facebook

34. – Danke schön

Danke für die gefühlten 8000 Glückwünsche auf Twitter, Facebook, Flickr, Xing, Google-Buzz, E-Mail, SMS, Brief und diesmal sogar auf wer-kennt-wen. Jede Jahr faszinierend zu sehen, wie und worüber die Glückwünsche reinkommen. Dieses Jahr kamen deutlich mehr Nachrichten über Facebook als in den Vorjahren. Auf Twitter kommen, wie in den letzten Jahren auch, die meisten Glückwünsche. … Weiterlesen …

Ein kommentierter Rückblick auf die aktuellen Hamburger zum Mittag Ausgaben

HZM Hamburger zum Mittag Logo

Hamburger zum Mittag ist ein Podcast, den ich zusammen mit Jovelstefan und Bosch fast wöchentlich aufnehme. Anstatt in unsere Blogs zu schreiben reden wir ins Mikro, kommentieren uns gegenseitig ganz fleissig und können all die Themen, die wir nicht „ergoogelbar“ in unseren Blogs haben wollen, besprechen. Meisten schreibe ich auf pop64 auch einen Artikel zu … Weiterlesen …

Hamburg vs. Berlin (und andere europäische Städte) auf Twitter

Hamburg und Berlin sind, wie viele andere Städte auch, inzwischen auch auf Twitter zu finden. Berlin twittert offiziell(?) unter dem extrem bekloppten Namen: Berlin aktuell (Berlin_de_News) on Twitter. Könnte auch jemand privates sein, ist aber egal, ich finde sonst nix zu Berlin. Hamburg ist gleich zweimal auf Twitter vertreten. Einmal als hamburg.de (hamburg_de) und als … Weiterlesen …

pop64 auf Facebook Fan-Dingenskirchen

Schaut mal – das ist ein kleiner Teil der Fans von pop64 auf Facebook. Man sieht hier nur die öffentlichen Profile, Ex-Freundinnen, Ex-Kollegen, private Profile sieht man da nicht. Die Fans von pop64 sind überdurschnittlich intelligent, sehen gut aus und sind warmherzige und freundliche Zeitgenossen. Da will man doch sofort dazugehören, oder? pop64 – Hamburg … Weiterlesen …

Tag 1 auf dem Barcamp Hamburg 2009

So. Ich bin auf dem Barcamp Hamburg 2009 und tippe hier die Eindrücke ungefiltert rein. Vorab ein großes Lob an das Orga-Team. Tolle Location, superwundervolltolles Essen, funktionierendes Wlan sind ganz wundervoll. Danke dafür. 1. Session Viralität -Zentraler Punkt für Wachstum von YouTube war die Embedfunktion und die Nutzung/Einbindung von Videos auf MySpace. -Viralität ist NICHT … Weiterlesen …

Barcamp Hamburg 2009

Morgen ist es wieder soweit, morgen beginnt das Barcamp Hamburg 2009. Ausnahmsweise beginnt das Barcamp bereits am Freitag. Darüber freue ich mich, habe ich dann den Sonntag für die Familie. Eine feine Sache, die mitlesenden Eltern werden das verstehen, die Anderen freuen sich über einen Tag Erholung. Auf dem Barcamp werden sich wieder sehr viele … Weiterlesen …

Interview mit einem „digital native“ Hamburg und Berlin

Anja Assion hat auf telemedicus einer 14jährigen gymnasiastin fragen gestellt. Felix hat sich gedacht, die Fragen kann man sich auch selbst beantworten, schliesslich kennt er sich mit dem Internet-gedöns auch ein bisschen aus. Dieses Internetz-Dings finde ich soweit ebenfalls ganz knorke, daher rede ich ein wenig mit mir selbst. Hier also die bei Anja geklauten … Weiterlesen …

Re:publica 09 Vorbereitung

Nur noch ein paar Tage und ich treffe in Berlin jede Menge Internetspacken fuzzies Menschen Bekannte 140 Zeichen Freunde und Internetfuzzies. Ich freue mich sehr auf Berlin, konnte ich die letzte re:publica aus vollkommen schwachsinnigen Gründen nicht besuchen. Bevor ich zu so einem Dings wie der re:publica fahre (es kann auch ein Barcamp, Wordcamp oder … Weiterlesen …

Stulle Freitagscontent – Das alte Testament auf Facebook

(macht nur Spaß, wenn man ab und an auf Facebook ist. Ich lümmel da ab und an rum und hatte demnach großen Spaß mit dieser Nummer hier. 2/2 – Das Alte Testament in Facebook (Schnellversion)uploaded by svensonsan via: eyesaiditbefore.de – Das Alte Testament in Facebook (Schnellversion)