musik

Karneval und Fasching Hamburg vs. Berlin

Ein kurzer Artikel für die vielen, vielen Google-„Fasching Sex Blog nackte Clown Katzen nackt Glitzertitten“ Anfragen. In Hamburg und Berlin gibt es weder Fasching noch Karneval. Das machen die anderen, wir sind mit wichtigeren Sachen beschäftigt. Hamburg hat, muss man zugeben, noch den die das LILABE – 33 Jahre nackter Wahnsinn ! (tolles Flash Intro … Weiterlesen …

last.fm macht jetzt noch mehr Musik – Hamburg vs. Berlin

Last.fm ist eine Plattform, auf der sich alles um Musik dreht.

Ich kann Musik hören, ich bekomme anhand meiner bereits gehörten Musik Vorschläge für neue Künstler, es gibt den üblichen „das sind deine Freunde“ Kram, ich habe eine persönliche Radiostadion, man kann Berge von Veranstaltungen finden und es gibt auf last.fm jede Menge Hamburg und Berlin.

Seit gestern schreibt jeder Horst im Internet kurze Geschichten über einen Blogeintrag im last.fm-Blog.
(TechCrunch, Sichelputzer, 512MB und viele, viele andere)
Da steht:

As of today, you can play full-length tracks and entire albums for free on the Last.fm website.
Something we’ve wanted for years—for people who visit Last.fm to be able to play any track for free—is now possible. With the support of the folks behind EMI, Sony BMG, Universal and Warner—and the artists they work with—plus thousands of independent artists and labels, we’ve made the biggest legal collection of music available to play online for free, the way we believe it should be.

Quelle: blog.last.fm – Free the Music

Toll. Find ich groß, endlich eine Musikflatrate. Ich freue mich nur ein klein wenig, ich weiß ja noch gar nicht, was das alles kosten soll. Drei Mal kann ich jeden Song komplett anhören, danach muss ich zahlen für das Premium Abo. Dafür gibt es aber noch keinen Preis und deshalb kümmere ich mich um den Hamburg – Berlin Kram.

Auf Last.fm findet man so lustige, unnütze Sachen wie ein Hamburg Radio, ebenso gibt es ein Berlin Radio.

Damit kann ich schon sehr, sehr viel Zeit verbringen und irgendwie ist klar, dass dabei Berlin gewinnt. Größere Auswahl, mehr komisches Zeugs das ich bislang nicht kannt und nicht so viel dusseliges Hamburger Schule Gedöns.

Ebenso haben sie eine Events in Hamburg und Events in Berlin Seite. Da kann ich auch sehen, wieviele User von last.fm auf das jeweilige Konzert gehen wollen, dazu noch Gedaddel mit meinen Freunden, von denen sehe ich auch, wo sie sich am Abend so rumtreiben.
Bei den Events gewinnt auch Berlin. Größere Auswahl, mehr Konzerte, mehr von allem.

Gruppen gibt es bei last.fm auch. Wer da mitmacht, macht mit. Wir machen das, weil es geht und wir uns unsere eigenen Charts bauen können.
Die Berlin-Gruppe gewinnt gegen die Hamburg-Gruppe, sie ist größer und deutlich aktiver.

Sehr schick, aber irgendwie nur für so Internetspacken, sind die Widgets.

Da kann ich mir das oben erwähnte Hamburg oder ein Berlin Radio ins Blog bauen. Tolle Sache, macht aber niemand, wenn doch, sieht es dann so aus:
(wieso ist mir das nicht schon früher eingefallen?)

Wegen Flashgedaddel bitte auf weiterlesen klicken.

Weiterlesen …

Heizpilze und Killerpilze – Hamburg vs. Berlin

Heizpilze, auch „patio heater“ genannt, sind eine dieser sinnvollen Erfindungen aus der Kategorie Katzenklappe, Dosenöffner und Tupperware. Als Raucher, der ab sofort immer vor der Tür rauchen muss, finde ich diese Dinger ganz wunderbar. Es ist nicht so kalt und sie leuchten schön rot. Feine Sache und sie funktionieren nach einem einfaches Prinzip. Wenn es … Weiterlesen …

FRoSTA Bistro in Hamburg

Im Frosta Bistro gibt es eine Auswahl an aufgewärmten Tiefkühlgerichten der Firma Frosta. Von Wem auch sonst, es heißt ja auch Frosta Bistro. Alle Gerichte gibt es in zwei Größen. Kleiner Teller und großer Teller, wobei der kleine Teller für mich bereits ausreichte. Dazu gibt es Brot. Nach der Bestellung bekommt man so einen lustigen, … Weiterlesen …

Musikalische Pfandflaschen Hamburg vs. Berlin

Neulich war Sylvester und ich hatte die Spitzenidee, am Sylvester morgen bei Toom die Getränke für den Abendlichen Umtrunk zu besorgen. Bei der Gelegenheit wollte ich schnell noch ein paar Pfandflaschen zurück bringen. Doch halt, was sahen meine vom renovieren entzündeten Augen da? Auf sämtlichen Colaflaschen waren noch die Deckel mit diesen niedlichen iTunescodes drauf. … Weiterlesen …

Hamburger zum Mittag Teil 4

Eine neue Folge mit noch mehr Stuss, diesmal sogar mit Hintergrundmusik. Berlin betrügen in Hamburg – HZM #004 Wir bleiben weiterhin nulltematisch, das allerdings sehr ausführlich. Wir waren im Berliner Betrüger und haben bei lauwarmer Backkartoffel und Hopfenkaltschalen übers Barcamp und dem ganzen anderen Kram gesprochen. Die vollständige Liste der nicht vorhandenen Themen gibt es … Weiterlesen …

Neue Musik Hamburg vs. Berlin

Vor 100 Jahren zum letzten Mal eine CD gekauft? Du bekommst neue Musik nur noch von deinem Bruder zu Weihnachten geschenkt? Das Geseiere der „MegahitsderAchtzigerNeunziger unddemBestenvonHeute“ Sender geht dir auf den Keks und du schaltest dein Radio nicht mehr an? Dir kann geholfen werden. Besuch einfach The Hype Machine. The Hype Machine follows music blog … Weiterlesen …

Der Klang der Stadt – Hamburg vs. Berlin

Update: Leider ist Berlincast inzwischen offline. Schade. Berlincast.com, das ist ganz großes Tennis. Ein Klangarchitekt sucht den Sound von Berlin Mit dem Mikro fängt Yukio Van Maren King die Töne der Stadt ein. Der Amerikaner ist Student an der Berliner Universität der Künste und nimmt für seine Master-Arbeit typische Geräusche aus Berlin auf … „Ich … Weiterlesen …

Undertube – für die tägliche Dosis U-Bahn

Wenn du mal wieder Sehnsucht nach U-Bahn Geräuschen aus Berlin hast, kann ich Undertube nur wärmsten Empfehlen. Inzwischen gibt es schon undertube #14 Nicht dieses komischen Geräusche aus Hamburg, nein, da gibt es schön das Getröte aus der U-Bahn Berlin. Zu den Geräuschen gibt es bei Undertube noch MusikSprech, wer, wann, was, wo und wie … Weiterlesen …