Berlin

Warum ich mich freue, nicht mehr in Berlin zu wohnen

Ein kleiner Spaziergang von Prenzlauer Allee zur Eberswalder Strasse am Samstag Morgen zeigte mir das (wieder) sehr deutlich. Anders als die um acht Uhr hier zahlreich vertretenen Eltern will ich nicht mit meinem Sohn am Morgen durch die Strassen laufen und alle drei Meter ein strunzenbreites Paar treffen, die gerade wild ihren anstehenden Fick durchdiskutieren. … Weiterlesen …

Tipp für den 11:26 ICE 380 von Berlin über Hamburg nach Dänemark

Nehmt nicht diesen Zug. Der ICE 380 von Berlin nach Aarhus ist am Wochenende überfüllt mit Dänemark-Urlaubern. Hier werden innerhalb von Minuten so viele Klischees bedient, es ist ein Feuerwerk der Klischeeabfeierei. Es gibt nicht nur die üblichen vollkommen überforderte Seniorenreisegruppen, die es nicht schaffen im Wagen 42 den Platz 45 zu finden (das hat … Weiterlesen …

Dunkin Donuts Hamburg vs. Berlin

Dunkin Donuts in Hamburg? leider nein, aber es gibt Dunkin-Donuts in Berlin. Woran erkennt man im Berliner Hauptbahnhof die Hanseaten mit Herz? An den Tüten von Dunkin‘ Donuts! Die denken an die daheimgebliebenen und bringen ihnen Donuts mit. Das hat Dunkin‘ Donuts auch erkannt. Auf Twitter und Foursquare steht, dass Hanseaten ihren Kollegen und Freunden … Weiterlesen …

Mobiles Internet Hamburg vs. Berlin

Mobiles Internet. Das ist so gewohnt und im Alltag integriert, dass es extrem stört, wenn es nicht mehr da ist. Ich leide auf der re:publica in Berlin unter einer Kombination von Netz überlastet, Handy macht rum und sucht Daten, bzw Telefonieverbindung und saugt damit den Akku leer. Das ist eines dieser ungelösten Probleme. Der Akku … Weiterlesen …

Nummernschilder mit M

Im 100. Bus. Zwei junge Damen vor mir unterhalten sich über einen BMW auf dem Abschleppwagen an der Ampel vor uns. „Sieht man oft. Da stehen fast nur noch Autos mit M drauf. Die schleppen immer die Mietwagen ab. Die Schweine." Ich musste lachen und sie meint das auch noch ernst. Nachtrag: Ja, fairerweise muss … Weiterlesen …

Frühstück in Berlin

Um kurz vor sechs Uhr aufgewacht und die Gastgeber gefragt, ob und wo ich jetzt Nähe Oderbergerstrasse frühstücken kann. Lautes Lachen geerntet. Sehr laut. Sagt er, es sei noch mitten in der Nacht. Da lobe ich mir Hamburg. Da geht das. (Und neben sitzen zwei Kinder, die sich gerade total über ihr Mitbringsel freuen: ein … Weiterlesen …

Re:play mit Gaming im Internet

Ibrahim Mazari von turtle-entertainment, bzw. der esl, erzählte über Videospiele. Im allgemeinen, die Geschichte, was jetzt, heute, in Deutschland als Jugendkultur in Videogames passiert. Das war sehr unterhaltsam, umfassend, schön aufbereitet und, als selbsternannter Videospielkultur-Expert kann ich das bestätigen, inhaltlich komplett richtig und gut. Die hatten zur ceBit in der Spitze drei Millionen Zuschauer im … Weiterlesen …

Zweimal Kraut Hot Dog

Mit das Beste an Berlin sind die Hot Dogs aus dem Laden an der Ebersqalder Strasse. Zweimal Kraut bitte, wobei Cheese eigentlich besser funktioniert um diese Zeit, aber egal.

InterMett

Live von der re:mett 2011. Der Bäckerei ist das Mett ausgegangen. Die restliche 80 re:mett Teilnehmer steigen auf Käsebrötchen um. Aber das ist Berlin. Mett alle, Kaffee mittelgut, da kannste nix machen. Muss jetzt Mettreste aus den Zähnen pulen. Um 12 Uhr dann re:fill – lassen’se mal die Luft aus‘ Glas.

Tagebuchbloggen. Wenn beim Alpenglühn

Wir uns wiedersehen. Schlimmer Ohrwurm, nervt mich tatsächlich seit 5:30 Uhr. Anders als die Langschläfer in der Innenstadt muss ich hier in Suburbia-Hamburg Meiendorf zeitig los um den Zug um 7:08 Uhr nach Berlin zu erwischen. Im Zug muss ich mir dann wahrscheinlich ansehen, wie der Herr Jovelstefan wichtige Arbeitspapiere liest. Ich werde ihn mit … Weiterlesen …