essen

Regen Hamburg vs. Berlin

Regen in Hamburg. Das ist ein leidiges Thema. Der Hanseat an sich kennt keinen Regen, er nennt das nur „erhöhte Luftfeuchtigkeit„, was wohl daran liegt, dass es in Hamburg eigentlich immer regnet und man sich das Wetter irgendwie schön reden muss. Heute war wieder mal ein Regentag. Aufwachen bei Nieselregen, Frühstücken mit stärkeren Regen, Sendung … Weiterlesen …

Brötchen vom Bäcker – Hamburg vs. Berlin

In Berlin soll es Menschen geben, die jeden Samstagmorgen mehrere Kilometer mit dem Rad fahren, um sich beim ‚einzig wahren Bäcker’ ihre original Schrippen zu kaufen.Habe ich mal irgendwo gelesen und das fand ich faszinierend. Wer ist so belämmert und fährt für Brötchen durch die halbe Stadt? Das werde ich leider nie erfahren, zumindest nicht … Weiterlesen …

Rumheulen im Beschwerdechor – Hamburg vs. Berlin

Ganz, ganz großes Kino. Ehrlich. Auf Spreeblick – Beschwerde-Chöre gesehen und da das mit Hamburg ist, kommt das gleich hier rein. Höre mir das jetzt seit einer Stunde an. Mit Orgel! Mit Hamburg! Mit Ohrwurm, ganz schlimm, habe das den ganzen Abend gesummt. Rumheulen können wir alle ganz gut, egal ob in Blogs oder am … Weiterlesen …

Wandern Hamburg Berlin

Ganz großes Kino: Mein Sommer-Urlaub – Wandern von Hamburg nach Berlin.

Vollkommen stulle diese Aktion, aber das gefällt mir.
Als Webfuzzi plane ich so etwas natürlich im Netz und frage diejenigen, die sich den ganzen Tag mit Wandern beschäftigen. Da fällt gleich negativ auf, dass es keine Wanderwege in Googlemaps gibt, da bin ich dann eigentlich sofort aufgeschmissen.

Als erstes habe ich den Deutsche Wanderverband angefragt, geschickt getarnt als Anfrage für einen Zeit-Artikel in Sachen Wandern, ob sie mir nicht Informationen diesbezüglich schicken könnten.
Das haben sie auch gleich sehr ausführlich gemacht, vielen Dank dafür.

Wegen Google-Maps Alarm musste klicken …

Weiterlesen …

Berliner ja, Hamburger nein

Via Lawblog: In allen 760 Bussen und Bahnen sowie in den elf U-Bahn-Stationen ist der Verzehr von warmen Speisen und alkoholischen Getränken verboten. … Also gilt: Berliner ja, Hamburger nein. Quelle: NRZ: Keine Pommes in der R(h)einbahn. Da geht es um Hamburger, Berliner, Pommes und Bier in der U-Bahn. Punkt für Berlin würde ich sagen. … Weiterlesen …

Ende des Google Developer Day in Hamburg

Erstaunlich. Die Besucher des Google Developer Day werden beim Zigarette rauchen in neue Jobs weggecastet. Mal so eben. Entwickler sind Mangelware, dazu noch welche, die schonmal ein Texture- Maps- Mashup- Community- hastenichtgesehen Ding gebaut haben. Die Vorträge sind vorbei, es gibt Häppchen, die Kamerateams gehen rum und stellen Fragen wie: „Was haben sie vom heutigen … Weiterlesen …

Watch Berlin ist schlimm, da bekome ich immer so ein komisches Gefühl im Magen

Ach ja. Immer wieder nett etwas aus Berlin zu sehen. Wladimir Kaminer im Kiez-Video bei WatchBerlin. Da macht sich langsam ganz schick, dieses WatchBerlin. Bekomme immer Heimweh oder so etwas, wenn ich mir das anschaue. Schlimm. Kaminer erklärt im Video, am Ende, Berlin ganz wunderbar: …in Berlin könne man 10 Oktoberfeste, 20 Karnevale und 5 … Weiterlesen …

Google Developer Day Hamburg vs. Berlin

Google Developer Day in Hamburg im Side Hotel. Da gehe ich heute hin und lasse mir was von diesem Internet erzählen. In offizieller Mission für superReal. (Disclaimer: superReal ist mein Arbeitgeber, daher könnte man diesen Link als Werbung verstehen. Musste wissen, falls du darauf klickst. ) Soll ja ganz toll sein dieses Internet, mit www, … Weiterlesen …

Danke Hubertus Albers

Ich habe ja bereits etwas über dich geschrieben, siehe: Hubertus Albers. Seitdem schlagen im pop64.com Blog im 5 Sekunden Takt Google-Suchen nach Hubertus Albers auf. Faszinierend. Da habe ich mal ins Schwarze getroffen, vielen Dank Hubertus Albers. Leider kann dein Name nicht mehr so geheim sein, es sind einfach deutlich zu viele Menschen, die danach … Weiterlesen …

Ich bin eine Urlaubsvertretung

Das hatte ich noch nie. Jovelblog fährt in Urlaub und Boschblog.de schmiert derweil, zusammen mit meiner einer, das Jovelblog mit sinnvollen Inhalten zu. Find ich gut. Hatte ich noch nie und ich bin gespannt, ob er sich freut wenn er wieder kommt. Werde jetzt weiter nach lustigen Videos und irgendwelchem Internet-Quatsch fürs jovelblog suchen. Bislang … Weiterlesen …