Deutschland

Neues vom JMStV und Jugenschutz im Internet

Berlin Hamburg Schild

Update Im Folgeartikel Jugendschutzprogramm.de Filtersoftware im Praxistest teste ich die Software und muss sagen, dass ich mich hier geirrt habe. Subdomains werden unterschiedlich bewertet. Danke. Achtung. Spezialexpertenalarm. Ich habe mich in der Vergangenheit bereits über den deutschen Jugendschutzansatz im Internet aufgeregt. Dezember 2010: In diesem langen Artikel beschreibe ich, wie sie nach aktueller (2.12.10) Kenntnislage … Weiterlesen …

Mein Internet 2011. Was nervte. Was gut war.

Doof: Foto: Giraffe’s Goofy Grin! by ucumari with Some rights reserved Social Media, Social Media Experten und Einladungen zu Social Media Kongressen. Ich kann es nicht mehr hören. 2011 war das Jahr, in dem mit Tagungen zum Thema erheblich mehr Umsatz gemacht wurde als mit Social irgendwas selbst. Ich habe dieses Jahr mit selbsternannten Social … Weiterlesen …

Vereine Hamburg vs. Berlin

Hanseatische Zurückhaltung vs. Berliner Schnauze. Das gilt erstaunlicherweise auch bei Sportvereinen. Berlin schreibt selbstbewusst über sich: … So ist Berlin mit rund 145 Mannschaften in den Ersten und Zweiten Bundesligen insbesondere in den Teamsportarten führend in Deutschland. … Quelle: Senatsverwaltung für Inneres und Sport – Sportvereine Moment. Nicht so schnell. Den Witz und die hanseatische … Weiterlesen …

popsblitz. Schachclub Hamburg und Berlin

Die Berliner Schachgesellschaft 1827 ist ein Schachklub und wurde, wie der Name bereits sagt, bereits im Jahr 1827 gegründet. Damit ist die Berliner Schachgesellschaft 1827 der älteste noch existierende deutsche Schachverein. Im Jahr 1830 wurde der Hamburger Schachklub von 1830 (HSK) gegründet. Er ist der zweitälteste noch aktive Schachverein in Deutschland. Allerdings ist der HSK … Weiterlesen …

popsblitz. Familienname Hamburg und Berlin

Es gibt in Deutschland ca. 3336 Menschen mit Berlin als Nachname. Die Hanseaten kommen da nicht mit, Hamburg ist nur bei ca. 568 Menschen der Familienname. Allerdings gibt es in Deutschland ca. 1464 Personen, die auf Hamburger hören, aber nur 160 mit Berliner als Nachnamen. Berling und Hamborg wurden nicht berücksichtigt. Quelle: GeoGen. popsblitz ist … Weiterlesen …

Gleichgeschlechtliches bis das der Tod euch scheidet in Hamburg und Berlin

Hamburger Ehe mit Berliner Testament … bis das der Tod euch scheidet – auch hier bieten Hamburg und Berlin zwei wundervolle Spezialitäten, von denen man noch nie gehört hat. Seit 1. August 2001 gibt es Lebenspartnerschaften, bzw. gleichgeschlechtliche Partnerschaften in Deutschland. Wer auf Gesellschaftliches Bürokratie-Drama steht, kann sich den lesenswerten Artikel Lebenspartnerschaftsgesetz gerne durchlesen. Hamburg … Weiterlesen …

popsblitz. Zugfunkdienst Hamburg Berlin

Auf der Berlin-Hamburger Bahn konnte man im Jahr 1926, erstmalig in Deutschland, aus dem Zug telefonieren oder im Zug angerufen werden. Witzig daran: Heute, 85 Jahre später, klappt das nicht mehr so gut. In der Bahn zwischen Hamburg und Berlin ist man größtenteils ohne Mobilfunknetz. Quelle: Zentralblatt der Bauverwaltung, 27. Januar 1926, S. 46 popsblitz … Weiterlesen …

popsblitz. U-Bahn Hamburg und Berlin

Früher nannte man die U-Bahn elektrische Hochbahn. Das spielt hier aber keine Rolle. Im Jahr 1902 fährt in Berlin die erste U-Bahn, gleichzeitig ist dies auch die erste U-Bahn in Deutschland. Hamburg folgt, auf den Tag genau, zehn Jahre später und beginnt 1912 mit dem U-Bahn Betrieb. In den folgenden 55 Jahre bleiben Hamburg und … Weiterlesen …

DSL Hamburg vs. Berlin

Ich bin umgezogen und habe mir gefühlt vierhundert Stunden lang DSL-Tarife, Geschwindigkeiten, Anbieter und Techniken angesehen. DSL bei der Telekom, Hansenet oder doch Internet über Kabel Deutschland? Internet mit 100MBit bei Kabel oder Wilhelm.tel oder reicht mir ein 16MBit Anschluss der Telekom? Will ich mit meinen desaströsen Erfahrungen des O2 Datennetz in Hamburg zu Alice/Hansenet … Weiterlesen …

Apple-Store Hamburg vs. Berlin

Tja. Am Samstag, den 17. September, eröffnet Apple einen neuen Shop am Jungfernstieg in Hamburg. Für euer Navi im SUV: Die Adresse ist Jungfernstieg 12 in 20354 Hamburg. Parken kann man da aber eher nicht, die zwei Gehminuten von der S-Bahn Station Jungfernstieg sind sicherlich machbar. Foto: Jungfernstieg 12 by m.p.3. with Some rights reserved … Weiterlesen …