Bahn

18:40 Uhr. Pfandflasche. Stadtrand.

Diese beiden Flaschen stehen seit heute morgen neben der U-Bahn Meiendorfer Weg. Das Leben am Stadtrand ist anders, denn in der Stadt, diesem sagenhaften Ort ein paar U-Bahn Stationen weiter, stehen Pfandflaschen nur für ein paar Minuten an der Straße. Ob das gut oder schlecht ist, weiß ich nicht, aber irgendwann werden diese beiden Flaschen … Weiterlesen …

8:30 Uhr. Jeden Tag bloggen. Saturday night live. Social Media Guideline.

In U-Bahn ein ganz hervorragendes Nickerchen gemacht. Pendeln ist manchmal toll. Geträumt, dass ich total viel ausm Job in Blog schreibe, Rudi Carell und mein oberster Häuptling aus Holland anrufen und irgendwas mit Käse und Katzen. Musste mich danach kurz sammeln. Jeden Tag ins Blog schreiben ist so schwer und eigentlich so einfach. Daran scheitern … Weiterlesen …

8:30 Uhr. BUDNI-Tag. Hagenbecks Tierpark.

Wir waren am BUDNI-Tag in Hagenbecks Tierpark. Opa war in Hamburg zu Besuch, die Kinder wünschten sich einen Besuch im Zoo und darum waren wir am Sonntag in Hagenbecks Tierpark. Zufällig war an diesem Sonntag auch Budni Tag in Hagenbecks Tierpark. Anlässlich des 125-jährigen Geburtstages des BUDNI-Firmengründers feiern Hagenbeck und der langjährige Kooperationspartner Budnikowsky am 28. … Weiterlesen …

8:30 Uhr. Wurst. Pixelfisch. Käfer.

Wir kochen. Es gibt kleine Würstchen. Kind hat Hunger und reicht mir die Würstchen zum braten. Löblich, dass er vorher probiert, ob diese Wurst auch schmeckt. In der Kita gibt es einmal pro Woche Fisch. Meistens ist es Pixelfisch aus der Jpeg-Komprimierungsartefakte See. Kompliziertes Wort, aber immerhin weiß das Kind jetzt, warum der Fisch so … Weiterlesen …

22:09 Uhr. Chips, Snacks im Flugzeug, auf Reise, Reisekosten

Eine der wichtigsten Fragen im Bereich Reisekosten und Reisekostenabrechnung ist final und mit höchster Zuständigkeit geklärt worden. Muss ich Chips, Schokoriegel, Schokolade oder sonstige Snacks im Flugzeug in der Reisekostenabrechnung angeben? Die Antwort ist: Nein. Ein Snack im Flugzeug, z. B. eine kleine Tüte Chips oder ein kleines Ding aus Schokolade, gelten nicht als Mahlzeit … Weiterlesen …

22:20 Uhr. Utrecht. Miffy. Schaufenster. Fahrrad.

Bin eben in Hamburg gelanded und sitze drei Minuten später in der S-Bahn. Ich sitze in der Bahn? Ach ja, dann ist es ja Zeit zu bloggen, egal ob es fertig ist. Vorweg. Großes Lob für den Flughafen Hamburg und seine kurzen Wege. Das ist toll. Ich war in Utrecht und da gab es etwas, … Weiterlesen …

20:50 Uhr. Growth. Geschäftsreise. Garten. Juni.

Morgen gehe ich seit gefühlt einer Ewigkeit mal wieder auf Geschäftsreise. Ich bin ein schlechter Geschäftsreisender, denn Reisen strengt mich total an. Allein der checkin Prozess und seine vierhundert Upselling Versuche, es ist ein Traum, erstaunlich, dass das überhaupt funktioniert. Ich fliege nach Amsterdam und ich habe immer noch nicht verstanden, wie ich von dort … Weiterlesen …

9 Uhr erstes schulfest. erster Eindruck.

Gestern habe ich zum ersten mal auf einem Schulfest in der Schule von kind 1 geholfen. Ich werde das in den nächsten Jahren betimmt öfter machen, aber weil es das erste mal war, notiere ich mir die ersten Eindrücke um in ein paar Jahren darüber zu lachen. Kind 1 ist in der Vorschule, wir alle … Weiterlesen …

9:00 Uhr. Neues ausm Penny-Blog

Gestern bei Penny zwei Anzeigen von DAMALS gesehen. CDs und ein echter Röhrenmonitor. Unglaublich, wie sehr ich mich damals über meinen 19 Zoll Monitor gefreut habe, aber das war vor 15 (?) Jahren. Dementsprechend ist ein solcher Monitor eigentlich eine Antiquität, bzw kostenlose Entsorgung von Sondermüll. Röhrenmonitor. Wie lange habe ich das Wort schon nicht … Weiterlesen …

6:30 Uhr. Enten. Füttern. Verboten.

Ein Beitrag aus der LEBEN AM LIMIT mit Kindern, bzw. „die Kinder finden es so toll, aber kommt jetzt gleich die Polizei, GSG9, Ordnungsamt, PETA oder NABU und komme ich dafür ins Gefängnis?“ Reihe. Meine ganz persönliche Lieblingsgesetztesmissachtung ist und bleibt das Enten füttern. Freuen Sie sich, dass sie das Schild auf dem Foto sehen … Weiterlesen …