Geschichte

Currywurst vonner Queen Hamburg vs. Berlin

Currywurst Hamburg und Berlin. Ein Dauerbrenner, eine unendliche Geschichte, ein Streit über Generationen. Die Hanseaten legen in Sachen Currywurst wieder vor. Ab dem 29.11. gibt es in Hamburg die Curryqueen. Laut Eigenwerbung macht die Queen „world’s finest Currywurst“. Eigentlich ein lustiger Name für nen Currywurstladen. An dem Plakat bin ich heute in der Mittagspause zufällig … Weiterlesen …

HVV Abokarte vs. BVG Ausbildungsticket

HVV vs. BVG Ein Dauerbrenner. Ich hatte schon viel Spaß mit dem HVV. Dieses absurde Ticket-Preissystem, die komischen unsichtbaren Tarifgrenzen, die ein 1er vom 2er oder 3er Ticket unterscheiden und die vollkommen schwachsinnige Kurzstrecke in Hamburg, die zwischen einer und 5 Stationen gelten kann waren hier schon Thema. Jetzt habe ich mir, nach drei Jahren … Weiterlesen …

Hamburger zum Mittag #5 in den Herren Simpel

Zwei Jungs treffen sich zum Mittag am Abend und reden Zeug ins Mikro.
Das stellen sie ins Internet, damit die anderen auch hören können, welchen Stuss sie so reden.

Diesmal waren wir in Die Herren Simpel, ein Dings auf der Schanze.

Für Sven war es ein Erlebnissreicher Tag, das merkt man auch, er findet überhaupt keinen Faden.

Stefan ist diesmal bester Laune, rennt erstmal auf Damenklo und freut sich über Nivea-Creme.

Shownotes nach dem weiter-Klick, gesprochenen Stuss auch nach dem Klick.

[audio: src=“http://hamburger-zum-mittag.de/podlove/file/147/s/download/c/select-show/hzm005.mp3″]

Podcast Simpel in den Herren Simpel #005

Weiterlesen …

Hundehaufen Hamburg vs. Berlin

Hundehaufen in Berlin, das ist und bleibt eine unendliche Geschichte, insbesondere bei 55 Tonnen von dem Zeug pro Tag. Der Berliner an sich kann, wahrscheinlich aus genetischen Gründen, niemals verstehen, warum ausgerechnet sein lieber Hund anderen Menschen ein Ärgerniss sein könnte. Insbesondere die Hundehaufen, das versteht er schon gar nicht, das ist doch alles biologisch … Weiterlesen …

Stulle Freitagscontent – Heute mal wieder was mit Katzen und Useability

Gestern war in kurz auf dem World Usability Day in Hamburg an der HAW. Das war ganz nett, endlich mal Vorträge ohne Wort Blog und Web2.0, es gab Kaffee und Gebäck, es gab zwei gute und einen vollkommen bescheuerten Vortrag, dazu ein paar Bekannte und jede Menge denglisches werbisch. Netterweise gab es im Foyer des … Weiterlesen …

Barcamp Berlin – Jetzt „Quantitative Analyse von Interfaces“

Ich bin auf dem Barcamp Berlin bei cimdata. Darüber erscheinen diverse Artikel die nichts mit Hamburg und Berlin zu tun haben. Quantitative Analyse von Interfaces, das ist mal ein Titel. Eben noch in der Design-Session bei Kosmar, jetzt die Nachfolgesession mit amtlichem Hintergrund. Kosmar zeigt Fotos, hier wird die Textversion des ganzen Anhand des Buches … Weiterlesen …

Barcamp Berlin – TYPO3 Session

Ich bin auf dem Barcamp Berlin bei cimdata. Darüber erscheinen diverse Artikel die nichts mit Hamburg und Berlin zu tun haben. Ich halte gerade eine Session mit Volker in der wir etwas über Typo3 erzählen. Bzw. Volker hält eine Session und ich begleite ihn als Sparringspartner. Das wird mein erstes Live-Blogging. Ich schreibe direkt von … Weiterlesen …

Checkpoint Charlie Berlin vs. Große Freiheit Hamburg

Spitzenmässige Überschrift, leider fällt mir keine Geschichte dazu ein. Muss auch nicht, die Überschrift funktioniert auch so. Denkt euch selber etwas mit Ost-/West-/Stasi-Gedöns aus. Checkpoint Charlie und Große Freiheit. Danke.

Sommerloch: Parkgebühren Hamburg vs. Berlin

Mein aktuelles Lieblingsblog, das Abendschaublog, bringt wieder eine wunderbare Geschichte aus Berlin. Ich liebe dieses Blog für seine pillepalle Berlin Geschichten. Allein diese Nummer mit dem Betonklötzen am Landwehrkanal ist so stulle, das gibt es gar nicht. Aber hier geht es um Parkgebühren, die sind zu teuer und da wird ein paar Betroffenen das Mikro … Weiterlesen …

Mülleimer-Wartung Hamburg vs. Berlin

Diese lustigen Mülleimer hatte ich ja schonmal im Blog, siehe Magische Unterflur-Mülleimer Hamburg vs. Berlin. Neulich stehe ich vorm Mercado rum, knabber an meinem Brötchen vom billig-Bäcker und konnte zusehen, wie eine Firma aus Holland eine halbe Stunde den Mülleimer gewartet hat. Das ist wieder so eine „sparen, aber nur auf dem Papier“ Geschichte. Die … Weiterlesen …