Internet

Fischkopf.de – Singlebörsen Hamburg vs. Berlin

www.fischkopf.de – Der Frühling geht los. Hormone und so. Alle wachen aus dem Winterschlaf auf. Mensch hat alle 24 Staffeln Friends, Heroes, Lost oder Simpsons an langweiligen Abenden alleine auf der Couch angesehen und merkt jetzt, dass es draussen knackt und sich der Frühling durchs Gebälk presst und drückt. Da muss schnell jemand her. Jemand, … Weiterlesen …

Mehrsprachige Meetings – Hamburg vs. Berlin

Ich sitze gerade mit ganz vielen Menschen in einem Meeting und hier wird wild auf deutsch, englisch und französisch umhergestritten. Ganz großes Tennis, jede Menge Spaß, die Franzosen sagen immer „Omepage“ oder „Ot Content“ und anstelle von Twitter Nachrichten schreibe ich zwischendurch mal einen Blogbeitrag. Die Engländer sind auch irgendwie schlecht dran, ich meine, in … Weiterlesen …

Meine erste Wahlveranstaltung – Hamburg vs. Berlin

Ich war bei Herrn Nauman und Herrn Wowereit. Die beiden sollten heute in St. Georg zusammen Werbung für die SPD zur Wahl machen. Aufgrund der Tatsache, dass ich da den Regierenden aus Berlin und den potentiell neuen Bürgermeister aus Hamburg treffen konnte, bin ich extra von der Wordcamp08 Lesung abgehauen. Was für ein Fehler. Ich … Weiterlesen …

Wordcamp08 Hamburg vs. Berlin

Heute gehts los, das WordCamp08. Die üblichen Verdächtigen und zahlreiche neue Gesichter treffen sich heute im Stilwerk in Hamburg und schnacken über Blogs und wie es so ist, wenn man Stuss ins Internet schreibt. Gestern Abend gab es den üblichen Empfang, ich habe endlich ein paar neue Gesichter zu Blogs die ich regelmäßig lese und … Weiterlesen …

last.fm macht jetzt noch mehr Musik – Hamburg vs. Berlin

Last.fm ist eine Plattform, auf der sich alles um Musik dreht.

Ich kann Musik hören, ich bekomme anhand meiner bereits gehörten Musik Vorschläge für neue Künstler, es gibt den üblichen „das sind deine Freunde“ Kram, ich habe eine persönliche Radiostadion, man kann Berge von Veranstaltungen finden und es gibt auf last.fm jede Menge Hamburg und Berlin.

Seit gestern schreibt jeder Horst im Internet kurze Geschichten über einen Blogeintrag im last.fm-Blog.
(TechCrunch, Sichelputzer, 512MB und viele, viele andere)
Da steht:

As of today, you can play full-length tracks and entire albums for free on the Last.fm website.
Something we’ve wanted for years—for people who visit Last.fm to be able to play any track for free—is now possible. With the support of the folks behind EMI, Sony BMG, Universal and Warner—and the artists they work with—plus thousands of independent artists and labels, we’ve made the biggest legal collection of music available to play online for free, the way we believe it should be.

Quelle: blog.last.fm – Free the Music

Toll. Find ich groß, endlich eine Musikflatrate. Ich freue mich nur ein klein wenig, ich weiß ja noch gar nicht, was das alles kosten soll. Drei Mal kann ich jeden Song komplett anhören, danach muss ich zahlen für das Premium Abo. Dafür gibt es aber noch keinen Preis und deshalb kümmere ich mich um den Hamburg – Berlin Kram.

Auf Last.fm findet man so lustige, unnütze Sachen wie ein Hamburg Radio, ebenso gibt es ein Berlin Radio.

Damit kann ich schon sehr, sehr viel Zeit verbringen und irgendwie ist klar, dass dabei Berlin gewinnt. Größere Auswahl, mehr komisches Zeugs das ich bislang nicht kannt und nicht so viel dusseliges Hamburger Schule Gedöns.

Ebenso haben sie eine Events in Hamburg und Events in Berlin Seite. Da kann ich auch sehen, wieviele User von last.fm auf das jeweilige Konzert gehen wollen, dazu noch Gedaddel mit meinen Freunden, von denen sehe ich auch, wo sie sich am Abend so rumtreiben.
Bei den Events gewinnt auch Berlin. Größere Auswahl, mehr Konzerte, mehr von allem.

Gruppen gibt es bei last.fm auch. Wer da mitmacht, macht mit. Wir machen das, weil es geht und wir uns unsere eigenen Charts bauen können.
Die Berlin-Gruppe gewinnt gegen die Hamburg-Gruppe, sie ist größer und deutlich aktiver.

Sehr schick, aber irgendwie nur für so Internetspacken, sind die Widgets.

Da kann ich mir das oben erwähnte Hamburg oder ein Berlin Radio ins Blog bauen. Tolle Sache, macht aber niemand, wenn doch, sieht es dann so aus:
(wieso ist mir das nicht schon früher eingefallen?)

Wegen Flashgedaddel bitte auf weiterlesen klicken.

Weiterlesen …

Stulle Freitagscontent: Heute was mit Eichhörnchen, was anderes als Katzen

Stulle Freitagscontent erscheint immer am Freitag und es werden bekloppte, komische und lustige Sachen aus diesem neumodischen Internet gezeigt. Content heisst das, weil Inhalt irgendwie blöd klingen würde. Das folgende Video ist für Eichhörnchenfreunde nicht geeignet. In Zeiten knapper Kassen suchen die Menschen neue Nahrungsquellen. In diesem Video wird gezeigt, wie man aus dem puschigen, … Weiterlesen …

Merkzettel zum Renovieren – Hamburg vs. Berlin

Ich habe renoviert, die Wohnung sieht langsam hübsch aus und ich war ein einziger Muskelkater. Damit ich es nicht vergesse und beim nächsten Mal an all die vielen Kleinigkeiten denke, schreibe ich mir einen Merkzettel zum Renovieren. File under: Dummes Geschwätz von einem Ex-Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik. Fang immer mit den blöden, langweiligen und schweren Sachen … Weiterlesen …

alice-dsl.de Hamburg vs. Berlin

Liebe Hansenet-Alice-DSL-Hotline. Ihr ward so freundlich, meiner neuen Mitbewohnerin einen Termin für den Umzug des Telefons und der Flatrate zu geben. Ihr schreibt sogar eine Uhrzeit dazu. Von 8 – 16 Uhr soll ich in meiner Wohnung sitzen und auf den Techniker warten, damit der mal kurz die Telefondose durchmisst und zwei Kabel in irgendeinem … Weiterlesen …

Werbung auf Xing – ohne Hamburg und Berlin

Xing, liebe offline-Leser, ist eine Art Baggerbörse. Ich bin da auch drin, man kann sich meine Hackfresse und den Kram, den ich so mache auf meinem Profil ansehen. Xing – Sven Dietrich. Seit kurzem gibt es Werbebanner auf Xing. Scheinbar auch auf meinem Profil, aber ich sehe die ja nie, ich bin zahlendes Xing-Mitglied. Die … Weiterlesen …