handy

Sony xperia P vs Motorola Milestone

Ich habe ein neues Handy.  Das Sony Xperia P.  In schwarz. Tolles Handy. Ersteindruck: Schnell. Sensationelles, wirklich außergewöhnlich tolles Display.  Helligkeit.  Knack-scharf. Dazu jede Menge Zeug,  dass ich erstmal nicht kapiere. Apps, flashplayer (wtf?), irgendwelche Freunde-Streams und jede Menge Musik-Geraffel, dass ich erstmal nicht brauche. Erfahrungsgemäß ist das Handy sofort im Eimer, wenn ich tausende … Weiterlesen …

Wahnsinn. Dualcore Android-Smartphone mit 1 GB RAM kaufen

Zusammenfassung: Ein neues Android-Handy muss her. Es ist unfassbar kompliziert und ich bin total genervt. Ich benutze seit Jahren mein geliebtes Motorola Milestone, aber ach, das ist inzwischen viel zu langsam für ALLES, was ein Handy heutzutage können muss. Tolles Handy, mit Tastatur, aber leider völlig überfordert mit aktuellem Internet, Apps und Spielen. Aus guten … Weiterlesen …

Unter schwebenden Lasten lauert der Tod

Anmerkungen zu diesem, meiner Meinungen nach, höchstdramatischen (englischsprachigem) Artikel. How Apple and Amazon Security Flaws Led to My Epic Hacking. Da geht es darum, dass man (ich kürze ein wenig) mit den letzten vier Stellen der Kreditkarte und der Rechnungsadresse jeden iCloud/@me Account übernehmen- und dann von extern die Geräte plattmachen kann. Meine Twitter-Timeline voller … Weiterlesen …

Neu in Hamburg?

Berlin Hamburg Schild

Neu in Hamburg? Dieser Artikel liegt seit Ewigkeiten als Entwurf im Blog, wird Zeit, dass der mal raus darf. Du bist soeben von irgendwo neu nach Hamburg gezogen? Gratuliere. Willkommen. Hier sind einige Tipps, die gerne gelesen und immer wieder gesucht werden. Vielleicht hilft das ja, in den ersten aufregenden Tagen und Wochen. Mobil sein, … Weiterlesen …

Blog-Vermarktung oder Pfandflaschensammeln?

Wie verdiene ich Geld mit meinem Blog? Eine beliebte Frage, die auf der re:publica diskutiert wurde und ein Thema, zu dem ich regelmässig gefragt werde. Die Experten auf der re:publica können das Thema gravierend sinnvoller erklären als ich. Wenn meine Wenigkeit über Blogvermarktung schreibt, sieht das wie folgt aus. Foto: Bierfasspfand – die lohnende Alternative … Weiterlesen …

Bratwurst-Geschichten aus dem echten Leben

Neulich habe ich zufällig von einer „Nutzung von digitalen Dingenskirchen in Haushalten“ Umfrage des Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Statistikamt Nord gelesen (ja, ich lese alle deren Berichte …). In einem Anfall von „jawoll, da mache ich mit“ habe ich mir den Fragebogen schicken lassen und zum ersten Mal eine dieser Umfragen ausgefüllt. … Weiterlesen …

Die re:publica Checkliste

Foto: re:publica XI – What’s Happening? Love. by Fräulein Schiller with Some rights reserved Die re:publica wird dieses Jahr richtig groß. Fast schon cebit-like groß. Aber wie immer: es wiederholt sich in Teilen dann doch irgendwie alles. 1. Akku alle. Will man nicht hören. Ihr ‚mein Akku ist alle‚ Jammerlappen. Ihr nervt. ALLE anderen haben … Weiterlesen …

Urlaubstagebuch. Tag 7. Freitag.

Foto: Kein Tiger, aber mit Hörnern. Some rights reserved Einer der ruhigeren Tage. Kind hatte offensichtlich Heimweh. War anhänglich. Darum vormittags viel in der Wohnung mit Playmobil und Bauklötzen gespielt. Später dann Fußball im Garten mit dem Kleinen und Opa und Oma im Wechsel. Inzwischen fetzt Fußball mit dem Lütten. Er trifft nicht nur den … Weiterlesen …

Congstar Netz vs O2 Daten- und Telefonie – Netz in Hamburg

Ich war für jahre Kunde bei O2, bin vor kurzem ins Congstar Netz (D1) gewechselt. Warum das eine sehr, SEHR gute Entscheidung war, steht hier. Foto: iPhone und Motorola Milestone/Droid im Saal 2 auf der Schanze Ich nutze mein Handy nahezu ausschließlich für mobiles Internet. Ab und an werde ich angerufen, aber die Anzahl meiner … Weiterlesen …

Rauf auf die Insel und einfach mal den Akku aufladen

„Akku aufladen“ ist eine dieser Floskeln, die in der Reisebranche gerne genutzt werden. Dieses „Akku aufladen“ tritt häufig in Kombination mit „Wellness“, „Work-Life-Balance“ oder ähnlichem Bullshit auf. Faszinierend, wie sich die Zeiten ändern. Auf unserer Klassenfahrt auf Helgoland, mit größtenteils sehr internetaffinen Menschen, kann man beim Frühstück „vergesst nicht, die Akkus zu laden“ sagen und … Weiterlesen …