arbeit

Step 2 – von Lastpass zu 1password wechseln

Nachtrag. Am Ende des Artikels gibt es ein Update. Was für ein Mist. Ich hasse mich für meine Bequemlichkeit. Ich war ein riesengroßer Fan von Lastpass, einem Dingens, dass das ganze Passwort-Geraffel im Netz speichert. Das ist, auch ohne Prism, mit Vorsicht zu geniessen. Hat mir in meiner Arbeit als Internetfuzzi aber UNFASSBAR viel Zeit … Weiterlesen …

Homeoffice Hamburg vs Berlin

In Hamburg arbeite ich ab und an von zu Hause. In Berlin gab es das nicht, damals hatte ich nur Jobs, die nicht von zu Hause erledigt werden konnten. Eines der schönsten Probleme im Homeoffice ist die Katze. Sobald ich aufstehe und vom Laptop weggehe, legt sich die Katze auf den Stuhl. Toll. Punkt für … Weiterlesen …

Fragen auf Arbeit

Ist der Aufzug heute wieder kaputt? Wie spät ist es? Ist der Kaffee von heute? Question mark in Esbjerg from Alexander Henning Drachmann with Some rights reserved Du musst ein animiertes GIF erstellen? Mit Text? Hast du Fireworks? Hast du das schon mal gemacht? Ich erkläre zu schnell? Ich soll alles mit der Maus machen? … Weiterlesen …

Mit der beste Flohmarkt in Hamburg

Letztes Wochenende war wieder Flohmarkt in Bergstedt. Die nennen das „Bunte Meile 2013„, ein Flohmarkt rund um die Kirche in Bergstedt. Das ist weiterhin mit der beste Flohmarkt in Hamburg. Einer meiner Lieblings-Flohmärkte, sie merken möglicherweise, dass ich begeistert bin. Warum? Darum! Einer der Flohmärkte, auf dem die Leute nicht jeden Schrott auf den Tisch … Weiterlesen …

Ein offener Brief von Eltern an die Bundesregierung

Den habe ich eben auf berlinerluftinhamburg.blogspot.de: Es ist schwierig. gesehen und ich stimme dem in Teilen zu. (Im Zusammenhang, etwas älter, aber auch lesenswert: Konjugiere umverteilen). Insbesondere der Punkt „Ehegattensplitting“. Was für ein Drama. Das gehört sofort abgeschafft. Abschaffung des Ehegattensplittings zugunsten einer steuerlichen Familienförderung, welche allen Familien mit Kindern gleichermaßen zugute kommt – unabhängig … Weiterlesen …

Wie ich einmal fast nach Ahrensburg umgezogen bin

Vor Monaten gab es bei uns ein großes Problem. Wir wohnen in einer preiswerten Einliegerwohnung in Meiendorf und die Vermieterin kündigte an, dass sie das Haus abreißen und durch einen Neubau mit sechs anstatt zwei Wohnungen ersetzen will. Das war damals extrem doof, da A. gerade schwanger, der Wohnungsmarkt ein Desaster und Geld knapp war, … Weiterlesen …

Social Media Week Hamburg. Anmerkungen Teil 2

Heute mit sehr durchwachsenen Vorträgen. Bitte nicht persönlich nehmen. Ich kritisiere gleich. 1. Vortrag. Social Media Monitoring. Ganz klar mein Fehler. Ich habe nicht aufgepasst und einen „Beginner“ – Vortrag besucht. Da hätte ich besser aufpassen müssen. Denn der Vortrag war ganz schwach. Für mich ohne jeglichen Mehrwert, ohne Drive, ohne Aha-Moment, ohne alles, gar … Weiterlesen …

Die schei** ka** schlimme Wörter Kasse

In der Familie gibt es seit Monaten eine schlimme Wörter Kasse. Eine Kasse, bzw. eine Spardose, in die 10ct gezahlt werden, wenn jemand ein „schlimmes Wort“ sagt. Schlimme Wörter sind aktuell Scheiße und Kacke, auch in allen einem Vierjährigen bekannten Variationen. Das sind zum Glück noch nicht wirklich viele Wörter, zumindest beim Kind. „Hey du … Weiterlesen …

Zur Arbeit laufen

Aus privaten Gründen bin ich heute ein nicht unerhebliches Stück Weg gelaufen. Während ich so dahin lief ging schritt wandelte rutschte kontrolliert fiel, las ich on my way, einen Text über den gelaufenen Weg zur Arbeit und die Gründe dafür.

Jetzt sitze ich hier und überlege, ob ich einfach so, als untrainierter Beutolomäus, mal eben 17,1 km durch die Stadt laufen kann.

Ist das zu weit? Brauche ich dafür wirklich 3 Stunden und 17 Minuten? Das sagt Google über meinen Fußweg zur Arbeit und ja, verdammt, ich wohne total schlimm überhaupt immer einmal mehr als du zuweit entfernt von der Stadt. Zumindest, wenn ich einmal im Jahr dahin laufen will.

Weiterlesen …

Makler Hamburg vs Berlin

Makler Hamburg und Berlin – da tut sich was. Ich kann es kaum glauben, aber zum „Kurz gelacht über diese Idee aus Hamburg“ – Beitrag gibt es inzwischen Neuigkeiten. Das Land Hamburg plant eine Gesetzesinitiative im Bundesrat mit dem Ziel, für Maklerleistungen das „Bestellerprinzip“ verbindlich festzuschreiben. Quelle: FAZ – Vermieter sollen bezahlen Vermieter bezahlt Makler … Weiterlesen …