Moin

Neue Mitbewohner für zwei Wochen

Hallo Aperol und Amelié. Willkommen in Wandsbek-Gartenstadt. Ihr werdet zwei knorke Vogelsitterwochen bei mir haben. Keine Angst, wenn der Lütte hier ist, kommt ihr vom Spiel- ins Wohnzimmer. Posted from WordPress for Android

Kärcher for Kids. Mit das beste Kinderspielzeug bislang

Es gibt so tolles Kinderspielzeug. Duplo, Lego, Playmobil, das ganze Holzgedöns, Brettspiele, Kaufladen, Küche und so weiter. Heute habe ich ein auf allen theoretischen Ebenen „schlechtes“ Spielzeug getroffen. Es verschwendet Wasser, es kann nix, es ist aus preiswertem Plastik. Der Kärcher for Kids ist absolut sensationell großartig. Stundenlanger Spaß im Garten, nasse Klamotten, alles gegossen, … Weiterlesen …

Nachtrag Hafengeburtstag, mit Feuerwehr

Wie auf jedem anderen Fest der Welt auch, gilt auf dem Hafengeburtstag in Hamburg: Die Feuerwehr lässt nichts anbrennen (ich werfe für den Spruch gleich € 5 ins Phrasenschwein). Chilli und Würstchen sind bei der Feuerwehr gravierend preiswerter (€ 1,80 anstatt € 4) als an allen anderen Ständen auf dem Hafengeburtstag. Die Würste sind geschmacklich … Weiterlesen …

Mein erster Hafengeburtstag

Es zieht. Es gibt Schiffe. Ich warte auf jemanden und trinke ein Wartebier. Landungsbrücken fest in der Hand von Pinnebergern, aber irgendwie geht das, anders als sonst, muss was mit den Schiffen zu tun haben. Habe sogar mein erstes Schifffoto gemacht. Freue mich auf den Abend, es kann nur lustig werden, ist ja nur Einstellungssache, … Weiterlesen …

Bratwurst-Geschichten aus dem echten Leben

Neulich habe ich zufällig von einer „Nutzung von digitalen Dingenskirchen in Haushalten“ Umfrage des Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Statistikamt Nord gelesen (ja, ich lese alle deren Berichte …). In einem Anfall von „jawoll, da mache ich mit“ habe ich mir den Fragebogen schicken lassen und zum ersten Mal eine dieser Umfragen ausgefüllt. … Weiterlesen …

Der digitale media Tisch

Neulich. Internet so: „Verschenke kleinen Holztisch“. Ich so „Ja, nehme ich. Danke“. … Kurz druff. … Tisch abgeholt, drölf Millionen Liter Sprit verfahren, aber jetzt Besitzer eines kleinen Holztisches, der hier als Mini-Esstisch sehr gut funktioniert. Sämtliche Nutzungsrechte wurde mir, glaub ich, auch übertragen, man weiß aber heutzutage nicht so genau, wem der Tisch eigentlich … Weiterlesen …

Live aus der U-Bahn

Feierabendverkehr. Ich und andere waren noch bei Budni. Wo sonst? Und dann stehen gleich drei Budni-Tüten zu unseren Füßen (normalerweise kaufe ich auch Papiertüte, ausser heute, ich schwöre, und aussgerechnet dann verblogge ich das, ich Nachhaltigkeitsrebell, schlimm, dafür mit dem korrekten Klopapier) Man merkt wunderbar, dass man nicht mehr in Hamburg ist, wenn es keine … Weiterlesen …

Billige Pizza Berlin vs. Hamburg

In Berlin gesehen. Pizza für 1,89 Euro. Was es alles gibt. Ein Euro und neunundachtzig Cent. Absurd billig, dafür bekommt man in Hamburg noch nicht mal eine Portion Pommes. Ernsthaft. So ein Preis ist in Hamburg absolut unvorstellbar, ziemlich egal für wofür. Gesehen habe ich das auf dem Steak Geek Dinner während der re:publica 2012. … Weiterlesen …

Die Mutter aller Burger, gesehen in Hamburg

Sensationelle Idee, oder? Brot und Brötchen hat in letzter Zeit nicht mehr den besten Ruf, warum also nicht einfach weglassen? Gesehen auf dem Wochenmarkt am Mittwoch, Hamburg Großneumarkt. Am Stand, der diese wundervollen Burgunderbratenbrötchen verkauft. Bulette aufschneiden, Käse und Gemüse rein, fertig ist der Hamburger-pur. Sogar mit Gemüse. Wegen der Vitamine und so. Die Hanseaten … Weiterlesen …