Unentschieden

Hochbahn schafft „Zurückbleiben bitte“ ab – Nahverkehr Hamburg

Ach? Der HVV schafft das beliebte „zurückbleiben bitte“ ab, damit die Züge LANGSAMER fahren können? Hä? Es ist Montag, ich habe schlecht geschlafen, vielleicht liegt es daran, aber ich verstehe nicht, warum man die Züge langsamer fahren lassen will. Tipp: Wir wäre es, die Züge SCHNELLER fahrne zu lassen? Das wäre was. Schneller, nicht langsamer. … Weiterlesen …

Trend. Meiner

Mehr qualitative Papazeit und weniger Business- und Papierkram. Mehr Leute treffen und Bekanntschaften pflegen, weniger Sofa und Fernsehen (klappt gut, ich habe zur Zeit weder Sofa noch Fernsehen). Mehr auf das konzentrieren, was mich gefühlt weiter bringt und das unsägliche Online-Stuss-Rauschen reduzieren (zum Jahresanfang hunderte Feeds im Reader, Facebookfreunde, Alerts, Follower und alles, was sich … Weiterlesen …

Nummer 115. Das ging aber schnell.

Monatelang passiert gar nichts mit dem Podcast und dann plötzlich zwei Folgen an einem Tag. Da fasst man sich an den Kopf, unhaltbare Zustände, die Hölle friert zu. Ach ja, haben sie schon die schnuckelige Karte mit allen Locations unserer Podcasts gesehen? Nicht? Dann ist auch egal. Viel Spaß mit Nummer 115, das ist der … Weiterlesen …

Neu: endlich gibt es eine Karte & HZM #114 – Sondersendung

Neu: Die Karte mit allen Locations unserer Podcasts. Mein kleiner Reiseführer durch Hamburg. Zusätzlich hat fast jeder Artikel (nur Artikel an öffentlichen orten) jetzt eine kleine Karte. Gebaut mit Geo Mashup. Und eine neue Folge hzm gibt es auch. Schon 3 Monate alt und trotzdem noch aktuell: Wir reden total fachkundig über das (damals noch) … Weiterlesen …

Mein Internet 2011. Was nervte. Was gut war.

Doof: Foto: Giraffe’s Goofy Grin! by ucumari with Some rights reserved Social Media, Social Media Experten und Einladungen zu Social Media Kongressen. Ich kann es nicht mehr hören. 2011 war das Jahr, in dem mit Tagungen zum Thema erheblich mehr Umsatz gemacht wurde als mit Social irgendwas selbst. Ich habe dieses Jahr mit selbsternannten Social … Weiterlesen …

Hamburg Berlin 2011

Was für ein Jahr. Manche nennen es das Seuchenjahr. Da war was los. Liz Taylor, Gary Moore, Heinz Reincke, Václac Havel, Muhammad Ali, Peter Alexander, Bernd Eichinger, Peter Falk, Gunter Sachs, Leo Kirch, Loriot, Steve Jobs, Amy Winehouse und Witta Pohl verstarben 2011. Alles große Namen. Das Jahr war richtig schlecht für Despoten. Kim Jong … Weiterlesen …

Gleichgeschlechtliches bis das der Tod euch scheidet in Hamburg und Berlin

Hamburger Ehe mit Berliner Testament … bis das der Tod euch scheidet – auch hier bieten Hamburg und Berlin zwei wundervolle Spezialitäten, von denen man noch nie gehört hat. Seit 1. August 2001 gibt es Lebenspartnerschaften, bzw. gleichgeschlechtliche Partnerschaften in Deutschland. Wer auf Gesellschaftliches Bürokratie-Drama steht, kann sich den lesenswerten Artikel Lebenspartnerschaftsgesetz gerne durchlesen. Hamburg … Weiterlesen …

Kürzeste Amtszeit und Übergangsgeld Hamburg vs. Berlin

In Berlin bat der ehem. Justiz- und Verbraucherschutzsenator, Michael Braun um Entlassung. Nach nur 12 Tagen Amtszeit war schon wieder Schluss. Spannend das Detail, dass Herr Braun nicht zurück trat, sonder um Entlassung gebeten hat. Das garantiert ihm ein Übergangsgeld, Details dazu finden sich im Artikel Finanziell abgefederter Abgang beim Tagesspiegel. Herr Braun ist mit … Weiterlesen …

Multikulti Hamburg vs. Berlin

Berlin. Weltstadt. Metropole. Bunter Schmelztiegel der Kulturen. Radio Multikulti. Russendisko. Gäste und Menschen aus aller Welt zu Gast bei Freunden. Wisst ihr was? Das ist Quatsch. Berlin ist alles, aber als Ganzes gesehen nicht Multikulti. Laut Amt für Statistik Berlin Brandenburg leben in Berlin 466.054 Ausländer und 888.204 Menschen mit Migrationshintergrund. Das entspricht 13,7% bzw. … Weiterlesen …