speck kauft, bekommt eine Packung weiche, rot-weiß-gelbe Schaumzuckerwürfel (sowas wie Marshmallows) und etwas E 124, E 122, E104 und E 110 ist auch dabei. Hamburger Speck So sieht Hamburger Speck aus. Bunt, süß und man atmet, wenn man nicht aufpasst, die ganze Tüte … Weiterlesen …

Bosch-Akkubohrschrauber PSR 14.4 – Hamburg vs. Berlin

Foto: Bosch-Akkuschrauber PSR 14.4 mit Katze Zu den Dingen, die man im Leben als Junge mal gemacht haben sollte, gehört auch der Kauf eines Akkubohrschraubers. Anlässlich des Umzugs vor ein paar Monaten in die neue Wohnung habe ich mir, nach endloser Recherche im Netz, einen Bosch-Akkubohrschrauber PSR 14.4 gekauft. Liebe mitlesenden Jungs: Das Teil ist … Weiterlesen …

Erich Kästner Hamburg vs Berlin

Ich bin heute über einen Spruch von Erich Kästner gestolpert: Wenn’s schon nicht gelingt, die tatsächlichen Probleme zu lösen – die Arbeitslosigkeit, die Flüchtlingsfrage, die Steuerreform -, dann löst man geschwind ein Scheinproblem. Hokuspokus – endlich ein Gesetz! Endlich ist die Jugend gerettet! Endlich können sich die armen Kleinen am Kiosk keine Aktphotos mehr kaufen … Weiterlesen …

Ego am Freitag – Ich bin Hamburg

Wie so oft bekam ich heute eine Mail bezüglich irgendwas in Hamburg. Kommt oft vor, dank Google schreiben mir die merkwürdigsten Leute und wollen bei mir ihren Personalausweis verlängern, Altkleider kaufen oder sie bieten mir 3 Tonnen gebrauchte Schuhe (Selbstabholer in HH) an. Heute aber habe ich mich gefreut. Schreib doch Agentur XYZ irgendwas über … Weiterlesen …

Franzbrötchen Hamburg vs. Berlin

Ich konnte es neulich kaum glauben, aber beim Bäcker in Berlin lagen Franzbrötchen in der Auslage. Dafür liebe ich Berlin. Man importiert irgendwas, z.B. Tannzäpfle von den Schwaben, und tut so, als ob es schon immer dagewesen sei. Franzbrötchen in Berlin? Immerhin gibt es Franzbrötchen, die Tatsache an sich ist einen Punkt wert. Aber ab … Weiterlesen …

Kinderflohmarkt Hamburg – so funktioniert das

Foto: Kinderflohmarkt – so funktioniert das! Meine Familie wollte wissen, was es mit den Nummern bei diesem Kinderflohmarkt auf sich hat. Ich hatte neulich etwas von Nummern geschrieben. Ein Kinderflohmarkt unterscheidet sich elementar von einem normalen Flohmarkt. Das hat nichts zu tun mit dem normalen Flohmarkt Chaos und Ramsch an allen Ecken und Enden – … Weiterlesen …

Kinderflohmarkt Hamburg vs. Berlin

Wisst ihr, womit ich mir die Wochenende so vertreibe? – Mit Kinderflohmärkten! Foto: Kinder-Flohmarkt in Hamburg uploaded by Markus Merz Morgen ist es wieder soweit. Wir fahren zu einem Kinderflohmarkt nach Norderstedt. Diese Kinderflohmärkte sind eine feine Sache, aber irgendwie sind sie nicht Jungs-kompatibel. Da schlagen prügeln beissen zanken drängeln sich Massen von Menschen Frauen … Weiterlesen …

www.hse24.de oder so baut man keine Webseite

www.hse24.de wurde im Februar 2009 vor ein paar Tagen mit neuem Look in einer neuen Version ins Netz gestellt. Darüber haben bereits die üblichen Verdächtigen geschrieben, siehe: helloingo.com – HSE24.de – 3 Mio. € für neue Website und excitingcommerce.de – HSE24 und die optimale Online-Strategie für Shoppingsender. Grundlage für diesen Artikel ist folgendes Zitat: Am … Weiterlesen …

Kreativität in der Hafencity Hamburg vs. Berlin

Immer wieder lese ich in der Hanseatischen Presse etwas über Kreativität in Hamburg und wie man dieses zarte Pflänzchen Kreativität fördern kann. Da wird so viel Stuss geredet, das glaubt man nicht. Die Berliner haben es da einfach. Billige Mieten, viele Menschen mit sehr viel Muse und Zeit, jede Menge Grünflächen in und um die … Weiterlesen …