geld

Neu! Nach sieben Jahren gibt es endlich eine Blogrolle

Eine persönliche, handverlesene Liste der Hamburg Berlin und co Blogs. Ab sofort prominent in der Navigation positioniert. Für die Feedleser, hier als Kopie. Berlin Blogs berlin guide – große und tolle Fotos von Berlin. berlin isst bio – so etwas geht in Deutschland nur in Berlin. Ein Blog über “wo kann ich in Berlin Bio … Weiterlesen …

Elterngeld Hamburg vs. Berlin

Elterngeld ist eine tolle Sache. Wenn man es denn bekommt, man braucht dazu zumindest einen Job und ein Kind. Im Jahr 2009 wurden in Berlin 32.104 Kinder geboren. In Hamburg erblickten in dieser Zeit immerhin 16.779 das Licht der Welt (Pisa-Tipp: Es gibt fast ebensoviele Väter und Mütter (Mehrlingsgeburten. Danke für den Hinweis). Ich weiß, … Weiterlesen …

Friedhofsordnung Hamburg vs. Berlin

In Hamburg und Berlin gibt es Ordnungswidrigkeiten, die auch mit einem Bußgeld geandet werden können. Berlin hat dazu den Katalog der Ordnungswidrigkeiten. In Hamburg nennt sich das Bußgeldkatalog der hamburgischen Bezirksämter. Das ist jeweils ein Quell großer Freude. Selten liest man derart unlogisches und freut sich gleichzeitig über zahlreiche Möglichkeiten der komplettsanierung der Berliner und … Weiterlesen …

Hundekot – Ordnungswidrigkeiten und Bußgeld – Hamburg vs. Berlin

In Hamburg und Berlin gibt es Ordnungswidrigkeiten, die auch mit einem Bußgeld geandet werden können. Berlin hat dazu den Katalog der Ordnungswidrigkeiten. In Hamburg nennt sich das Bußgeldkatalog der hamburgischen Bezirksämter. Das ist jeweils ein Quell großer Freude. Selten liest man derart unlogisches und freut sich gleichzeitig über zahlreiche Möglichkeiten der komplettsanierung der Berliner und … Weiterlesen …

Dialekt Hamburg vs. Berlin – Ausgabe 4.312

Am Freitag kommt FIL nach Hamburg. Er freut sich bereits sehr auf Hamburg und auf Facebook schreibt er in Hamburgisch. Und Alma Hoppe redet auch mit. Schönes Intro. Fil Übrigoins ( if that s even a word ) : ech spiel am freitag NECH im Polittbürou wie sonns, sonderns bei Alma Hoppe in Pfeffersackbüttelblatt oder … Weiterlesen …

Rettungswagen Hamburg vs. Berlin

Die Berliner rufen überdurchschnittlich häufig einen Rettungswagen. Im letzten Jahr immerhin 279.600 Mal. Foto: Rettungswagen Feuerwehr Berlin by nadessa Dazu hat die Feuerwehr Berlin vor kurzem ein paar Zahlen veröffentlicht. Es gibt in Berlin das Ziel, in 75% der Fälle in weniger als acht Minuten am Einsatzort zu sein. Das hat nicht geklappt, nur in … Weiterlesen …

Re:play Spiel des Lebens

Großartiger Vortrag. Mit Abstand. Ein Meisterwerk. Alles richtig gemacht. Tolle Bilder, Schrift, Grafiken, gutes heranführen ans Thema, inspirierend, überraschend, lehrreich, lustig, unterhaltsam, absolut großartig. Spiel das Leben. Sebastian Deterding erzählt über Spiele, Lernen, Scheitern, eben dem Spiel im Leben. Danke, danke, danke dafür. Für mich hat sich die Re:publica hiermit gelohnt. Kennt ihr noch das … Weiterlesen …

Notizen und Anmerkungen von der ITB2011

Bei Trust kann man jetzt, weltweit einmalig, ein Hotel im Irak online buchen. Das Zimmer ist deutlich teurer als ein Durchschnittszimmer in New York. Sicherheit kostet eben. An jedem dritten Stand sieht man QRCODES. Wow. Modern. Leider sieht man nie, wirklich nie jemanden einen QRCode fotografieren. Meiner Meinung nach eine in Europa unfassbar überbewertete Sache. … Weiterlesen …

Sessionplanung im Zug zur ITB Berlin, Mittwoch, 9.3.2011

Running Gag der Bahn. Der Zug fährt in einer Minute, aber heute von Gleis 6. Frühsport. Im Zug von Hamburg nach Berlin. Mit Seufzen den Menschen bei der Suche nach einem Sitzplatz zugesehen. Den Glauben und die Hoffnung an die Menschheit trotz erheblicher Zweifel nicht verloren. Faszinierend, dass wir im Weltall umher fliegen, Mensch an … Weiterlesen …

Stadteilreporter Hamburg vs. Berlin

Das Abendblatt und das Internet. Immer wieder ein Quell der Freude. Bitte beachten Sie: Ich mecker nicht rum. Ich gratuliere den Beteiligten zu ihrer Entscheidung. Ich finde solche Hype-Lokalteile absolut spitze. Ganz großes Kino ist das. Vorweg der offizielle Teil: Billig und willig: Chefredakteur Claus Strunz will mit einem ungewöhnlichen Projekt die lokale Kompetenz des … Weiterlesen …