wordpress

Depp. Kaputt optimiert. Aber so richtig. Intern.

Nokia 7 Plus Display kaputt

For the record. Nicht lesen, das ist nur für mich. Heute morgen hast du Depp noch mit morgendlichem Senkschwindel das /blog/ aus der URL genommen. Super Idee, echt. Das du superaffengeiles Genie das auch sofort im LIVE SYSTEM MACHST SPRICHT TOTAL FÜR DICH, DU IDIOT. WOFÜR HAST DU DENN DIE DEV? HAST DU DIR SELBST … Weiterlesen …

Notiz an mich selbst: Responsive Links

Ich bastel mal wieder an meinem Layout herum. Warum nicht, ich habe ja sonst nix zu tun. Da ich seit einer gefühlten Ewigkeit bereits das reaktionsfähige von iA³ Template for WordPress nutze (das mich zwischendurch total annervt, aber trotzdem schick ist), werde ich auf dem reaktionsfähigen Weg bleiben. Abgesehen von solchen Micro-Webseiten wie Blogs gibt … Weiterlesen …

Das EU Cookie Desaster

Dieser Text ist nicht für Juristen und Datenschützer geeignet. Er ist polemisch, ungenau und erwartet zumindest das Ende der Online-Welt, wenn nicht sogar der zivilisierten Welt. Es gibt eine relativ neue EU Richtlinie für den Umgang von Cookies. Vorab: Cookies sind größtenteils nicht böse aber trotzdem ist genau jetzt ein guter Zeitpunkt um all deine … Weiterlesen …

Jugendschutzprogramm.de Filtersoftware im Praxistest

Jugendschutzprogramm.de ist eine Filtersoftware, die Eltern auf Ihrem Computer installieren können, damit Ihre Kinder sicher vor Erotik und Gewalt im Internet surfen können. Quelle: Jugendschutzprogramm.de Hält die Software was sie verspricht? Blockt sie das gesamte Internet weg? Lässt sie Schmuddelkram durch? Einer muss es ja machen. Ich habe die Filtersoftware ausprobiert. Aufbauend auf meinen Artikel … Weiterlesen …

Neues vom JMStV und Jugenschutz im Internet

Berlin Hamburg Schild

Update Im Folgeartikel Jugendschutzprogramm.de Filtersoftware im Praxistest teste ich die Software und muss sagen, dass ich mich hier geirrt habe. Subdomains werden unterschiedlich bewertet. Danke. Achtung. Spezialexpertenalarm. Ich habe mich in der Vergangenheit bereits über den deutschen Jugendschutzansatz im Internet aufgeregt. Dezember 2010: In diesem langen Artikel beschreibe ich, wie sie nach aktueller (2.12.10) Kenntnislage … Weiterlesen …

Sensationelle Kritiken für die erste deutsche WIRED

Ganz großes DiskursDisko im deutschen Internet. Es gibt die erste deutsche Ausgabe der WIRED. Ich habe sie natürlich gekauft und ich finde sie gut. Kann man lesen, das Heft sieht toll aus, ist informativ, behandelt Themen, die so eher nicht im Print auftauchen, und ja, warum nicht? Die deutsche WIRED ist besser als viele andere … Weiterlesen …

Exkurs: HVV und ÖPNV

Heute tauchte der HVV gleich zweimal auf meinem Hamburg-Berlin Radar auf. In Form einer Umfrage und als Meinung zu mehr Fahrgästen. Zuerst die Kundenzufriedenheitsumfrage des HVV. Eine völlige Lachnummer, ein Witz vor dem Herren, eine Selbstbeweihräucheurng ohne gleichen, ein Moment der Freude angesichts des Elend im Alltag. Vorsicht Zug fährt ein by HamburgerJung Bitte lesen … Weiterlesen …

Das Feedback 5 Jahre Re:publica

Fünf Jahre Re:publica und ich habe immer noch den Schlüsselanhänger der Re:publica 07 am Schlüsselbund.
Das alleine reicht eigentlich. Musst du nicht weiterlesen, kannst du aber.

Weiterlesen …

Wirsounterwegs

Ich so im Zug, mein erstes #wirsounterwegs Ich so OldMedia, darum ins Blog. Fragen Sie Google, falls sie das nicht kennen. Ist auch vollkommen egal, ich weiss eigentlich auch nicht, was es ist. Fußfetisch. Ich so in der der Bahn. Gegenüber ein Blackberry von PWC, der unglaublich wichtig ist, aber nicht wichtig genug für die … Weiterlesen …

Stadteilreporter Hamburg vs. Berlin

Das Abendblatt und das Internet. Immer wieder ein Quell der Freude. Bitte beachten Sie: Ich mecker nicht rum. Ich gratuliere den Beteiligten zu ihrer Entscheidung. Ich finde solche Hype-Lokalteile absolut spitze. Ganz großes Kino ist das. Vorweg der offizielle Teil: Billig und willig: Chefredakteur Claus Strunz will mit einem ungewöhnlichen Projekt die lokale Kompetenz des … Weiterlesen …