Sessions

#rp24 Mein re:publica Stundenplan 2024

Heute ist Freitag vor der Re:publica 2024. Ich schaue mir das Programm zum zweiten Mal an. Habe die beiden iOS-Apps heruntergeladen. Verteile hier und da Herzen, markiere Sessions, freue mich auf drei Tage voller Neuigkeiten. Das gefällt mir, deshalb gehe ich so gerne zur re:publica: Neues sehen, hören, lernen. Bildungsurlaub, wie er sein soll. Die … Weiterlesen …

Notizen und Anmerkungen von der ITB2011

Bei Trust kann man jetzt, weltweit einmalig, ein Hotel im Irak online buchen. Das Zimmer ist deutlich teurer als ein Durchschnittszimmer in New York. Sicherheit kostet eben. An jedem dritten Stand sieht man QRCODES. Wow. Modern. Leider sieht man nie, wirklich nie jemanden einen QRCode fotografieren. Meiner Meinung nach eine in Europa unfassbar überbewertete Sache. … Weiterlesen …

Fachpublikum auf der ITB

Die Reisebranche ist faszinierend. Immer wieder. Eben war ich in einem Vortrag von Google. Interessant, wie immer. Google hat extra für diesen Vortrag ein Animationsvideo produziert. Amtliche Sache. Neben den üblichen, bereits bekannten Tatsachen MOBILE FIRST wurde auf der Bühne Google Translate, Street View, Maps, und die 3D Gebäude in Maps gezeigt. Die Fachbesucher aus … Weiterlesen …

Sessionplanung im Zug zur ITB Berlin, Mittwoch, 9.3.2011

Running Gag der Bahn. Der Zug fährt in einer Minute, aber heute von Gleis 6. Frühsport. Im Zug von Hamburg nach Berlin. Mit Seufzen den Menschen bei der Suche nach einem Sitzplatz zugesehen. Den Glauben und die Hoffnung an die Menschheit trotz erheblicher Zweifel nicht verloren. Faszinierend, dass wir im Weltall umher fliegen, Mensch an … Weiterlesen …

ITB Berlin, Mittwoch, 9.3.2011

Für einen Tag auf der ITB. Einen Tag in Berlin und bis auf die Messe und Freunde bei denen ich übernachte werde ich nichts von der Stadt erleben. Ich nenne es Arbeit. Schliesslich setzte ich mich in zahlreiche Vorträge zum Thema „Social Media in der Reisebranche“. Zwar kann ich den Begriff ‚SocialMedia‘ nicht leidden (mehr … Weiterlesen …

Eine Woche in Berlin – Nachlese

Ich sitze im Monbijou Park, in Mitte, mit einem Kaffee in der Hand und lasse die letzten sieben Tage Web 2.0 Expo & Barcamp Berlin sacken. Es war eine aufregende Berlinerwebweek (gratulation an Berlin Partners für diese Idee). Jede Menge Internetfuzzies aus der ganzen Welt waren in Berlin, haben sich vernetzt, ausgetauscht, kritisiert und konnten … Weiterlesen …

In Berlin, auf diesem Barcamp, mit vielen anderen, die wo auch Internet machen

Das ist ganz großes Tennis hier. Perfekt, wunderbar und super organisiert. Es gibt Wlan und Kabelinternet, es gibt, bzw. gab Sandwiches und Brezels, hier sind schlimm viele Menschen, die ich kenne und dazu dann noch relativ spannende Sessions mit so lustigen Sachen wie „mastering sleep“ oder „schöner Fotografieren mit Blitz“. Eine runde Sache bislang. Großes … Weiterlesen …