Internet

Das Feedback 5 Jahre Re:publica

Fünf Jahre Re:publica und ich habe immer noch den Schlüsselanhänger der Re:publica 07 am Schlüsselbund.
Das alleine reicht eigentlich. Musst du nicht weiterlesen, kannst du aber.

Weiterlesen …

Mobiles Internet Hamburg vs. Berlin

Mobiles Internet. Das ist so gewohnt und im Alltag integriert, dass es extrem stört, wenn es nicht mehr da ist. Ich leide auf der re:publica in Berlin unter einer Kombination von Netz überlastet, Handy macht rum und sucht Daten, bzw Telefonieverbindung und saugt damit den Akku leer. Das ist eines dieser ungelösten Probleme. Der Akku … Weiterlesen …

Re:play mit Gaming im Internet

Ibrahim Mazari von turtle-entertainment, bzw. der esl, erzählte über Videospiele. Im allgemeinen, die Geschichte, was jetzt, heute, in Deutschland als Jugendkultur in Videogames passiert. Das war sehr unterhaltsam, umfassend, schön aufbereitet und, als selbsternannter Videospielkultur-Expert kann ich das bestätigen, inhaltlich komplett richtig und gut. Die hatten zur ceBit in der Spitze drei Millionen Zuschauer im … Weiterlesen …

Modern revolutions are digitals revolutions

Elfenbeinküste, Bahrain, Tunesien, Ägypten und Libyen. Ein Video zur Einstimmung. „Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit können wir mit einem Knopfdruck unsere Meinung weltweit veröffentlichen. Ohne einen Zensor.“ Geschichten aus einer anderen Welt. Geschichten aus einem anderem Leben. Ich kann mir das nicht vorstellen. Ich kann schreiben was ich will, wann ich will, … Weiterlesen …

Lulz** die LEGENDÄRE TROLLWELLE

Im ersten extrem Internetbegrifflastigen (ich schreibe ein paar einfache Begriffe unter den Artikel) Vortrag „Geek Politics and anonymous“ erzählt Gabriella Coleman über Anonymous, die sich aus den Trollen auf 4chan entwickelt haben. Zelebriert wird der Fall Anonymous vs. Scientology. das funktioniert nur mit den Videos, die kennt ihr sicherlich. Wenn nicht, nach anonymous und scientology … Weiterlesen …

Tagebuchbloggen. Wenn beim Alpenglühn

Wir uns wiedersehen. Schlimmer Ohrwurm, nervt mich tatsächlich seit 5:30 Uhr. Anders als die Langschläfer in der Innenstadt muss ich hier in Suburbia-Hamburg Meiendorf zeitig los um den Zug um 7:08 Uhr nach Berlin zu erwischen. Im Zug muss ich mir dann wahrscheinlich ansehen, wie der Herr Jovelstefan wichtige Arbeitspapiere liest. Ich werde ihn mit … Weiterlesen …

republica 2011 Vorbereitung

Foto: Area de Internet by calu777 Re:publica 2011 in Berlin. Klassentreffen. Gadgets gucken, schlechtes Essen essen, Leute kennen lernen, Bekannte wiedersehen, reden, reden, reden, zuhören, neues hören, Berlin anschauen. Das ist so ähnlich wie die ITB, CeBit oder die Heimtiermesse, das Thema ist allerdings ein anderes. Vorab und gut zu wissen für notorischen Termin und … Weiterlesen …

Daten für soziale Suche in Google

Businesscontent, Linksammlung, Videos. Ein, zwei, drei Anmerkungen zu einer Änderungen, die uns Internetfuzzies in den Firmen beschäftigen wird. Ich fasse mich kurz. Google und co. berücksichtigen seit einer Weile Daten aus sozialen Netzwerken in den Suchergebnissen. Das wird in Zukunft höchstwahrscheinlich zu mehr als dramatischen Änderungen in den Suchergebnissen führen. Foto: Whatever it is they … Weiterlesen …

Kurze Anmerkung zu den Presse und Twitterdings

Nachtrag: Es gibt inzwischen das ganze als Video. carta.info – Das Unbehagen der Hauptstadtjournalisten mit dem twitternden Regierungssprecher – Das Video. Meine kurze Anmerkung zu wenn der Regierungssprecher twittert. Das, was da zur Zeit durch die deutschen Blogs (und viel zu viel durch Facebook) kopiert wird, ist ganz normaler Alltag in Deutschland. Egal ob der … Weiterlesen …

The Fap – Store! The Future of the Internet!

Businesscontent. Das ist ganz groß. Eine spitzenmässige Präsentation, da kann jeder, wirklich jeder noch etwas lernen. The Brother IntelliFax 2800 App Store YouTube – The Brother IntelliFax 2800 App Store. via WONDER-TONIC. Ganz wundervolle Webseite mit der Mandelbratwurst und Webseiten als Spreadsheets.