Moin

Haupt-, Real- und Gesamtschule Hamburg vs. Berlin

Was ist denn da los? Hamburg schafft Haupt-, Real- und Gesamtschulen ab, Hamburg schafft dreigliedriges Schulsystem ab oder nochmal Hamburg schafft dreigliedriges Schulsystem ab. Warum, wieso und weshalb sie das machen? Keine Ahnung, dazu finde ich nichts. Liegt wohl am Bericht von UN-Sonderberichterstatter Vernor Munoz Villalobos. Jetzt ändert Hamburg mal eben die Schulform, es gibt … Weiterlesen …

Manchmal …

Manchmal ist das ganze Internet-Ding komisch. Habe eben das ebay Profil des Virgina Tech Amok-Läufers gesehen. Er hat fast nur positives Feedback bekommen. Der hat sich, man glaubt es kaum, Magazine für eine Walter P22 gekauft. via digg.com, dort findet sich: This is amusingly horrible… It would make sense that he would sell things, if … Weiterlesen …

Newsletter erstellen Hamburg vs. Berlin

In Berlin hatte ich nie das Vergnügen einen Newsletter zu gestalten. In Hamburg passiert das regelmäßig und es gibt dazu etwas Neues. Newsletter bauen ist eine von diesen „verf’*?& Sche%&$&, warum sieht das ausgerechnet beim Kunden so blöd aus“ Beschäftigungen. Das bringt stundenlangen Spaß, zerkaute Bleistifte, Spucke am Bildschirm aufgrund der Aufregung und verkürzt die … Weiterlesen …

Bulette/Klops vs. Fischbrötchen

Gute Sache auf der Re:publica: Hackfleisch, halb und halb, mit Ei, altem Brötchen, Zwiebeln, und ordentlich Gewürzen mischen und zu flachen Dingern formen, anschließend frittieren oder braten. Fertig ist der fiese Snack für den kleinen Hunger. Siehe: Frikadelle Die mögliche next07-Hamburg-Variante: Fischfrikadelle, ähnliches Rezept, aber mit zerhacktem Fisch. Bäh. Dann doch lieber Sushi-hastenichtgesehen-FingerFood. Und dann … Weiterlesen …

Insider in Hamburg vs. Berlin

Das Insider-Paket ist da. (schon länger, ich habe aber den Artikel vergessen) Mit Schlüsselanhänger, einem Schokohasen, einem Longsleeve und jeder Menge Aufkleber. Der Schlüsselanhänger ist sogar relativ schick. Vielen Dank dafür. Dings macht diese ganze „wir kümmern uns um die User“ Sache relativ gut. Davon sollten sich die ganzen anderen Mal ’ne Scheibe abschneiden. Demnächst … Weiterlesen …

Billige Wohnungen Hamburg vs. Berlin

Jörg Dräger will Hamburg als „Stadt der Talente“ präsentieren. Fein. Mithilfe der Unternehmensberatung Roland Berger, einer Powerpoint-Präsentation und amerikanischen Wissenschaftlern hat er etwas herausgefunden. Nicht nur Unternehmen sind wichtig, man braucht auch kreative Menschen in der Stadt. Wow. Super. Ehrlich, haste gut gemacht, Jörgi macht das, mit Powerpoint-Karaoke und allem. Wie stulle ist das denn … Weiterlesen …

Stasi 2.0 von Politikern 1.0 mit Ahnung 0.0

Heute hat die Bundesregierung eine massive Beschneidung der bürgerlichen Freiheiten beschlossen. Die Volksvertreter tun dies auch, weil es ihnen geht wie vielen Managern: Sie leben nicht mehr auf dieser Welt. … Die Politiker haben Angst vor dem Internet. … Psychologisch gesehen bewegen sich Schäuble und Co. somit auf der intellektuellen Selbsterkenntnis von Ausländerhassern. Man sollte … Weiterlesen …

Stasi 2.0

Überwachungsminister Wolfgang Schäuble spielt uns ja momentan eher in die Hände mit seinen Forderungen. Bundestrojaner, Fingerabdruck-Vorratsspeicherung und so weiter lassen mittlerweile das Thema Überwachungsstaat zu einem Konflikt innerhalb der Koalition anwachsen, und sogar CSU-Leute denken an Orwell. Quelle: Netzpolitik Mehr dazu bei: Kreativ gegen die Vorratsdatenspeicherung – aber bitte schnell. via: don.antville, treehugginpussy, lumma. Bild … Weiterlesen …

MC Winkel reloaded

Was Sie schon immer wissen wollten, ihnen aber die richtig Frage fehlte. Es gibt da so einen Begriff. Mit dem findet man bislang ausschliesslich MC Winkel. Toll oder? Totaler Blog-Quatsch. Geht doch nichts über die Potenzblogger. holstenblogger funktioniert komischerweise nicht. (Disclaimer: Ich finde den MC toll, lese sein Blog und überhaupt) via: Statistik und Referrer.

POP seit 1964 (Broschiert) – ich bin ein Buch

Das finde ich ein bißchen lustig: POP seit 1964 (Broschiert) gibt es als Buch, in silber, mit jeder menge echten Texten und allem. Gegen H.C. Artmann, Sibylle Berg, Maxim Biller, Rolf Dieter Brinkmann, Rebecca Casati, Dietmar Dath, Diedrich Diederichsen, Clara Drechsler, Jörg Fauser, Hubert Fichte, Peter Glaser, Rainald Goetz, Kerstin Grether, Peter Handke, Alexa Hennig … Weiterlesen …