Bahn

popsblitz. Zugfunkdienst Hamburg Berlin

Auf der Berlin-Hamburger Bahn konnte man im Jahr 1926, erstmalig in Deutschland, aus dem Zug telefonieren oder im Zug angerufen werden. Witzig daran: Heute, 85 Jahre später, klappt das nicht mehr so gut. In der Bahn zwischen Hamburg und Berlin ist man größtenteils ohne Mobilfunknetz. Quelle: Zentralblatt der Bauverwaltung, 27. Januar 1926, S. 46 popsblitz … Weiterlesen …

popsblitz. Fahrzeit mit der Bahn zwischen Hamburg und Berlin endlich wieder langsamer als 1931

Eine Änderung im neuen Winter-Fahrplan 2011 betrifft den Zugverkehr zwischen Hamburg und Berlin. Ab dem 12.12.2011 dauert die Fahrt von Hamburg nach Berlin im ICE für alle Verbindungen 1:40. Vor der Fahrplanänderung benötigten vereinzelt einige Züge für die Strecke nur 1:37. Das ist aus einem besonderen Grund witzig. Im Jahr 1931 fuhr der Schienenzeppelin die … Weiterlesen …

popsblitz. U-Bahn Paris, Berlin, Schöneberg

Berlin war im Jahr 1902 weltweit die neunte Stadt mit einer U-Bahn. Hamburg folgte im Jahr 1912. In der Reihe der ersten U-Bahn Städte gibt es ein inzwischen eingemeindetes Kuriosum. U-Bahnen entstanden um die Jahrhundertwende in folgenden Weltstädten, chronologische Reihenfolge: London, Chicago, Budapest, Glasgow, Boston, Paris, Berlin, New York, Philadelphia und Schöneberg. Ja, richtig gelesen. … Weiterlesen …

popsblitz. U-Bahn Hamburg und Berlin

Früher nannte man die U-Bahn elektrische Hochbahn. Das spielt hier aber keine Rolle. Im Jahr 1902 fährt in Berlin die erste U-Bahn, gleichzeitig ist dies auch die erste U-Bahn in Deutschland. Hamburg folgt, auf den Tag genau, zehn Jahre später und beginnt 1912 mit dem U-Bahn Betrieb. In den folgenden 55 Jahre bleiben Hamburg und … Weiterlesen …

popsblitz. Hauptbahnhof Hamburg und Berlin

Die Berliner erfreuen Besucher gerne mit Superlativen über den Hauptbahnhof, ehemals Lehrter Stadtbahnhof. Was die Berliner oft vergessen: Auf dem Berliner Hauptbahnhof ist erheblich weniger los als auf dem Hamburger Hauptbahnhof. Der Hauptbahnhof Hamburg hat täglich 450.000 Reisende und Besucher mit 720 Zügen und 982 S-Bahnen pro Tag Im Berliner Hauptbahnhof sind es geschätzt nur … Weiterlesen …

Heiligabend allein zu Haus

In Berlin habe ich vor Jahren meinen bislang einzigen Heiligabend alleine verbracht. Damals, jung und disko, hatte ich mich mit einem Brasilianer verabredet um mit ihm den Heilig Abend auf irgendeiner Model-Party zu feiern. Der Brasilianer war selbst Model und dank seiner Hilfe war ich auf unglaublichen Festivitäten mit unfassbar schönen Menschen in größtenteils surrealen … Weiterlesen …

Empfehlungen zur Wohnungssuche in Hamburg

Tipp: Die ultimative Linkliste zur Wohnungssuche in Hamburg. Ich war in Hamburg auf Wohnungssuche. Als Service teile ich hier die wichtigsten erlebten Erfahrungen, vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Zusammengefasst: Permanent online und verfügbar sein für neue Inserate auf Immonet, Anbieten mit “Wohnung gesucht” Anzeige im Abendblatt und wiederholtes Anfragen aller privaten Kontakte auf … Weiterlesen …

StadtRAD Hamburg: 20 Euro geschenkt

Das ist doch eine feine Sache. Kennt Ihr StadtRAD Hamburg? Das sind diese roten Fahrräder, die hier und da in der Stadt herum stehen. Ich melde mich soeben bei denen an. Foto: StadtRAD Hamburg von rvdh mit Some rights reserved In den nächsten zwei Wochen (bis 9.10.) entfallen die fünf Euro Anmeldegebühr und es gibt … Weiterlesen …

Apple-Store Hamburg vs. Berlin

Tja. Am Samstag, den 17. September, eröffnet Apple einen neuen Shop am Jungfernstieg in Hamburg. Für euer Navi im SUV: Die Adresse ist Jungfernstieg 12 in 20354 Hamburg. Parken kann man da aber eher nicht, die zwei Gehminuten von der S-Bahn Station Jungfernstieg sind sicherlich machbar. Foto: Jungfernstieg 12 by m.p.3. with Some rights reserved … Weiterlesen …

Sensationelle Kritiken für die erste deutsche WIRED

Ganz großes DiskursDisko im deutschen Internet. Es gibt die erste deutsche Ausgabe der WIRED. Ich habe sie natürlich gekauft und ich finde sie gut. Kann man lesen, das Heft sieht toll aus, ist informativ, behandelt Themen, die so eher nicht im Print auftauchen, und ja, warum nicht? Die deutsche WIRED ist besser als viele andere … Weiterlesen …