Unentschieden

Design Workshop mit Fotos und Geräten

Einen zwei Stunden Workshop besucht. Relativ inspirierender, gut aufbereiteter Vortrag über das elendige „deine Webseite wird auf dem iPhone, iPad, Desktop, Konsole/TV angezeigt“ Problem. In der Regel sind Webseiten nicht für iPad, HP Pad, etc. Optimiert. Die Apps sind an dieser Stelle auch durch. Aufmerksame Leser wissen, dass ich mich mit diesem Tema beschäftige, ich … Weiterlesen …

IStockfoto FotozeichenBox

Anstatt Fotos wird hier gezeichnet. Ein Zeichen-Automat. Wie toll. Großartig. Funktioniert. Sofort. Reinsetzen und zeichnen lassen. Als Touri finde ich sowas natürlich total gut. Mitbringsel und so. Etwas sperrig, aber was solls. Eine schöne Idee. Da habt ihr euer Marketing mal sinnvoll verballert. Danke an isStockfoto für diese netten fünf Minuten.

Modern revolutions are digitals revolutions

Elfenbeinküste, Bahrain, Tunesien, Ägypten und Libyen. Ein Video zur Einstimmung. „Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit können wir mit einem Knopfdruck unsere Meinung weltweit veröffentlichen. Ohne einen Zensor.“ Geschichten aus einer anderen Welt. Geschichten aus einem anderem Leben. Ich kann mir das nicht vorstellen. Ich kann schreiben was ich will, wann ich will, … Weiterlesen …

Lulz** die LEGENDÄRE TROLLWELLE

Im ersten extrem Internetbegrifflastigen (ich schreibe ein paar einfache Begriffe unter den Artikel) Vortrag „Geek Politics and anonymous“ erzählt Gabriella Coleman über Anonymous, die sich aus den Trollen auf 4chan entwickelt haben. Zelebriert wird der Fall Anonymous vs. Scientology. das funktioniert nur mit den Videos, die kennt ihr sicherlich. Wenn nicht, nach anonymous und scientology … Weiterlesen …

Hallo Intro Design Fragen Antworten

Begruessung, Hallo. Applaus. 30% Frauenquote bei SpeakerInnen. Toll. Langsam wird das. Keynote ist irgendwas mit Design. Wir, wir, wir sagt er. Ist so mittelmässig aufregend, aber was soll’s. Ein Agenturmensch erzählt eben aus seiner Agenturperspektive über Design. Er erzählt über Design und das Design Probleme lösen kann. Globalgiving.com und Reset.to schaue ich mir irgendwann mal … Weiterlesen …

InterMett

Live von der re:mett 2011. Der Bäckerei ist das Mett ausgegangen. Die restliche 80 re:mett Teilnehmer steigen auf Käsebrötchen um. Aber das ist Berlin. Mett alle, Kaffee mittelgut, da kannste nix machen. Muss jetzt Mettreste aus den Zähnen pulen. Um 12 Uhr dann re:fill – lassen’se mal die Luft aus‘ Glas.

Wirsounterwegs

Ich so im Zug, mein erstes #wirsounterwegs Ich so OldMedia, darum ins Blog. Fragen Sie Google, falls sie das nicht kennen. Ist auch vollkommen egal, ich weiss eigentlich auch nicht, was es ist. Fußfetisch. Ich so in der der Bahn. Gegenüber ein Blackberry von PWC, der unglaublich wichtig ist, aber nicht wichtig genug für die … Weiterlesen …

Tagebuchbloggen. Wenn beim Alpenglühn

Wir uns wiedersehen. Schlimmer Ohrwurm, nervt mich tatsächlich seit 5:30 Uhr. Anders als die Langschläfer in der Innenstadt muss ich hier in Suburbia-Hamburg Meiendorf zeitig los um den Zug um 7:08 Uhr nach Berlin zu erwischen. Im Zug muss ich mir dann wahrscheinlich ansehen, wie der Herr Jovelstefan wichtige Arbeitspapiere liest. Ich werde ihn mit … Weiterlesen …

Essen Hamburg vs. Berlin

Es gibt wieder eines dieser tollen Videos auf dem hurra-Blog. Diesmal geht es um um Brot. Mit einer Schwedin aus Berlin die ein schwarzes Brot backt und Herrn Paulsen aus Hamburg, der die Gerichte stylt und erzählt (darf ich eigentlich noch Herr Paulsen sagen oder muss ich Stevan Paul schreiben?) Vielen Dank hurra-Blog für diese … Weiterlesen …

republica 2011 Vorbereitung

Foto: Area de Internet by calu777 Re:publica 2011 in Berlin. Klassentreffen. Gadgets gucken, schlechtes Essen essen, Leute kennen lernen, Bekannte wiedersehen, reden, reden, reden, zuhören, neues hören, Berlin anschauen. Das ist so ähnlich wie die ITB, CeBit oder die Heimtiermesse, das Thema ist allerdings ein anderes. Vorab und gut zu wissen für notorischen Termin und … Weiterlesen …