Kind

Plattenspieler und James Brown – Hamburg vs. Berlin

Damals, als das Wort MP3 noch nicht erfunden war und man Musik noch kaufen mussten in Geschäften, die Öffnungszeiten hatten, damals gab es Plattenspieler. Heutzutage nutzt man Plattenspieler für solche wundervollen Dinge wie das da: YouTube Phonographantasmascope direkt Video-Bumms Ist das nicht niedlich? Die Kisten-Nummer ist toll. Das ist aber noch nicht alles. Wer überlegt, … Weiterlesen …

Babyboom in Hamburg vs. Berlin

Jetzt ist es also doch amtlich. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Montag mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 31.174 Kinder geboren. Die Zahl der Verstorbenen lag bei 30.980. Der Geburtenüberschuss betrug damit 194 Personen. Quelle: tagesspiegel – Babyboom in Berlin Berlin wächst. Hammermässige 194 Menschen mehr in Berlin – So ein Geburtenüberschuss passiert in … Weiterlesen …

Polizeiticker Hamburg vs. Berlin

Wenn mal jemand zuviel Zeit hat, kann er ja die Polizeiberichte von Hamburg und Berlin lesen. Die Berliner Polizei legt da ganz schön vor, man könnte meinen, Berlin sei ein einziger Gewalt-Moloch. Sachen stehen da, die will man gar nicht lesen. Allein schon die Zeile „Kind vom Balkon gefallen“, da will man gar nicht weiterlesen. … Weiterlesen …

Schwarz-Grün in Hamburg vs. Rot-Rot in Berlin

Die Weltpresse Lokalpresse überschlägt sich, seit gestern gibt es die schwarz-grüne Koalition in Hamburg. Politik ist ja eher langweilig. Ich wollte aber etwas dazu schreiben und dachte „Mensch, mach wat mit Farben“. Also ab zu retrievr und verschiedene Schwarz-Grüne Bilder suchen. Zwecks Inspiration, sehen was die Welt so bietet an Schwarz-Grün. Ich male herum und … Weiterlesen …

Internetsucht Hamburg vs. Berlin

Internet-, Videospiel- oder Rollenspielsucht ist ein Massenphänomen. Ich bekenne mich selbst als halbwegs Internetsüchtig, bin aber ehrlich gesagt froh, wenn ich mal ein paar Tage offline bin. Im Gegensatz zu einem World of Warcraft Dauerzocker arbeite ich ja mit diesem Internet. Die Zeit ohne Internet nennt sich bei mir Urlaub. Neulich gab es in Hamburg … Weiterlesen …

Hamburger zum Mittag jetzt im Fernsehen

Hach, was für ein alberner Spaß.

Als Kinder haben wir immer Fernsehen gespielt. Mit einem Karton, in den wir ein Loch geschnitten hatten. Wir waren die Nachrichten und haben große Dramen gespielt und gesehen.

Jetzt, wo wir groß sind, kann man immer noch Fernsehen spielen und die anderen können sogar zusehen.

Das war lustig und wir wiederholen es innerhalb der nächsten 12 Monate.

Nach den sieben Stunden mogulieren reicht es erstmal und wir danken den 20 zuschauern für ihr Interesse.

Sondermeldung:

Bitte besuchen sie jetzt diese Seite:

Da machen wir Fernsehen.

Weiterlesen …

Wahl Zwaa Pungd Null am Kombuder in Hessen

Das ist komisch, ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Als alter Hesse verfolge ich die Geschichten aus der Heimat natürlich und lese heute die vielen Berichte über die Wahl am heutigen Sonntag. Eigentlich berichtet man ja nicht über eine Wahl am Wahltag, zumindest nicht bis 18 Uhr. aber bei der Wahl laufen … Weiterlesen …

Standesamt I (eins) – Hamburg vs. Berlin

Das habe ich eben im Fernsehen gesehen. Was passiert, wenn ein Kind auf hoher See geboren wird? Wohin muss ich dann gehen? Auf welchem Standesamt kann ich eine neue Karte fürs Familien-Quartett beantragen? Den ganzen Kram, der so im Ausland passieren kann, wird hierzulande vom Standesamt I (eins) in Berlin erledigt. … als Auslandsstandesamt tätig … Weiterlesen …

Diese Webseite ist NICHT die BVG

Liebes Internet, liebe User, liebe Google-Suchenden und liebe Zielgruppe: Diese Webseite ist NICHT die BVG, nicht der HVV und vor allem nicht die Beschwerdestelle für alle, die irgendwelche Probleme haben. Ich lese alle eure Probleme, die ihr mir per Kontaktformular schickt. Meistens frage ich dann sogar Google und schicke euch den Kontakt zu Butter-Lindner (Butterpreise … Weiterlesen …

Percanat

Da bin ich mal vier Stunden nicht auf Twitter und ich verpasse nen großen Spaß mit Percanat.
via Ihr Ahnungslosen und Sodium Percanat

Nachtrag: Damit ich es nicht vergesse und für die Nachfahren, war ich so frei, die Percanat-Tweets zu kopieren.
Ohne Namen, das ist Absicht, da verliert das Ganze zwar ein wenig den Spaß, aber den können Leser, die das einen Tag später lesen (eine Ewigkeit auf Twitter) sowieso nur begrenzt nachvollziehen.

Dank an Percanat

Bitte von unten nach oben lesen …

Weiterlesen …