facebook

Wohnungssuche

Tipp: Die ultimative Linkliste zur Wohnungssuche in Hamburg. Es folgt eine bittere Geschichte. 2011 bin ich, aus privaten Gründen, gleich dreimal umgezogen. Zuerst für einige Wochen in eine untervermietete Wohnung nach Barmbek. Einige Zeit später für drei Monate in eine wundervolle WG in Eimsbüttel. Von dort dann, nach desaströs anstrengender Wohnungssuche, in eine schöne zweieinhalb … Weiterlesen …

#Tassebier in Hamburg mit Berliner Gästen

Internet mit Bier in Hamburg, mit Berlin. In dieser Themenkombination muss ich das einfach hier erwähnen. Foto: #tassebier @ Volksbar 2 von Blogging Dagger mit Some rights reserved Was: #Tassebier Wann: Freitag 26.10. ab 20 Uhr Wo: Herr Schmöll, Paul-Roosen-Str. 19, 22767 Hamburg DJs: Haze Ventura, Saetchmo, pEtEr Withoutfield Check-In: Facebook-Event Am Freitag findet in … Weiterlesen …

Update 2012 – Empfehlungen zur Wohnungssuche in Hamburg

Tipp: Die ultimative Linkliste zur Wohnungssuche in Hamburg. Update zu Empfehlungen zur Wohnungssuche in Hamburg von 2011 Zusammengefasst: Permanent online und verfügbar sein für neue Inserate auf Immonet, Anbieten mit “Wohnung gesucht” Anzeige im Abendblatt und wiederholtes Anfragen aller privaten Kontakte auf allen Kanälen. 1. Immonet 2. ImmobilienScout24 3. Immowelt 4. Studenten-WG 5. WG-Gesucht 6. … Weiterlesen …

Wie die Sesamstrasse die Präsidentschaftswahl in Amerika beeinflusst

Ich liebe die Muppets (und die Puppen für die Sesamstrasse) und ich höre mit halben Ohr der Weltpolitik zu. In der Weltpolitik gibt es zur Zeit den sehr seltenen Fall, dass Puppen die Stimmung zur Wahl des Präsidenten der USA beeinflussen. Das gibt es nicht jeden Tag und da ich es selbst kaum glauben kann … Weiterlesen …

Sony xperia P vs Motorola Milestone

Ich habe ein neues Handy.  Das Sony Xperia P.  In schwarz. Tolles Handy. Ersteindruck: Schnell. Sensationelles, wirklich außergewöhnlich tolles Display.  Helligkeit.  Knack-scharf. Dazu jede Menge Zeug,  dass ich erstmal nicht kapiere. Apps, flashplayer (wtf?), irgendwelche Freunde-Streams und jede Menge Musik-Geraffel, dass ich erstmal nicht brauche. Erfahrungsgemäß ist das Handy sofort im Eimer, wenn ich tausende … Weiterlesen …

Mittagspausen Selbstgespräch: Kommentare auf Netzpolitik

Markus ist total genervt von den Kommentaren und Kommentatoren auf Netzpolitik.org. Absolut verständlich, was auch schnell deutlich wird, wenn ich die Kommentar-Flut zum Artikel quer lese. Wenn ich an seiner Stelle wäre, ich würde die Kommentare sofort schliessen und mir einen Plan B überlegen. Netzpolitik generiert sicherlich nicht so viele Einnahmen, dass dort ein Communitymanager … Weiterlesen …

Hamburger zum Mittag Podcast #s02s03 – Schildkröten, Piraten und Q-Tips

Eine neue Ausgabe voller Glück. Regenbogen. Superbuden und den Digital Media Women. Beachtenswert auch unsere neue Facebook-Seite. In dieser Folge gibt es tatsächlich jede Menge Internet und sogar Fensterputztipps. Spoiler: Wasser, Lappen, Handtuch – Fertig. Funktioniert seit 8000 Jahren sehr gut. Sidolin ist quatsch. [audio: src=“http://hamburger-zum-mittag.de/podlove/file/17/s/download/c/select-show/hzm_s02s03.mp3″] Klicken und „HZM #s02s03 – Schildkröten, Piraten und Q-Tips“ … Weiterlesen …

HASPA und behinderte Kunden

Die HASPA verliert gerade innerhalb von Stunden jegliches bei mir aufgebautes Vertrauen. Und der Kenner weiß, dass eine Bank NUR durch Vertrauen (aus Gründen) funktioniert. Respekt. Sensationelles Timing, so kurz vor den Paralympics. Ich bin generell auch der Meinung, dass wir alle „nur noch nicht behindert“ sind. So schnell geht das mit der Haspa. Faszinierend. … Weiterlesen …

Der wilde Osten von Hamburg

Ich wohne im Osten von Hamburg. Seit einem knappen Jahr in in Wandsbek-Gartenstadt, Ende Juli ziehe ich wieder zurück nach Meiendorf. Foto: die Wandse – /hfbk_’1 von Jitter Buffer Seit Jahren wundere ich mich, warum viele Hanseaten mit der Hälfte ihrer Stadt nichts anfangen können. Hälfte der Stadt bedeutet hier: östlich, nordöstlich der Alster. Rahlstedt, … Weiterlesen …