Moin

#rp17 Rückblick

HoloLens Zum ersten Mal die hololens ausprobiert. Faszinierende Hardware. Toll, was das Ding alles kann. Ein kompletter Rechner in der Brille, ohne Kabel. Sehr beeindruckend. Ob das das nächste, große Ding wird? Die Hololens war zumindest für mich das Ding überhaupt auf der Re:publica. VR ist toll und spannend, aber das ist alles bislang nur Spielkram (den … Weiterlesen …

#rp17 Denke: Fake News & co

Faszinierend, aber es passiert schon wieder. Kurz vor der Re:publica springt die netzpolitische Denke an. Was ist mir wichtig? Was läuft gerade falsch? Wo wird viel Quatsch erzählt? Womit wird Meinung gemacht und welche, darauf aufbauenden, falschen und folgenschweren Entscheidungen werden getroffen? Dafür liebe ich die Republica, denn für so etwas ist in meinem Alltag … Weiterlesen …

#rp17 Checkliste

Altersgerecht angepasste Version der re:publica Checkliste 2012. Die re:publica ist dieses Jahr wieder richtig groß. Aber wie immer: es wiederholt sich in Teilen dann doch irgendwie alles und die kleinen Dinge sind selbstverständlich. Bahnkarte und Ticket ausgedruckt? Turnschuhe am Start? Bargeld eingepackt? Wasser fürs Hotel? Kleingeld für Trinkgeld? Wetter – Dieses Jahr wird es wohl kalt, eine Mütze … Weiterlesen …

Frage an das Internet: Was ist das für ein Boden?

Im ganzen Stadtteil gibt es plötzlich solche komischen roten roten Böden.  Etliche Hofeinfahrten und Gehwege werden damit gemacht. Das hätte ich ohne die vielen Spaziergänge nicht gesehen, aber dank der vielen Rundgänge im Stadtteil fällt es irgendwann doch auf.  Frage an das Internet. Was ist das? Warum macht man das? Anstelle von Asphalt oder Pflastersteinen, … Weiterlesen …

Auf dem Weg zur Arbeit – Business Class Upgrade 

Morgen arbeite ich von zu Hause und muss dafür mein Laptop heute Abend ausm Büro mitnehmen. Mein Laptop nennen wir liebevoll GULLIDECKEL, den das Gerät ist sauschwer. Damit so ein Rückenkranker mit Bandscheibe die Büchse überhaupt transportieren kann, brauche ich einen Hackenporsche. Für einen Hackenporsche bin ich zu jung, darum nehme ich einen Rollkoffer, der … Weiterlesen …

Tipp für Hamburg. Sonntag, 7. Mai 2017, Flohmarkt in Bergstedt

Am Sonntag, den 7. Mai 2017 findet wieder die Bunte Meile Bergstedt statt. Das ist einer der besten Flohmärkte der Stadt und dieser Flohmarkt lässt sich extrem gut mit Kindern besuchen. Da gibt es ein Feuerwehrauto, die Kinder einiger Schulen führen so Kinderzeugs auf der Bühne auf (Tanz, Musik), es gibt preiswerten Kuchen im Gemeindehaus der … Weiterlesen …

Ah. Endlich wieder einer Archiv mit allen Beiträgen auf einer Seite

Ich liebe es. Endlich gibt es das Archiv wieder: Archiv – was bisher geschah Alle Artikel auf einer Seite, als Page Template.  Seitdem ich das eben gemacht habe, überlege ich, wann und wo ich in den Tagesthemen war. Ich wurde darauf neulich angesprochen, aber ich kann mich nicht erinnern. Stattdessen die Presse-Seite leserlich gemacht. Immerhin.

Neues von der Bandscheibe, Stand April 2017 – Badass Edition 

Liebes Tagebuch. Seit Dezember 2016 weiß ich, dass ich einen Bandscheibenvorfall habe. Rücken hatte ich schon vorher, seit Jahren, ich war auch bereits seit zwei Jahren einmal pro Woche beim Rückensport, aber erst seit dem MRT weiß ich, dass es die Bandscheibe ist. Es ist ein auf und ab. Bandscheibe geht los im Dezember Einfach … Weiterlesen …

G20-Gipfel in Hamburg. Rebellion. Weiß ist das neue Blau. 

Am 7. und 8. Juli findet​ in Hamburg der G20 Gipfel statt. Anlässlich des G20 Gipfels haben sich die Leute von Haltung Hamburg eine Besonderheit einfallen lassen: für den G20 Gipfel gibt es einen Dresscode. Alles in Weiß Das ist eine fantastische Idee! Wenn da genügend Leute mitmachen, gibt es großartige Bilder und genau darum … Weiterlesen …

Verified Twitter

For the record. Seit heute bin ich verifizierter Twitter Nutzer. Der kleine, blaue Haken wird jetzt neben jedem Tweet und auf dem Profil angezeigt. Warum? Weil es geht und weil ich eben einen blauen Haken habe. Es freut mich sehr, dass das endlich geklappt hat. Ich habe nur ein paar Wochen gewartet, es gab keine … Weiterlesen …