Hamburg

Wie und warum wir unser Haus von Innen mit Getifix isoliert haben

Wir haben 2013 ein Haus gekauft. Einen wunderschönen Bungalow, in einer kleinen Siedlung am Stadtrand von Hamburg. Unser Bungalow sieht von oben aus wie ein L und wir sind das mittlere Haus von dreien, ein viertes steht einzeln. Von oben sieht unsere Reihe so aus: LLL L Unser Haus wurde 1964 gebaut. Damals war das … Weiterlesen …

Harlem Shake Videos – das geht nicht mehr weg

Neues aus der Meme-Abteilung. Vor Jahren schrieb ich über das wundervolle Harlem-Shake Phänomen, siehe pop64.com – Harlem Shake Hamburg vs Berlin. Das ist gefühlt bereits hundert Jahre alt, habe ich aus den Augen verloren und nicht weiter von Interesse. Zufällig gab es auf dem Barcamp Hamburg eine Session zum Thema „Meme“. In der Session wurden … Weiterlesen …

Barcamp Hamburg 2014 – Tag 1

Samstag Morgen, die Familie und der Barcamp Besuch schlafen noch, ich sitze mit Kaffee in der Küche und lasse mir den Barcamp Freitag nochmal durch den Kopf gehen. Wie in den letzten Jahren auch ist das Barcamp Hamburg bei Otto ein Erfolg. Ich habe sehr viele Bekannte wieder getroffen. Bekannte im Sinne von „ich lese … Weiterlesen …

Ebola und exponentielles Wachstum

Auf aerzte-ohne-grenzen.at gibt es diverse Artikel zu Ebola und die sind alle alarmierend. Bis neulich dachte ich, wie sie gerade jetzt wahrscheinlich auch, beim Stichwort Ebola an „das ist weit weg, wen interessiert das, sehr dramatisch, mein Beileid, schlimm, aber hier passiert nix, ein paar hundert oder 2000 Leute, global gesehen passiert da nix … … Weiterlesen …

Blog- und Videoschau am Freitag

Hamburg wächst! laut Statistikamt Nord und deren Zahlen zur Bevölkerung in Hamburg 2013 wächst Hamburg. Zwei Details, die Hamburg hat und von denen andere Städte, bzw Bundesländer nur träumen: Hauptgrund für den Bevölkerungszuwachs ist ein positiver Wanderungssaldo: Aus annähernd 97 000 Zuzügen und 84 000 Fortzügen über die Landesgrenze von Hamburg errechnet sich ein positiver … Weiterlesen …

Erdbeerfest Glanz erklärt, warum Erdbeerfelder Stroh, Folie und Hügel haben

Wir waren auf dem Erdbeerfest der Firma Glanz in Dehlinhsdorf. Sie kennen möglicherweise die Erdbeer-Buden, die in Teilen von Hamburg zu finden sind. Das Fest war super für die Kinder. Es gab u.a.: Strohballenburg, Trekkertouren, Zauberer, Ponyreiten, Traktoren, Fussballführerschein (super Idee), einen Stand der Jäger mit ausgestopften Tieren, sehr viele Pferde und natürlich Erdbeer- und … Weiterlesen …

Neue Vertragsbedingungen in der Kita. Fast wie im Internet.

Seit 1. August sind fünf Stunden Kita in Hamburg kostenlos. Dazu gibt es offensichtlich diverse Änderungen im Vertrag mit der Kita. Die neuen AGBs kann man hier sehen und ja, das fühlt sich an wie im Internet, wenn wir die AGBs ungelesen mit „jaja. Nerv‘ nicht“ weg klicken. Ich musste kurz lachen, als ich den … Weiterlesen …

Hamburger Blogschau – 002

Faszinierend. Ein YouTuber aus Hamburg und ich habe noch NIE von ihm gehört, sehe aber heute zufällig das da: YouTube-Star Simon Desue ist Deutschlands Facebook-König. Irre, dass jemand aus Hamburg Internet macht, etliche Videos mit Aufrufen im Millionenbereich hat und ich noch nie nie nie von ihm gehört habe. Wenn ich mir seinen YouTube-Channel Simon Desue ansehe denke ich, dass angesichts solcher Zahlen das GESAMTE Internet aus und in Hamburg vollständig nach Hause gehen und ins Kissen heulen kann.


Im Urban Outfitters Blog schreibt Fabian Hart über einige Orte in Hamburg.
Die Tankstelle, die hatte ich noch nicht auf dem Zettel. Muss ich mir mal ansehen.


Uiuiuiuiuiuiui.

In kaum einer deutschen Großstadt sind die Zeitungsverkäufe in den vergangenen zwei Jahren so stark gefallen wie in Hamburg. Über 13% weniger Tageszeitungen werden laut IVW-Verbreitungsanalyse abgesetzt.

schreibt Jens Schröder in Meedia – Zeitungsmarkt Hamburg: 13% weniger Zeitungsverkäufe als 2012


Komisch und tragisch zugleich ist das things on bike lanes Tumblr. Trotz des englischen Namen ist es ein deutsches Foto-Blog, dass Dinge auf Radwegen in Hamburg zeigt. Damit ist alles gesagt und sie werden es nicht glauben, was da tatsächlich in Hamburg alles auf Radwegen lauert. Angesichts dessen wird schnell klar, dass es noch ein ganz weiter Weg ist, bis Hamburg eine Fahrradfreundliche Stadt ist.


Nach der wundervollen WM ein Fußball-Tipp, der neulich im Hamburg-Radar auftauchte. FussiFreunde.de – das Magazin für Hamburger Fußballkultur. Da gibt es jede Menge Fußball von um die Ecke. Bei uns ist es der Meiendorfer SV, der immerhin in der Oberliga Hamburg spielt. Kind 1 findet es super, zu den Spielen zu gehen, eine Wurst zu essen und Fußball zu schauen. Kann man mal machen, „dein“ lokaler Verein freut sich über jeden Zuschauer und Fußball in „echt“ anschauen macht deutlich mehr Spaß als Public Viewing nur zur WM.


Es folgen heute einige Videos, darum geht es erst nach Klick weiter.

Weiterlesen …