Im Garten des Hauses gibt es diverse Hortensien Büsche. Die waren bereits da und wir haben sie, angesichts der guten Pflege, im Garten gelassen. In meinem schlauen Garten Buch steht über die Hortensie, dass sie eine „Gärtnerblume“ sei. Braucht besonderen Dünger, musste richtig schneiden, etc. Zumindest für die blaue Farbe, die sonst nur über richtiges … Weiterlesen …
Im Vogelpark Marlow kann man unter anderem die oben zu sehenden Loris füttern. Ein toller Vogelpark. Es gibt hier sensationelle, wirklich außergewöhnlich tolle Spielplätze und jede Menge Vögel. Faszinierend, dass es hier mitten in der Pampa einen so tollen Park gibt. Es gibt natürlich auch einen Streichelzoo der auch eine Haustiershow macht. Mit einem Hütehund, … Weiterlesen …
Seit heute fällt in Hamburg das „Zurückbleiben bitte“ weg. Mir persönlich ist das ziemlich egal, ich bin glücklicherweise mit ausreichend Rest-Intelligenz ausgestattet, um den Prozess des piep piep piep – Tür geht zu – Oh, jetzt kann ich nicht mehr einsteigen, schließlich ist die Tür zu, na egal, dann warte ich auf die nächste Bahn, … Weiterlesen …
Mit Kind 1 zum ersten Mal eine Art Kochkurs besucht. Das war ziemlich toll, es gab Zeug aus Kohl.
Außerdem zum ersten Mal seit Jahren ein drei Gänge Menü für die Familie gekocht, was mit den Kindern erstaunlich entspannt war. Das machen wir nochmal.
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei eine persönliche und teilweise humorvolle Termin-Auswahl 2014 für Hamburg und Berlin. 13. Januar: Es gibt einen neuen Zehn-Euro-Schein. Zahlreiche Berliner wundern sich, ob ihr Geldautomat (NEU: Jetzt auch kleine Scheine) nicht kaputt sei. Die Verwirrung wird voraussichtlich nur wenige Tage andauern. 17. bis 26. Januar. Berlin. Internationale Grüne Woche. … Weiterlesen …
An Weihnachten gab es divese Kontakte zum Akkordeon, ich mußte eine Wette einlösen und etwas spielen und schwupps, fand ich das wieder gut. Also ab in den Fachhandel und fragen, wie das denn geht.
Die Dame im Musikhaus am Großneumarkt sagte, dass Akkordeon an sich sei jetzt nicht wirklich modern und wird auch nicht nachgefragt, daher hätten sie keine Akkordeons da. Aber ein hübsches Akkordeon-lernen Buch mit CD haben sie mir verkauft. Ein Buch kaufen hilft immer, dass kann ich zur Not in den Schrank stellen und mich dann daran erfreuen.
Damals, vor gefühlt 4 Millionen Jahren, war ich als Jugendlicher in der Musikschule Fröhlich und lernte Akkordeon. Davon erhalten ist heute nur noch die Fähigkeit, Jingle Bells einhändig zu spielen. Das ist nicht viel, aber immer noch mehr, als gar nichts spielen zu können.
Nach dem Fachhandel habe ich dann das Internet zum Thema Akkordeon gefragt und vieles gelernt.
Was ich bis eben alles nicht wusste über Akkordeons:
1. Die Dinger sind unfassbar (!!!!) teuer. 2. In Hamburg gibt es das größte Fachgeschäft für Akkordeons in Deutschland.
Es gibt tatsächlich Akkordeons für über 10.000 €. Zehntausend Euro. Da wurde mir kurz ganz anders, ich suchte weiter im Internet, die Preise fielen und ich fand auch diverse Hamburg-Berlin Dinge.
Das AKKORDEON CENTRUM BRUSCH HAMBURG ist tasächlich der größte Laden in Deutschland für Akkordeons. Damit hatte ich nicht gerechnet, dass der ausgerechnet in Hamburg ist. Warum das so ist? Keine Ahnung, ich werde irgendwann mal dahin gehen und fragen. Sicherlich hat es irgendetwas mit dem Meer und dem Hafen zu tun, wie alles in Hamburg.
Hamburg und das Akkordeon ist eine dieser unzertrennlichen Verbindungen. Das geht nicht mehr weg, das ist so tief im Volksmund verankert, aus der Nummer kommt Hamburg nicht mehr raus. Leider konzentriert sich das auf das ganze Seemanns und Hans Albers Zeug.
Ein Beispiel dafür ist dieses ans unerträgliche grenzende, Akkordeon-Hamburg-Helgoland Kitsch Video.
Unsere Wohnung sucht einen Nachmieter. Falls sie es noch nicht wissen: Wir haben nach langer Suche ein bezahlbares Haus gefunden und beginnen sehr bald mit einigen Renovierungsarbeiten um dann Ende Oktober umzuziehen. Unsere aktuell bewohnte Wohnung in Hamburg Meiendorf wird demnach dann frei. Die Wohnung sucht einen Nachmieter. Da passieren für Hamburger Verhältnisse einige sensationell … Weiterlesen …
Vor einigen Tagen tauchte auf meinem Radar GoEuro auf. Goeuro.de ist eine Webseite für Flug- Bus- und Bahnreisebuchung und Verkehrsmittelvergleich. GoEuro.de ist eine Webseite, die die Reisezeit und Preis von Flug- Bahn- und Bus vergleicht. Wenn ich die Verbindung Hamburg-Frankfurt wähle, sagt mir GoEuro, dass ich mit der Bahn schneller im Stadtzentrum bin als mit … Weiterlesen …
Große Freude und um Lobhudelei wird gebeten. Kind 1 hat am Samstag das Seepferdchen geschafft. 25 Meter schwimmen, tauchen, springen, weitere Details kenne ich gerade nicht, müssen Sie googeln. Er sollte eigentlich den Junior Pinguin machen, aber dank eines robusten und extrem anfeuernden Bademeister hat er tatsächlich EINE GANZE BAHN geschafft. (der Bademeister, der alte … Weiterlesen …