essen

So war es in Berlin – republica 2015

Mein schönster Tweet jemals auf einer re:publica: https://twitter.com/svensonsan/status/595932918033285120 Ich finde das immer noch sehr faszinierend, denn ICH HABE EINEN ASTRONAUTEN AUFM HERRENKLO GETROFFEN. Wie cool ist das bitte? Mit dieser Geschichte werde ich noch meine Enkel erfreuen und sogar Kind 1 findet das gut. Auch auf der ISS gibt es nicht überall WLAN. Das fand … Weiterlesen …

re:publica 2015 Vorbereitung, Programm-Tipps, Leseempfehlung und Apps zur #rp15

  Executive Summary Den ganzen Tag mit einem Getränk in der einen und einem Handy in der anderen Hand auf dem Hof stehen, sich unterhalten, zwischendurch irgendwelchen interessant aussehenden Leuten in irgendeine Session folgen und manchmal etwas neues lernen.   Vorbereitung Lesenempfehlung Die News Seite der re:publica ist diesmal ganz brauchbar und liefert diverse thematisch … Weiterlesen …

Anguckbefehl. WHIPLASH

YouTube direkt Link Seit langer Zeit keinen so intensiven Film wie Whiplash gesehen. Ganz ganz großes Kino. Als Vater eines seit kurzem Schlagzeugspielendem Kind kommt der Film bei mir natürlich besonders gut an, denn ich sitze davor und bin im Dauer-WTF? Modus. Gleichzeitig ist es ein wunderschöner Film mit grandioser Musik. Hach. Einer der Filme, … Weiterlesen …

Die Sache mit der Banane fürs Kind

Erinnern sie sich noch an mein erstes Pausenbrot fürs Vorschul-Kind? Mein erstes Pausenbrot für die Schule. Inzwischen hat sich der Inhalt der Brotdosen weiter entwickelt und wurde sogar neulich lobend im Elterngespräch von der Klassenlehrerin erwähnt. Scheinbar gehen die Kinder total auf die Dinge in der Brotdose ab. Faszinierend, denn ich hätte nicht gedacht, dass … Weiterlesen …

Barcamp Hamburg 2014 – Tag 1

Samstag Morgen, die Familie und der Barcamp Besuch schlafen noch, ich sitze mit Kaffee in der Küche und lasse mir den Barcamp Freitag nochmal durch den Kopf gehen. Wie in den letzten Jahren auch ist das Barcamp Hamburg bei Otto ein Erfolg. Ich habe sehr viele Bekannte wieder getroffen. Bekannte im Sinne von „ich lese … Weiterlesen …

Halloween-Grüße aus der Kita Küche

Das ist so witzig, ich erlaube mir zum ersten Mal ein Foto aus der Kita. Anstelle der sonst umfangreichen und ziemlich tollen Bebilderung des Mittagessen mit z.B. Huhn, Fleisch, Nudeln, Gemüse, Nachtisch und allem, zeigt die Küche heute folgendes. Und ja, der Witz funktioniert bei Kindern und besonders bei den Erwachsenen. Großartig. Geschrieben auf dem … Weiterlesen …

Mein erstes Pausenbrot für die Schule

Wäre das Leben ein Videospiel, dann hätte ich ein LEVEL UP – new achievement unlocked erlebt. Seit heute kann ich Pausenbrot machen. Für die Schule, bzw für die Vorschule. Glücklicherweise freut sich Kind 1 über ein normales Brot mit doppelt Salami und etwas Knabbergemüse, bzw Obst. Ich muss nicht solche unfassbar aufwändige und völlig unrealistische … Weiterlesen …

Hamburger Blogschau – 002

Faszinierend. Ein YouTuber aus Hamburg und ich habe noch NIE von ihm gehört, sehe aber heute zufällig das da: YouTube-Star Simon Desue ist Deutschlands Facebook-König. Irre, dass jemand aus Hamburg Internet macht, etliche Videos mit Aufrufen im Millionenbereich hat und ich noch nie nie nie von ihm gehört habe. Wenn ich mir seinen YouTube-Channel Simon Desue ansehe denke ich, dass angesichts solcher Zahlen das GESAMTE Internet aus und in Hamburg vollständig nach Hause gehen und ins Kissen heulen kann.


Im Urban Outfitters Blog schreibt Fabian Hart über einige Orte in Hamburg.
Die Tankstelle, die hatte ich noch nicht auf dem Zettel. Muss ich mir mal ansehen.


Uiuiuiuiuiuiui.

In kaum einer deutschen Großstadt sind die Zeitungsverkäufe in den vergangenen zwei Jahren so stark gefallen wie in Hamburg. Über 13% weniger Tageszeitungen werden laut IVW-Verbreitungsanalyse abgesetzt.

schreibt Jens Schröder in Meedia – Zeitungsmarkt Hamburg: 13% weniger Zeitungsverkäufe als 2012


Komisch und tragisch zugleich ist das things on bike lanes Tumblr. Trotz des englischen Namen ist es ein deutsches Foto-Blog, dass Dinge auf Radwegen in Hamburg zeigt. Damit ist alles gesagt und sie werden es nicht glauben, was da tatsächlich in Hamburg alles auf Radwegen lauert. Angesichts dessen wird schnell klar, dass es noch ein ganz weiter Weg ist, bis Hamburg eine Fahrradfreundliche Stadt ist.


Nach der wundervollen WM ein Fußball-Tipp, der neulich im Hamburg-Radar auftauchte. FussiFreunde.de – das Magazin für Hamburger Fußballkultur. Da gibt es jede Menge Fußball von um die Ecke. Bei uns ist es der Meiendorfer SV, der immerhin in der Oberliga Hamburg spielt. Kind 1 findet es super, zu den Spielen zu gehen, eine Wurst zu essen und Fußball zu schauen. Kann man mal machen, „dein“ lokaler Verein freut sich über jeden Zuschauer und Fußball in „echt“ anschauen macht deutlich mehr Spaß als Public Viewing nur zur WM.


Es folgen heute einige Videos, darum geht es erst nach Klick weiter.

Weiterlesen …