Video

Verrückte Marktschreier Fischmarkt Hamburg vs. Berlin

Marktschreier vom Hamburger Fischmarkt. Die gehen echt mal ab, auch wenn es gestellt ist, aber das muss der normale Tourist ja nicht wissen. Den Spaß kann man sich auf dem Hamburger Fischmarkt ansehen. Im Video sieht man zwei Fischhändler, die sich gegenseitig und untereinander anbrüllen und anschreien. Sogar mit englischen Untertiteln (you are the anal … Weiterlesen …

Geschenkpapier Hamburg vs. Berlin

Nur noch eine Woche. Die mitlesenden Jungs beginnen sich langsam Gedanken um Geschenke zu machen. Die mitlesenden Damen haben höchstwahrscheinlich alle bereits den Geschenke-Alarm hinter sich und schauen uns Jungs zu, wie wir durch die Gegend hetzen. In Sachen Geschenkpapier habe ich hier ein wundervolles Stück Internet. Im folgenden Video sieht man die Wohnung von … Weiterlesen …

Google Wave Hamburg vs. Berlin

Google Wave ist ein neues Ding von Google. Man kann es nur mit Einladung testen, es ist noch nicht öffentlich. Das schreibende Internet ist größtenteils der Meinung, mit Google Wave so eine Art heiligen Gral mit permanenten Sonne aus’m Arsch Glückseligkeit gefunden zu haben. Einige wenige finden Google Wave doof. Ich darf seit gestern Abend … Weiterlesen …

Die Kanzlerin war da und alle so „Yeaahh“ – Hamburg vs. Berlin

Danke liebes Internet. Das war grandios.

und alle so: "yeaahh"

Kurze Blick zurück. Damals, am 13.9. wurde dieses Foto gebloggt. Das wurde weiter verbloggt, u.a. bei Nerdcore und Spreeblick und war eigentlich, wie unzählige weitere Themen im Netz, bereits durch. Treu nach der Maxime: Gesehen, gelesen, gelacht, gelöscht vergessen.

Aber diesmal war das irgendwie anders. Das Plakat erschien wieder auf dem Radar der Internetfuzzies. Jonny Haeusler schrieb:

Am Donnerstag versuchten einige Spreeblick-Leserinnen und -Leser, den Witz zu erklären, obwohl man das ja generell nicht machen soll. Edgar hatte dann die Idee zu einem Flashmob beim Besuch der Kanzlerin in Hamburg am Freitag Abend, eine Idee, die via Twitter schnell Begeisterung auslöste. Außerdem tauchten erste Rufe nach einem Song auf.

Quelle: Und alle so: Yeaahh – Flashmob in Hamburg [Update]

Ich fand das ebenfalls lustig und schrieb einen Artikel über das Plakat und die Kanzlerin. Meine erste Wahlveranstaltung zur Bundestagswahl 2009 dann ausgerechnet bei der CDU. Ich hetze am Freitag nach einem anstrengend Tag zum Gänsemarkt. Gedränge, Geschiebe, schon 19 Uhr, keine Kanzlerin in Sicht, der Gänsemarkt war sehr voll, erstaunlich wenig Polizei in Sicht und das Publikum war in großen Teilen schon sehr deutlich CDU.

Ich suchte mir einen Platz, fand aber nur eine Lücke hinter einem Wahlplakat der Linken mit Sicht auf einen CDU Ballon und eine Fahne der Piratenpartei. Politik, wo ich hinsah, aber deswegen war ich ja da.

Keine Kanzlerin in Sicht, stattdessen spielte eine semi-schlechte Band ABBA Songs, unter anderem „Waterloo“. Alle 5 Minuten sagte der Moderater, dass die Kanzlerin „gleich“ kommt.

Anstatt der Kanzlerin sprachen dann erstmal irgendwelche Lokalpolitiker, ich glaube es war Ole von Beust und noch jemand, dessen Namen ich aber wieder vergessen habe.

Hier ging es dann los mit den „Yeaahh“ und ich konnte es kaum glauben. Ole erzählt etwas und das Publikum ruft nach fast jedem Satz relativ laut „Yeaahh“. Die Situationskomik wurde erheblich gesteigert durch den Umstand, dass sich die Herren auf der Bühne tierisch über den Jubel freuten, was die „Yeaahh“-Rufe nur lauter werden lies.

Was habe ich gelacht. Kann man sich gar nicht vorstellen. Da stand ich mitten auf dem Gänsemarkt im ansonsten stocksteifen Hamburg und das Volk schafft einen solch wundervollen Moment im langweiligsten Bundestagswahlkampf der Welt.
Wundervoll, grandios, einzigartig.
Gänsehaut am Gänsemarkt mit Freudentränen.

Irgendwann erschien dann die Kanzlerin. Ich muss Respekt für den Umstand zollen, dass sie ihre Rede ohne jede Miene oder eingeschummeltes „Yeaahh“ einfach so vorlas. Nicht schlecht, uns Ole von Beust hätte das nicht geschafft.

Bis der „Yeaahh“-Effekt bei der Kanzlerin richtig zündete mussten die Atomkraftgegner und besonders der Arsch mit der Trillerpfeife direkt hinter mir erstmal ordentlich Alarm machen. Mit Plakaten und scheiß Trillerpfeifen und jeder Menge Buu-Rufen war Frau Merkel erstmal unhörbar, selbst die „Yeaahh“-Rufe gingen im Trubel unter. Nach einigen Minuten nahmen die Atom-Gegner ihre zahlreichen Plakate wieder runter und schlossen sich der „Yeaahh“-Fraktion an. Ab da wurde es dann legendär.

Das Timing war oftmals schlecht, aber einige „Yeaahh“ waren schlicht perfekt. Nach Sätzen wie „Wir haben 5 Millionen Arbeitslose“ ein jubelndes Publikum zu hören ist einfach lustig.
Auf Twitter feiern sich die Internetfuzzies selbst und selbst der Spiegel schreibt: Merkel in Hamburg – und alle rufen „Yeaahh“

Sehr nett war auch der Kommentar eines älteren Herren zum Ende der Rede:

Hier war viel mehr Stimmung als bei Steinmeier

Quelle: unbekannter Opa aus der CDU Hauptwählergruppe der alten Säcke auf dem Gänsemarkt in Hamburg
(in diesem Moment hatte der Spaß bei mir ein Loch, fiel mir doch ein, dass sich die CDU sicherlich einen Ast freut darüber, dass wir sie bejubeln und 90% im Publikum den Spaß nicht im Ansatz verstehen).

Wer sich das selbst ansehen will, nach dem Klick auf „weiterlesen“ weiter unten gibt es ein paar Videos. Ich kaufe mir jetzt erstmal das T-Shirts dazu und verteile die Punkte.

Heute ist das eine glasklare Sache, Hamburg gewinnt Haushoch. Die Kanzlerin war da und alle so „Yeaahh“ – Hamburg vs. Berlin 6000:0

Berlin kann das aber noch toppen. Wahlkampfabschlussveranstaltung: Samstag, 26. September 2009 – 12:00, Berlin, Arena Treptow. Da kann die Hauptstadt dann mal zeigen was sie kann. Hamburg hat hier ausnahmsweise mal etwas vor Berlin geschaffen und die Berliner können nur gelangweilt nachziehen. Nochmal, danke liebes Internet. Das war grandios.

Klicken für die Videos.

Weiterlesen …

Freerunning Hamburg vs. Berlin

Freerunning ist auch was Feines. Dufte Videos, jede Menge frische Luft und Bewegung und gut sieht es auch noch aus. Wer sich mal ein paar Jungs beim rumhüpfen durch die Stadt fliegen ansehen will, kann das in den beiden folgenden Videos machen. Es lohnt sich, so seid ihr garantiert noch nie durch Berlin oder Hamburg … Weiterlesen …

Stulle Freitagscontent: Kunstradfahrenvideo

Das ist wunderbar. Unglaubliche Sachen machen die da. Ein Video mit zwei Mädels auf Fahrrädern. Das Video ist zu lang fürs Internet, aber egal. Die gehen echt ab und ich frage mich, was man als normaler Ami oder Asiate jetzt über Deutschland denkt, wenn man das da auf Youtube sieht: YouTube direct Indoorcycling Video Dings … Weiterlesen …

Hochzeitspaar geht tanzend in Kirche – mit jeder Menge Bonusmaterial

Vor knappe einer Woche stolperte ich irgendwo im Internet über dieses Video von einem getanzten Hochzeitseinmarsch in die Kirche. Ein unbekanntes Video, ein paar Hundert Leute hatten das erst gesehen, mit Menschen, die in lustigen Sonnenbrillen durch den Kirchengang springen und die Hochzeit gebührend einleiten. Ein niedliches Video das ich mir seitdem zig-Mal angesehen habe, … Weiterlesen …

Wellness-Video: Ein schaukelnder Hund

Hier gibt es einen Hund auf der Schaukel. In Farbe, scharf, lang und mit einem Hund, der zum Ende des Videos beginnt, aktiv zu schaukeln. Er lehnt sich nach vorne und nach hinten. Nach vorne und nach hinten. Nach vorne und nach hinten. Nach vorne und nach hinten. YouTube Video direkt swing This is our … Weiterlesen …

Neue Wohnung in Meiendorf/Volksdorf – Feedback

Hallo Feedleser: Dieser Beitrag funktioniert im Feed nicht. Wir haben eine mögliche neue Wohnung am Start und ich bin mir unsicher, (siehe Kommentare weiter unten) inzwischen sicher, dass ob es diese Wohnung sein soll. Daher frage ich die allwissende Müllhalde namens Internet nach Feedback zu dieser Wohnung. meiendorfer strasse / Ecke Ringstrasse auf einer größeren … Weiterlesen …

Sonnenfinsternis in China und Indien – ohne Hamburg und Berlin

Update: Jetzt gibt es auch ein Video dazu. Sehr beeindruckende Sache diese Sonnenfinsternis und mit lustigem japanischen Gequatsche im Video. Bei 1:50min beginnt die Sonnenfinsternis und ab 5:00min sieht man sogar die diese Corona-Sonnendingsbums. Ganz großes Kino. YouTube Video direkt Sonnenfinsternis-Link Morgen, am 22. Juli 2009, gibt es die längste Sonnenfinsternis für dieses Jahrhundert. Wie … Weiterlesen …