Hamburg

Jeden Tag fahren 22 Züge von Berlin nach Hamburg.

Das wusste ich auch noch nicht, aber nach Lektüre dieses Artikels im Tagesspiegel weiß ich es. Und Hamburg ist für mich sehr der Moment geblieben, als eines Abends, es war schon dunkel, an der Elbe ein Auto neben mir hielt und eine Stimme fragte: „So allein unterwegs?“ und keine Schwerstgestörten im Wagen saßen, sondern ein … Weiterlesen …

Karneval und Fasching Hamburg vs. Berlin

Ein kurzer Artikel für die vielen, vielen Google-„Fasching Sex Blog nackte Clown Katzen nackt Glitzertitten“ Anfragen. In Hamburg und Berlin gibt es weder Fasching noch Karneval. Das machen die anderen, wir sind mit wichtigeren Sachen beschäftigt. Hamburg hat, muss man zugeben, noch den die das LILABE – 33 Jahre nackter Wahnsinn ! (tolles Flash Intro … Weiterlesen …

Erste Klasse Busse Hamburg vs. Berlin

Nach langem Ringen besitze ich seit drei Monaten eine Monatskarte für den HVV. Ich fahre brav jeden Morgen mit der U-Bahn und freue mir nen Keks, dass ich am Hafen längst bummel mit der schönsten U-Bahn der Welt (Hanseatische Eigenwerbung) auf U3, der langsamsten U-Bahn der Welt (Sven Beschreibung). Schon praktisch so eine Monatskarte. Es … Weiterlesen …

Mehrsprachige Meetings – Hamburg vs. Berlin

Ich sitze gerade mit ganz vielen Menschen in einem Meeting und hier wird wild auf deutsch, englisch und französisch umhergestritten. Ganz großes Tennis, jede Menge Spaß, die Franzosen sagen immer „Omepage“ oder „Ot Content“ und anstelle von Twitter Nachrichten schreibe ich zwischendurch mal einen Blogbeitrag. Die Engländer sind auch irgendwie schlecht dran, ich meine, in … Weiterlesen …

Meine erste Wahlveranstaltung – Hamburg vs. Berlin

Ich war bei Herrn Nauman und Herrn Wowereit. Die beiden sollten heute in St. Georg zusammen Werbung für die SPD zur Wahl machen. Aufgrund der Tatsache, dass ich da den Regierenden aus Berlin und den potentiell neuen Bürgermeister aus Hamburg treffen konnte, bin ich extra von der Wordcamp08 Lesung abgehauen. Was für ein Fehler. Ich … Weiterlesen …

Wordcamp08 Hamburg vs. Berlin

Heute gehts los, das WordCamp08. Die üblichen Verdächtigen und zahlreiche neue Gesichter treffen sich heute im Stilwerk in Hamburg und schnacken über Blogs und wie es so ist, wenn man Stuss ins Internet schreibt. Gestern Abend gab es den üblichen Empfang, ich habe endlich ein paar neue Gesichter zu Blogs die ich regelmäßig lese und … Weiterlesen …

Tanzkurs Standard-Latein Hamburg vs. Berlin

Ich mache seit ner Weile einen Tanzkurs. Bei Sportspaß, in Hamburg und das ist ganz großes Tennis.
Neulich habe ich das türkische Handtuch gelernt und freue mir darüber nen Keks.

Beim rumsurfen zu später Stunde habe ich eben das da gefunden.

Mein neues Vorbild. Ich brauche unbedingt solche Klamotten und dann kann es losgehen.

wegen flash gedaddel bitte auf weiterlesen klicken.

Weiterlesen …

last.fm macht jetzt noch mehr Musik – Hamburg vs. Berlin

Last.fm ist eine Plattform, auf der sich alles um Musik dreht.

Ich kann Musik hören, ich bekomme anhand meiner bereits gehörten Musik Vorschläge für neue Künstler, es gibt den üblichen „das sind deine Freunde“ Kram, ich habe eine persönliche Radiostadion, man kann Berge von Veranstaltungen finden und es gibt auf last.fm jede Menge Hamburg und Berlin.

Seit gestern schreibt jeder Horst im Internet kurze Geschichten über einen Blogeintrag im last.fm-Blog.
(TechCrunch, Sichelputzer, 512MB und viele, viele andere)
Da steht:

As of today, you can play full-length tracks and entire albums for free on the Last.fm website.
Something we’ve wanted for years—for people who visit Last.fm to be able to play any track for free—is now possible. With the support of the folks behind EMI, Sony BMG, Universal and Warner—and the artists they work with—plus thousands of independent artists and labels, we’ve made the biggest legal collection of music available to play online for free, the way we believe it should be.

Quelle: blog.last.fm – Free the Music

Toll. Find ich groß, endlich eine Musikflatrate. Ich freue mich nur ein klein wenig, ich weiß ja noch gar nicht, was das alles kosten soll. Drei Mal kann ich jeden Song komplett anhören, danach muss ich zahlen für das Premium Abo. Dafür gibt es aber noch keinen Preis und deshalb kümmere ich mich um den Hamburg – Berlin Kram.

Auf Last.fm findet man so lustige, unnütze Sachen wie ein Hamburg Radio, ebenso gibt es ein Berlin Radio.

Damit kann ich schon sehr, sehr viel Zeit verbringen und irgendwie ist klar, dass dabei Berlin gewinnt. Größere Auswahl, mehr komisches Zeugs das ich bislang nicht kannt und nicht so viel dusseliges Hamburger Schule Gedöns.

Ebenso haben sie eine Events in Hamburg und Events in Berlin Seite. Da kann ich auch sehen, wieviele User von last.fm auf das jeweilige Konzert gehen wollen, dazu noch Gedaddel mit meinen Freunden, von denen sehe ich auch, wo sie sich am Abend so rumtreiben.
Bei den Events gewinnt auch Berlin. Größere Auswahl, mehr Konzerte, mehr von allem.

Gruppen gibt es bei last.fm auch. Wer da mitmacht, macht mit. Wir machen das, weil es geht und wir uns unsere eigenen Charts bauen können.
Die Berlin-Gruppe gewinnt gegen die Hamburg-Gruppe, sie ist größer und deutlich aktiver.

Sehr schick, aber irgendwie nur für so Internetspacken, sind die Widgets.

Da kann ich mir das oben erwähnte Hamburg oder ein Berlin Radio ins Blog bauen. Tolle Sache, macht aber niemand, wenn doch, sieht es dann so aus:
(wieso ist mir das nicht schon früher eingefallen?)

Wegen Flashgedaddel bitte auf weiterlesen klicken.

Weiterlesen …

Kochmütze in Hamburg

Was für ein Imbiss. Die jahrelange Suche in Hamburg nach dem perfekten Imbiss hat ein Ende. Das wird mein neuer Lieblingsimbiss. Der Laden ist eng, voll, laut, es riecht nach Fritten, aber genauso muss das sein. Man kommt hinein und kann in die Küche sehen. Die ist fast größer als der Raum für die Kundschaft. … Weiterlesen …

Helm Hamburg vs. Berlin

Neulich beim Aufräumen habe ich meinen Helm aus dem Stahlwerk gefunden. Ist der nicht hübsch? Am letzten Tag im Stahlwerk haben wir jede Menge Zeug auf den Helm geschrieben und waren total aufgeregt, weil wir ja lustiges Zeug auf den Helm geschrieben haben. Solche Knallerwitze wie „UNO“ oder „Ich bremse auch für Blauhelme“ stehen da. … Weiterlesen …