Berlin

Kürzeste Amtszeit und Übergangsgeld Hamburg vs. Berlin

In Berlin bat der ehem. Justiz- und Verbraucherschutzsenator, Michael Braun um Entlassung. Nach nur 12 Tagen Amtszeit war schon wieder Schluss. Spannend das Detail, dass Herr Braun nicht zurück trat, sonder um Entlassung gebeten hat. Das garantiert ihm ein Übergangsgeld, Details dazu finden sich im Artikel Finanziell abgefederter Abgang beim Tagesspiegel. Herr Braun ist mit … Weiterlesen …

Multikulti Hamburg vs. Berlin

Berlin. Weltstadt. Metropole. Bunter Schmelztiegel der Kulturen. Radio Multikulti. Russendisko. Gäste und Menschen aus aller Welt zu Gast bei Freunden. Wisst ihr was? Das ist Quatsch. Berlin ist alles, aber als Ganzes gesehen nicht Multikulti. Laut Amt für Statistik Berlin Brandenburg leben in Berlin 466.054 Ausländer und 888.204 Menschen mit Migrationshintergrund. Das entspricht 13,7% bzw. … Weiterlesen …

popsblitz. Kosten für eine Klospülung Hamburg und Berlin

Aus unerklärlichen Gründen ist Wasser in Berlin spürbar teurer als in Hamburg. In Berlin zahlt ihr pro m Wasser 2,169 Euro, in Hamburg kostet das nur 1,64 Euro. Der 08/15 Toiletten-Spülkasten verbraucht 12 Liter bei großen Geschäften. Damit kostet es in Berlin 2,6 cent um eurer Morgen-Ei wegzuspülen. In Hamburg hingegen nur 1,9 cent für … Weiterlesen …

popsblitz. Zugfunkdienst Hamburg Berlin

Auf der Berlin-Hamburger Bahn konnte man im Jahr 1926, erstmalig in Deutschland, aus dem Zug telefonieren oder im Zug angerufen werden. Witzig daran: Heute, 85 Jahre später, klappt das nicht mehr so gut. In der Bahn zwischen Hamburg und Berlin ist man größtenteils ohne Mobilfunknetz. Quelle: Zentralblatt der Bauverwaltung, 27. Januar 1926, S. 46 popsblitz … Weiterlesen …

popsblitz. Fahrzeit mit der Bahn zwischen Hamburg und Berlin endlich wieder langsamer als 1931

Eine Änderung im neuen Winter-Fahrplan 2011 betrifft den Zugverkehr zwischen Hamburg und Berlin. Ab dem 12.12.2011 dauert die Fahrt von Hamburg nach Berlin im ICE für alle Verbindungen 1:40. Vor der Fahrplanänderung benötigten vereinzelt einige Züge für die Strecke nur 1:37. Das ist aus einem besonderen Grund witzig. Im Jahr 1931 fuhr der Schienenzeppelin die … Weiterlesen …

Pearl Jam in O2 Arena Berlin 2012

Achtung. Pearl Jam Fan Content. Hurra! Pearl Jam kommen nächstes Jahr wieder nach Berlin. Auf den nächsten Konzerte steht, dass sie am 4. Juli 2012 wieder in Berlin spielen. Ab Donnerstag, den 15. Dezember 2011 sind die Tickets an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Der Auftritt in der O2-World wird das einzige Konzert von Pearl Jam … Weiterlesen …

popsblitz. U-Bahn Paris, Berlin, Schöneberg

Berlin war im Jahr 1902 weltweit die neunte Stadt mit einer U-Bahn. Hamburg folgte im Jahr 1912. In der Reihe der ersten U-Bahn Städte gibt es ein inzwischen eingemeindetes Kuriosum. U-Bahnen entstanden um die Jahrhundertwende in folgenden Weltstädten, chronologische Reihenfolge: London, Chicago, Budapest, Glasgow, Boston, Paris, Berlin, New York, Philadelphia und Schöneberg. Ja, richtig gelesen. … Weiterlesen …

popsblitz. U-Bahn Hamburg und Berlin

Früher nannte man die U-Bahn elektrische Hochbahn. Das spielt hier aber keine Rolle. Im Jahr 1902 fährt in Berlin die erste U-Bahn, gleichzeitig ist dies auch die erste U-Bahn in Deutschland. Hamburg folgt, auf den Tag genau, zehn Jahre später und beginnt 1912 mit dem U-Bahn Betrieb. In den folgenden 55 Jahre bleiben Hamburg und … Weiterlesen …

popsblitz. Hauptbahnhof Hamburg und Berlin

Die Berliner erfreuen Besucher gerne mit Superlativen über den Hauptbahnhof, ehemals Lehrter Stadtbahnhof. Was die Berliner oft vergessen: Auf dem Berliner Hauptbahnhof ist erheblich weniger los als auf dem Hamburger Hauptbahnhof. Der Hauptbahnhof Hamburg hat täglich 450.000 Reisende und Besucher mit 720 Zügen und 982 S-Bahnen pro Tag Im Berliner Hauptbahnhof sind es geschätzt nur … Weiterlesen …

popsblitz. Hochhaus Hamburg und Berlin

Das Park Inn by Radisson in Berlin am Alexanderplatz ist mit 125 Meter das höchste Gebäude der Hauptstadt. In Hamburg folgt die Elbphilharmonie mit 110 Meter, wenn sie denn jemals fertig gebaut wird. Höher als die Elbphilharmonie in Hamburg sind in Berlin noch die Treptowers, der geschlossene Steglitzer Kreisel und (ab Frühjar 2012) das Zoofenster. … Weiterlesen …