Internet

Hamburger Bloggertreffen in den Kommentaren bei Abschiedsbrief: Hamburg, keine Perle

Das ist wunderbar. Ein niedliches Stück Internet aus Hamburg. Tom Hillenbrand, Journalist, Autor, Supergeek, hängt seinen Ressortleiterjob bei Spon an den Nagel und geht nach München. I can has Weisswurst! nennt er das, das gibt Bonuspunkte. Er und Hamburg habe sich auseinander gelebt und er beschreibt dies ganz vorzüglich im herrlichen Artikel: Abschiedsbrief: Hamburg, keine … Weiterlesen …

JMStV – mit minimalen Einsatz von Zeit und Geld maximale Rechtssicherheit

Die Präsentation ist weiter unten.

3. Update: Eine Lösung ist gefunden: Die Technik des neuen Jugendschutz-Labels – Deutschland will die Welt verändern

2. Update, 1.12.: Der JMStV wird gerade sehr intensiv in zahlreichen deutschen Blogs diskutiert. Ich lese leider viele Falschmeldungen. Das Isotopp offline ist (ein Blick auf rivva.de hilft dabei) halte ich für den falschen Schritt. Im Lawblog gibt es einen guten Artikel dazu, warum Panik nicht angebracht ist. Achzigtausend weitere Artikel auf Rivva.de, die Verlinke ich in einem noch zu erstellenden, neuen Artikel.

1. Update: Nein, ich habe keine Antwort darauf, was zu tun ist. Ich zeige nur das „so sieht es aus“ auf.

Auf dem Barcamp Hamburg 2010 habe ich zusammen mit Jens Matheuszik vom pottblog.de eine Session zum ab 1.1.2011 geltenden JMStV (siehe Jugendmedienschutz-Staatsvertrag) gehalten.

Weiterlesen …

35.000 Nacktfotos aus Körperscannern aufgetaucht

Gestern erst schrieb ich, warum man die Körperscanner in Hamburg am Besten sofort auf den Müll werfen sollte. Letzte Nacht kam zufällig noch ein weiteres, gewichtiges Gegenargument dazu: In USA sind mal eben 35.000 Bilder aus Nacktscannern aufgetaucht. 100 ausgewählte Fotos aus dem Fullbodyscanner kann man sich auf Gizmondo ansehen. Die Fotos sehen scheisse aus, … Weiterlesen …

Barcamp Hamburg 2010

Mal wieder Barcamp. In Stichworten. Diesmal wird explizit eine Doku gewünscht. Gute Idee, Doku wird immer vergessen. Auf openetherpad.org (kannte ich gar nicht) kann man so ein Dingens anlegen und als Doku nutzen. Sieht gut aus. Es gibt Mittag von 12-14, ab 18 Uhr Abendessen, es wird eine Abendveranstaltung geben. Ein Startup-IrgendwasDings, oder etwas anderes, … Weiterlesen …

Neues Design zum 6. Geburtstag von pop64.com

Dieser Beitrag sollte auf dem Blog gelesen werden, nicht im Feeddingens. Pop64 feierte im Oktober seinen 6. Geburtstag. Sechs Jahre Hamburg vs. Berlin. Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich das so lange durchhalte. Zur Feier des Tages gibt es ein neues Design und das seit Jahren rumliegende Logo wird online gestellt. Es wird sicherlich nicht jedem gefallen, ich kann euch schon schreien hören, ist mir aber egal, ich finde es gut und damit ist die Welt soweit so wie sie sein soll.

Weiterlesen …

#Gddde Keynote, Sessions, Notizen

Immer wieder niedlich so eine Keynote bei Google. Eben wurden alle 1000 Teilnehmer ins HTML5 Boot geholt. Es gab eine Canvas-2#-Grafik Demo, hat man evtl. schon ma gesehen, da werden diverse hübsche Grafikeffekte gezeigt, auch mit Video, die wirklich Laune machen. Wenn ich Zeit habe, verlinke ich die noch. Hübsch auch das 3D-Dings, mit so … Weiterlesen …

Google Developer Day 2010 in München – was ist das?

Das Leben ist eine Suche – behauptet Google in einem aktuell im TV zu sehenden Werbespot. Was soweit auch stimmt, just in diesem Moment suche in das Passwort für das Wlan auf dem Google Developer Day in München (auch gddde). Heute treffen sich um M.O.C. ca. 1000 Herren und wenige Damen um sich von Google … Weiterlesen …

Haus nicht kaufen – Hamburg vs. Berlin

Wir haben uns ein zum Verkauf stehendes Haus in der näheren Nachbarschaft angesehen. Die Besichtigung, bzw. Der Termin kam für mich ganz plötzlich, ich schrieb es hier in mein Internet und tatsächlich wurde Interesse bekundet, wie die Besichtigung denn nun war und ob ich demnächst eine Einzugsparty veranstalte, es wurden bereits bunte Pappschirmchen und lustige … Weiterlesen …

Haus kaufen Hamburg vs. Berlin

Ganz spontan, vollkommen unvorbereitet und höchstwahrscheinlich insgesamt total umsonst gehe ich gleich zu meiner ersten Hausbesichtigung. Die Mitbewohnerin hat im Internet ein zum Verkauf stehendes Haus aufgetan, dass zufällig ganz in der Nähe ist. So kann es gehen. Eben noch in Berlin in der Ein-Zimmerwohnung, jetzt zur Hausbesichtigung. Ganz klassisch, eine Doppelhaushälfte. Ich schaue mir … Weiterlesen …