Hamburg gewinnt

Borg Hamburg vs Berlin

Die Borg sind so’ne Typen aus Star Trek. Böse Typen, kann man in der Wikipedia unter Borg nachlesen. Irgendjemand hatte sich neulich in Berlin als Cyborg auf der Bühne präsentiert und da fiel auch der Begriff BORG. Foto: Borg by titan3025 with Some rights reserved Hamburg ist diesbezüglich ziemlich weit, gibt es in Hamburg doch … Weiterlesen …

Wahlrecht ab 16. Hamburg vs. Berlin

Hamburg bekommt das Wahlrecht ab 16 Jahren. Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD, Grünen und Linken und sogar einige FDP-Abgeordnete stimmten am Mittwochabend mit einer 2/3 Mehrheit für die Einführung des Wahlrechts ab 16 Jahren. Zum ersten Mal wählen können 16-jährige in Hamburg bei einem Volksentscheid zum Rückkauf der Energienetze im September. Die nächste Bürgerschaftswahl ist dann … Weiterlesen …

Ferienwohnungen Hamburg vs. Berlin

Zusammenfassung: Im Prenzlauer Berg gibt es deutlich mehr Ferienwohnung als im Großraum Hamburg. Ferienwohnungen sind ein riesen Problem in einigen Berliner Bezirken. In Mitte und Pankow kotzen die Leute im Strahl, wen man sie auf das Thema anspricht. Aber es gibt Neuigkeiten, denn zumindest in Berlin Pankow sind Ferienwohnung seit Jahrenanfang verboten. Sommerferien by epha … Weiterlesen …

Die schei** ka** schlimme Wörter Kasse

In der Familie gibt es seit Monaten eine schlimme Wörter Kasse. Eine Kasse, bzw. eine Spardose, in die 10ct gezahlt werden, wenn jemand ein „schlimmes Wort“ sagt. Schlimme Wörter sind aktuell Scheiße und Kacke, auch in allen einem Vierjährigen bekannten Variationen. Das sind zum Glück noch nicht wirklich viele Wörter, zumindest beim Kind. „Hey du … Weiterlesen …

Meiendorf Interstadial und Hamburger Kultur

Aus der Abteilung: „Aha. Das wusste ich noch nicht“. Ich wohne in Hamburg-Meiendorf, mit dem schönsten Stadtteil von Hamburg. Gestern Abend schrob ich einen Artikel, ob Hamburg oder Berlin älter ist und fand das Meiendorf-Interstadial. Das Meiendorf-Interstadial (früher auch Meiendorf-Intervall) ist in der Erdgeschichte die älteste bzw. erste Warmphase in Norddeutschland nach dem Weichsel-Hochglazial (Quartär) … Weiterlesen …

Ausschreibung S-Bahn in Hamburg und Berlin

Die S-Bahn bleibt weiterhin Thema in Berlin. Angesichts der aktuell maximal verbockten Großprojekte erwarte ich sensationelle Fehlleistungen sämtlicher Beteiligten. Es geht um den Vertrag der Städte Hamburg und Berlin mit der S-Bahn. Beachten sie diese wundervolle Einleitung im Tagesspiegel: Hamburg und Berlin – die beiden größten Städte Deutschlands werden gern verglichen. Und meist landet die … Weiterlesen …

Leseempfehlung: Berlin ade Schnauze voll!

Volle Leseempfehlung. Von einem, der die Schnauze voll hat. Nach zehn Jahren Berlin reicht es jetzt. Ich werde gehen. München, Hamburg, Heimatstadt – egal, nur raus hier. Quelle: stern.de – Schnauze voll! via 10000 Flies Allein wegen der sensationellen Überschrift kann man auch Der Schimmel über Berlin lesen.

Vier

Vierter Geburtstag. Du bist schon groß. Nicht mehr klein. Klein sind die anderen, du bist groß, heute sogar noch größer. Du spielst Fußball, fährst Fahrrad, kannst deinen Namen schreiben, entdeckst überall Buchstaben, willst mehr Buchstaben können, lernst englisch, kannst Fehlerfrei „Five little monkeys jumping on the bed“ singen, du liebst Hörspiele, du willst immer noch … Weiterlesen …

Peter, Ida und Minimum

Warum nicht mal eine gute Nachricht bloggen? Eben. Passend zum 1. Advent. Das hier ist eine gute Nachricht. Aus gegebenen Anlass lesen wir dem Kind heute zum ersten Mal „Peter, Ida und Minimum“ vor. Wenn ein zweites Kind unterwegs ist, kann man dieses Buch gut vorlesen, da erklärt sich vieles. Wieso, weshalb, warum und so. … Weiterlesen …

Hamburger Geschenke: Bücher von Buddenbohm und Söhne

Vor Monaten habe ich Herrn Buddenbohm mal einen Kinderschlafsack ausgeliehen in der Hoffnung, irgendwann einmal eine fetzige Geschichte dazu im Blog zu finden. Abgesehen vom nicht über diesen Schlafsack zu schreiben, schreibt Herrn Buddenbohm sensationelle Bücher, die sich insbesondere als Vater in Hamburg sehr gut lesen lassen. Wenn er nicht gerade Bücher schreibt, tippt Herr … Weiterlesen …