Straße

Meiendorfhilft. Flüchtlingshilfe Hamburg Meiendorf

Willkommen in Meiendorf. Hinweis. Dieser Artikel wird in den nächsten Tagen sicherlich erheblich erweitert und geändert werden. Update. Das Bezirksamt Wandsbek lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein am Mittwoch, dem 2. September 2015, um 18.00 Uhr, im FORUM Gymnasium Rahlstedt, Ecke Bargteheider/Scharbeutzer Straße, 22147 Hamburg. – – Eben auf Hamburg.de (pdf) gelesen. Fünf Fahrradminuten von unserem Zuhause … Weiterlesen …

18:40 Uhr. Pfandflasche. Stadtrand.

Diese beiden Flaschen stehen seit heute morgen neben der U-Bahn Meiendorfer Weg. Das Leben am Stadtrand ist anders, denn in der Stadt, diesem sagenhaften Ort ein paar U-Bahn Stationen weiter, stehen Pfandflaschen nur für ein paar Minuten an der Straße. Ob das gut oder schlecht ist, weiß ich nicht, aber irgendwann werden diese beiden Flaschen … Weiterlesen …

22:20 Uhr. Utrecht. Miffy. Schaufenster. Fahrrad.

Bin eben in Hamburg gelanded und sitze drei Minuten später in der S-Bahn. Ich sitze in der Bahn? Ach ja, dann ist es ja Zeit zu bloggen, egal ob es fertig ist. Vorweg. Großes Lob für den Flughafen Hamburg und seine kurzen Wege. Das ist toll. Ich war in Utrecht und da gab es etwas, … Weiterlesen …

Welche Stadt ist größer? 2015 Update mit Hamburg und Berlin

Ein 2015 Update zu Zahlen Hamburg vs. Berlin um erneut die oft gehörte Frage „welche Stadt ist größer Berlin oder Hamburg“ und ähnliche zu beantworten. Falls Sie es noch nicht wussten: Abgesehen von der Einwohnerzahl sind Berlin und Hamburg nahezu gleich groß. Berlin Hamburg Fläche 891,68 km² 755,22 km² Breite ca 45 km Ost-West-Richtung ca 40 km … Weiterlesen …

Ich akzeptiere pegida nicht

Mehrfach begonnen, einen Verriss dieser pediga Demo-Sache zu schreiben. Angesichts an mir unbegreiflicher Ausmaße an Schwachsinn gescheitert. Fazit bislang: Ich akzeptiere pediga nicht. Da gehen braune Massen zusammen mit unwissenden und ängstlichen Muddis, Vaddis, Omas und Opas auf die Straße. Die rufen dann „wir sind das Volk“ und alle sind irgendwie gehen die Islamisierung der … Weiterlesen …

Stadtteilfest Meiendorf 31. Mai 2014

Alles zum Stadtteilfest 2016 finden sie da: Stadtteilfest und Flohmarkt Meiendorf am Samstag, 28. Mai 2016 — Das wird niedlich. Am Samstag gibt es ein Stadtteilfest bei uns. In der Saseler Straße gibt es im Rahmen des Festes einen Flohmarkt. Auf diesem Flohmarkt hat unsere Kita auch einen Stand und da werde ich am Mittag … Weiterlesen …

Mit Luftballons zur Kita

Falls sie aktuell zufällig eine Gasflasche mit Helium und Luftballons im Haus haben sollten, habe ich einen Tipp für sie. Wir hatten beides neulich im Haus, zwecks Taufe von Kind 2 und einige der zahlreichen Luftballons waren nach der Taufe noch da. (Bestellt bei ballon24.de, sehr zu empfehlen. Nicht preiswert, aber alles so wie es … Weiterlesen …

Akkordeon Hamburg vs Berlin

Aus der Reihe „bekloppte Ideen, so bescheuert, dass sie wieder gut sind“ in dieser besonderen Kombination der „guter Vorsatz für das Jahr 2014“.

Ich werde wieder Akkordeon lernen.

hohner06
Foto: hohner06 by Hermann Auinger with Some rights reserved

An Weihnachten gab es divese Kontakte zum Akkordeon, ich mußte eine Wette einlösen und etwas spielen und schwupps, fand ich das wieder gut. Also ab in den Fachhandel und fragen, wie das denn geht.

Die Dame im Musikhaus am Großneumarkt sagte, dass Akkordeon an sich sei jetzt nicht wirklich modern und wird auch nicht nachgefragt, daher hätten sie keine Akkordeons da. Aber ein hübsches Akkordeon-lernen Buch mit CD haben sie mir verkauft. Ein Buch kaufen hilft immer, dass kann ich zur Not in den Schrank stellen und mich dann daran erfreuen.

Damals, vor gefühlt 4 Millionen Jahren, war ich als Jugendlicher in der Musikschule Fröhlich und lernte Akkordeon. Davon erhalten ist heute nur noch die Fähigkeit, Jingle Bells einhändig zu spielen. Das ist nicht viel, aber immer noch mehr, als gar nichts spielen zu können.

Nach dem Fachhandel habe ich dann das Internet zum Thema Akkordeon gefragt und vieles gelernt.

Was ich bis eben alles nicht wusste über Akkordeons:

1. Die Dinger sind unfassbar (!!!!) teuer.
2. In Hamburg gibt es das größte Fachgeschäft für Akkordeons in Deutschland.

Es gibt tatsächlich Akkordeons für über 10.000 €. Zehntausend Euro. Da wurde mir kurz ganz anders, ich suchte weiter im Internet, die Preise fielen und ich fand auch diverse Hamburg-Berlin Dinge.

Akkordeon Hamburg

Hamburg
Foto: Hamburg by Andree Kröger with Some rights reserved

Das AKKORDEON CENTRUM BRUSCH HAMBURG ist tasächlich der größte Laden in Deutschland für Akkordeons. Damit hatte ich nicht gerechnet, dass der ausgerechnet in Hamburg ist. Warum das so ist?
Keine Ahnung, ich werde irgendwann mal dahin gehen und fragen. Sicherlich hat es irgendetwas mit dem Meer und dem Hafen zu tun, wie alles in Hamburg.

Man sieht den Laden hier im Video kurz: Hamburger Schorsch und sein Schifferklavier.

Hamburg und das Akkordeon ist eine dieser unzertrennlichen Verbindungen. Das geht nicht mehr weg, das ist so tief im Volksmund verankert, aus der Nummer kommt Hamburg nicht mehr raus. Leider konzentriert sich das auf das ganze Seemanns und Hans Albers Zeug.

Ein Beispiel dafür ist dieses ans unerträgliche grenzende, Akkordeon-Hamburg-Helgoland Kitsch Video.

Weiterlesen …

Borg Hamburg vs Berlin

Die Borg sind so’ne Typen aus Star Trek. Böse Typen, kann man in der Wikipedia unter Borg nachlesen. Irgendjemand hatte sich neulich in Berlin als Cyborg auf der Bühne präsentiert und da fiel auch der Begriff BORG. Foto: Borg by titan3025 with Some rights reserved Hamburg ist diesbezüglich ziemlich weit, gibt es in Hamburg doch … Weiterlesen …

Jahresvorrat Windeln gekauft

Eben auf der Straße gesehen. Hier kaufte jemand einen Jahresvorrat Windeln. Er geht mit Kind und Kegel irgendwo nach Afrika und nimmt 1500 Windeln mit. Bei Budni in der Wexstrasse gekauft, die haben da jetzt bestimmt keine Windeln mehr. Wenn sie also wissen wollen, wie wieviele Windeln ihr Kind im Jahr verbraucht: es sind so … Weiterlesen …