hund

Radfernweg Hamburg – Berlin

Es gibt einen Radfernweg Hamburg Berlin und ich frage mich, wie ich den in den letzten drei Jahren Hamburg Berlin verpassen konnte? Foto: fahrradweg uploaded by stefans1982 Man lernt eben nie aus. Gestern habe ich etwas über Fahrplan Hamburg Berlin geschrieben – heute kommt die Zukunftsvariante ins Spiel (für die Zeit nach dem Öl). Einen … Weiterlesen …

Hüte und Mützen – Mode Hamburg vs. Berlin

In Berlin trägt man wieder Hut. Zumindest gibt es etliche Läden, die mir einen Hut verkaufen wollen. Da waren schicke Herrenhüte dabei, muss man ja sagen. Jetzt ist das mit Trends ja immer so eine Sache. Bekanntlich sind die ersten und die letzten immer die Volldeppen bei einem Trend. Die Hutmode ist auf der Strasse … Weiterlesen …

Umzug Bildzeitung von Hamburg nach Berlin

Stulle mit Krabben-SalatHamburg-Berlin Symbolbilduploaded by jatop Die Bildzeitung ist von Hamburg nach Berlin umgezogen. Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, das machen andere sehr ausführlich (Google News-Suche nach Bild Hamburg Berlin), aber Kai Diekmann, Chefredakteur der BILD, hat in der Welt ein Hamburg-Berlin Interview gegeben. Das kann man als Hamburg-Berlin Leser mal lesen, da ist … Weiterlesen …

Zug verpassen – Hamburg vs. Berlin

Heute die Sonderausgabe aus Leipzig. Ich komme gerade vom Barcamp in Jena. Der Zug nach Hamburg fährt über Leipzig und dummerweise mussten wir in Leipzig alle den Zug verlassen. Der Zug war kaputt. Allgemeine Freude unter den Fahrgästen, auch bei uns drei Barcampern, die wir zusammen im Zug saßen. Frohen Mutes gehen wir zu Subway … Weiterlesen …

Hundehaufen Hamburg vs. Berlin

Hundehaufen in Berlin, das ist und bleibt eine unendliche Geschichte, insbesondere bei 55 Tonnen von dem Zeug pro Tag. Der Berliner an sich kann, wahrscheinlich aus genetischen Gründen, niemals verstehen, warum ausgerechnet sein lieber Hund anderen Menschen ein Ärgerniss sein könnte. Insbesondere die Hundehaufen, das versteht er schon gar nicht, das ist doch alles biologisch … Weiterlesen …

Weltkatzentag / Internationaler Katzentag – MyCatSpace und DateMyPet

MySpace war gestern, jetzt kommt MyCatSpace, ein MCCON (Massive Cat Content Online Network). Habe ich auf ehlunding gelesen. Ich bin mir nicht sicher, ob die das Ernst meinen, aber es gibt jede Menge Katzenbilder, Katzenblogs, Katzen-Alles. Kann man sich ja mal ansehen. Noch lustiger ist Date my Pet – Online Dating for Pet Lovers OR … Weiterlesen …

Weltkatzentag / Internationaler Katzentag – Intro

Heute ist er da, der Tag der Katzen, der Weltkatzentag, der Tag der Katzenblogger.

Stundenlanger Spaß in Kleinbloggersdorf, jeder schreibt etwas über seine Katze und verlinkt lustige Katzenvideos und schnurrige Katzenwitze.

Da mache ich natürlich mit, ich bin bekennender Katzenblogger und am Weltkatzentag wird dieses Blog selbstredend mit Katzencontent überflutet.

Hunde bleiben aussen vor, die müssen solange abhängen.

Video nach dem Klick.

Weiterlesen …

Rumheulen im Beschwerdechor – Hamburg vs. Berlin

Ganz, ganz großes Kino. Ehrlich. Auf Spreeblick – Beschwerde-Chöre gesehen und da das mit Hamburg ist, kommt das gleich hier rein. Höre mir das jetzt seit einer Stunde an. Mit Orgel! Mit Hamburg! Mit Ohrwurm, ganz schlimm, habe das den ganzen Abend gesummt. Rumheulen können wir alle ganz gut, egal ob in Blogs oder am … Weiterlesen …

Magische Unterflur-Mülleimer Hamburg vs. Berlin

Die Hamburger Stadtreinigung hat sich was ganz modernes aufquatschen andrehen gekauft. Zehn sogenannte Unterflur-Papierkörbe stehen jetzt in Ottensen vorm Mercado und warten auf Müll. Das ist also ein Mülleimer, der über einem Rohr im Boden steht. Einmal in der Woche kommt jemand und kurbelt das Ding aus dem Boden und entleert es. Anerkanntes Prinzip, wenn … Weiterlesen …

Gehört auf der Next07

Geld ist eine tolle Sache. (sagt Nico Lumma) Ich werde mich nur an den Hund auf der Brücke erinnern. (Name vergessen) A-Blogger stehen immer alleine rum, zumindest solange, bis alle einen im Tee haben. (ich) Wieso ist StudiVZ denn böse? Ich bin da jeden Tag! (Die Studentin an der Garderobe) Hör’ nicht auf die Blogger. … Weiterlesen …